Das geht ja gut los....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pipsi
    Ratsherr


    • 14.06.2005
    • 274
    • kurz vor Ostfriesland...

    #1

    Das geht ja gut los....

    Jetzt hab ich seit Samstag meine Sonde.... nie vorher son Ding in der Hand gehabt, einmal kurz los gewesen und auch gleich was gefunden...

    Mal sehn.... wenns mit dem hochladen klappt, will ich Euch die sachen mal nicht vorenthalten. Fällt dann bei mir in die Kategorie "Meine ersten Funde" und bekommt nen Ehrenplatz auf dem Kühlschrank!

    Das eine soll wohl das Leitwerk von einer Werfergranate sein... (ich find das Teil sieht aus, wie das Ende eines riesengroßen Mixers...)

    Na und der Kleinkram... einige kleine Metallstifte, etwas um "irgendetwas "aufzuziehen oder so und ein (vermutl) Bombensplitter.

    Naja... mal sehen was noch so kommt.... werd wohl heute Abend mal den Nordseestrand besondeln gehen.... wenn die Leute weg sind... Nach dem Wochenende wird wohl auch was liegengeblieben sein.

    Geht jedenfalls schonmal gut los!
    Angehängte Dateien
    ____________________________________________

    Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
    Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.
  • LeodaVinci
    Landesfürst


    • 25.04.2005
    • 889
    • Raum Darmstadt, Hessen
    • ACE 250 und 150

    #2
    Da das mit dem sondeln schon von Anfang an so gut klappt, soltest Du Dich jetzt noch auf das Beleuchten von Funden beim fotografieren konzentrieren, dann gibt es auch ein Doppelplus ++.....

    toller Anfang, herzlichen Glückwunsch...
    Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Glükwunsch zu den Funden, und das beim ersten mal . Ich gehe jetzt schon ein drei-viertel Jahr sondeln und hab auser Müll fast nix gefunden, ich hab nur 2 Bombensplitter bis jetzt gefunden. Aber ich hoffe das ändert sich. Viel glück und gut fund. Mfg Nico
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #4
        Das sind

        schon interessante Funde, aber wenn jemand einen Strand vor der Tür hat, sollten da noch mehr Münzen, Uhren und Schmuck folgen.
        Da hilft nur locker bleiben und die Sondeltechnik langsam lernen, dann klappts auch mit den "Schätzen".
        Gruß
        Tom
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • Pipsi
          Ratsherr


          • 14.06.2005
          • 274
          • kurz vor Ostfriesland...

          #5
          Naja... Strand vor der Tür... So gut hab ichs dann doch nicht. Knapp über ne Stunde fahr ich schon noch.

          Aber ist ja schönes Wetter. Da kann man mal nen Abendspaziergang machen.

          Werd auch gleich mal losfahren. Mal sehen. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige da... Und gespannt bin ich wohl, was es da so gibt!

          Aber am Anfang... ich glaub, da freut man sich noch über fast jede Schraube.
          ____________________________________________

          Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
          Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            Ist..

            ..kein deutsches Leitwerk!

            Zirpl

            Kommentar

            • Pipsi
              Ratsherr


              • 14.06.2005
              • 274
              • kurz vor Ostfriesland...

              #7
              Was ist es denn dann???
              Gefunden hab ich das Ding in einer Ecke wo wohl auch Engländer durchgelaufen sind... Hab ich wohl nen englischen Mixer gefunden!
              Naja... wiegesagt... Kategorie: "Erster Fund" jedenfalls

              Die Aktion Badestrand war auch ganz interessant... hab jetzt jedenfalls gelernt Zelt-Heringe von anderem zu unterscheiden.... Davon gabs da mehr als genug. Und nen haufen Kleingeld. Hat fast für ne Schachtel Zigaretten gereicht.
              Auch ganz interessant waren die netten Gespräche, die sich so ergeben haben. Nix von Rasentrimmer oder Staubsauger gehört... Eher ein grosses Interesse, für das, was man so finden kann, was die Geräte so kosten...u.s.w.
              Alles in allem... ein schöner Abendspaziergang am Strand.

              War ein wenig weiter rechts als an dem berüchtigten Strandabschnitt (siehe Beitrag: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=18936) suchen.

