Neue Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #1

    Neue Funde

    Hallo habe das schöne Wetter genutzt und ein wenig gesondelt
    Ist zwar nicht viel aber ich freu mich darüber
    Gruß Georg
    Was ist Bild 3 und 4 ?
    Länge 51,00 cm
    Breite 8,00 cm
    Höhe 3,50 cm
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Frontman; 06.10.2005, 17:11.
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #2
    Bilder

    Funde
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Major König
      Einwanderer


      • 31.10.2004
      • 13
      • NRW - Alpen

      #3
      Coole brit. Trinkflasche . Ist das ein BAR magazin ? Coole Funde

      Marco

      Kommentar

      • Frontman
        Heerführer


        • 15.02.2005
        • 1148
        • NRW
        • XP Deus 3.2

        #4
        O.K

        Das ist Richtig
        Ist eine Britische Trinkflasche und ein Bar Magazin.
        Gruß Georg
        Bild 1
        Zuletzt geändert von Frontman; 06.10.2005, 18:36.

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          Hallo Frontmann
          Bild2: Ich würde mal sagen das das Hülsen sind. vieleicht von ner 88er???
          Bild5-6: Ein schöner Dolch oder Bajonet.
          Tolle Funde
          weiterhin viel glück und gut fund
          Mfg Nico
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • Mr.Orange
            Lehnsmann


            • 29.08.2005
            • 33
            • muntendam gemeinde groningen im bundesland niederlande...lol
            • garret treasure ace 100 und gute augen

            #6
            bild 5-6 ist eine k98 bajonete , 3-4 sehen aus wie die eisen teile die man verwendet um die dach balken zussamen zu halten.....
            scheune funde !!

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              Ist sogar ganz genau ein K98 Ausgehseitengewehr... Also nicht das normale Kampfbajonett!
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Zitat von MrSheepy
                Ist sogar ganz genau ein K98 Ausgehseitengewehr... Also nicht das normale Kampfbajonett!
                Schönes Teil, mich würde mal interessieren, wie die Klinge erhalten ist. Also schön vorsichtig trennen @ Frontmann!
                Mit etwas Glück kommt da noch ein Hersteller ans Tageslicht. Mach mal Bilder bitte, wenn's geglückt.

                Daumendrück Uwe

                Kommentar

                • Frontman
                  Heerführer


                  • 15.02.2005
                  • 1148
                  • NRW
                  • XP Deus 3.2

                  #9
                  Bajo

                  Eben sauber gemacht
                  Gruß Georg
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • maddin
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 1265
                    • hamburg

                    #10
                    WOW! bin begeistert. hätte ich so nem haufen rost gar nicht zugetraut das sich da noch sowas gutes druntersteckt. ich hätte eher gedacht das es sofort auseinanderfällt. ist übrigens ein sogenannter paradedolch oder auch ausgehbajonett der wehrmacht. wurde aber glaube ich hier schon irgendwo erwähnt. mich wundert nur das die griffstücke weggegammelt sind. eigentlich waren die aus bakelit.
                    denoch:
                    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2303
                      • sachsen,in der nähe von dresden
                      • Whites XLT,Ebinger 720

                      #11
                      Und so schaut das Teil als Dachbodenfund aus,leider etwas unscharf gewurden
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Zitat von maddin
                        mich wundert nur das die griffstücke weggegammelt sind. eigentlich waren die aus bakelit.
                        denoch:
                        Das wundert mich auch. Was ist denn da passiert? Bakelit war das eher nicht. Die Griffe waren aus so einer Mischung aus Plaste und Gummi (klingt lapidar, genaue Materialbezeichnung ist mir leider nicht bekannt). Es gab allerdings auch Varianten, da bestanden sie aus Hirschhorn. Bakelit wurde neben Holz beim normalen 98er Kampfbajo verwendet.

                        Konntest Du noch ein Herstellerlogo erkennen?

                        Gruß Uwe

                        Kommentar

                        • Frontman
                          Heerführer


                          • 15.02.2005
                          • 1148
                          • NRW
                          • XP Deus 3.2

                          #13
                          Bar Mag.

                          So ist jetzt auch gereinigt
                          Der Griff war aus Holz.
                          Gruß Georg
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Clemo
                            Lehnsmann


                            • 23.10.2005
                            • 38
                            • Sachsen, Nähe Annaberg
                            • leider noch keinen :(

                            #14
                            Wunderschöner Fund . Vor allem der Dolch ist für 60 Jahre noch ziemlich gut in Schuss.

                            MfG

                            Clemo

                            P.S.: Wer hatte den mal dieses HJ Abzeichen gefunden? Das so groß war wie ne Münze?
                            Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung.
                            -*HammerFall*Papa Roach*Limp Bizkit*-

                            Kommentar

                            • Immelmann
                              Heerführer


                              • 23.12.2004
                              • 5638
                              • Hessen

                              #15
                              @Clemo
                              ich glaub das war der king-bo-ho

                              gruß Nico
                              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                              "Semper Fi - you rat, you fry!"

                              Kommentar

                              Lädt...