              Munition wollt ich da gar keine finden. Aber als dann das grosse Piepen begann hab ich dochmal ein wenig tiefer gebuddelt und was höchstbrisantes gefunden:

              Eine mind. 10 jahre alte Pepsidose
              Angehängte Dateien
              ____________________________________________

              Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
              Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                Ich..

                ..hab nur Unterlagen über die deutsche Munition!

                Zirpl

                Kommentar

                • ThomasII
                  Geselle


                  • 09.06.2005
                  • 88
                  • Ohio, USA

                  #9
                  Hi Pipsi!

                  Das geht ja echt gut los bei dir!
                  Wir haben uns ja einen Vorstellungs-Beitrag geteilt und ich glaube ich muß dich mal bremsen.
                  Wie soll ich denn das wieder aufholen? Hab noch nichts außer meinem Anlasser-Dingsbums.

                  Trotzdem weiterhin viel Erfolg!

                  Gruß Thomas
                  Zuletzt geändert von ThomasII; 21.06.2005, 18:39.
                  In nomine Patris et filii et spiritu sancti

                  Kommentar

                  • Pipsi
                    Ratsherr


                    • 14.06.2005
                    • 274
                    • kurz vor Ostfriesland...

                    #10
                    Na, aber das sieht doch auch ganz interessant aus! (Das war doch das Ding von der Flak-Stellung?)
                    Davon gabs hier auch einige.... mal sehen... die kommen auch noch dran!
                    Das mit der Beitragsteilung war aus strategischen Gründen... würden doch sonst zu viele werden!

                    Vielleicht sollte man dazu übergehen, bereits abgesuchte Gebiete zu kennzeichenen, weil ich glaube, da gibts dann wirklich nicht mehr viel...

                    Bisher hab ich nur so auf "gut Glück" gesondelt... Aber interessante Orte gibts hier auch noch einige. Mal sehen, was die Zukunft noch so bringt... und wie bereits gesagt... wenns hier in der Bremer Ecke noch andere "Sondenlinge" gibt... würde mich freuen auch einmal gemeinsam durch die Gegend zu ziehen!
                    ____________________________________________

                    Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                    Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                    Kommentar

                    • Pipsi
                      Ratsherr


                      • 14.06.2005
                      • 274
                      • kurz vor Ostfriesland...

                      #11
                      Das passende Ende...

                      Bin ja heute mal über das passende Ende meines englischen Mixers gestolpert... (im www allerdings)

                      Aber jetzt weiß ich wenigstens, was es ist....

                      Ist übrigens wirklich englisch!
                      Angehängte Dateien
                      ____________________________________________

                      Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                      Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                      Kommentar

                      • Störtebecker
                        Landesfürst

                        • 17.01.2002
                        • 799
                        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                        #12
                        Zitat von Pipsi
                        Bin ja heute mal über das passende Ende meines englischen Mixers gestolpert... (im www allerdings)

                        Aber jetzt weiß ich wenigstens, was es ist....

                        Ist übrigens wirklich englisch!
                        Sieht gut aus !! Hast sie vorher noch geputzt bevor du ein Foto gemacht hast ???

                        Kommentar

                        • DerPate51
                          - Gesperrt -
                          • 21.07.2005
                          • 330
                          • Derben

                          #13
                          re

                          Aller anfang ist schwer

                          @ Immlemann wenn ich schon über 3 Jahre gehen würde ohne was ordentliches gefunden zu haben würde ich mir gedanken machen

                          Beste Grüße
                          Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

                          Kommentar

                          • Pipsi
                            Ratsherr


                            • 14.06.2005
                            • 274
                            • kurz vor Ostfriesland...

                            #14
                            Achherje..... 3 Jahre....???

                            Also das Mixerende hab ich nach 3 TAGEN Sondenbesitz gefunden.

                            (Das Foto dazu nach ca. 3 Monaten im INTERNET = www)
                            Bin jetzt mal gespannt, was in 3 Jahren dran kommt!
                            HIER gibt es einen, der verkauft die Dinger sogar in blankgeputzt!

                            Was die übrigen Funde angeht haben sich diese mitlerweile durch ein paar 98k Hülsen, div. Bombensplitter und natürlich viiiiiiel Schrott ergänzt.

                            @ Immelmann: Kommt Zeit kommt Rat (bzw. Fund!)
                            ____________________________________________

                            Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                            Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                            Kommentar

                            Lädt...