Hi,
Ich begehe seit über zehn Jahren ein recht unscheinbares Feld in der Nähe meines Heimatorts. Gab n paar Fundmeldungen von Scherbensuchern aus den 80er Jahren- aber nur vorrömische Eisenzeit und ein bisschen Mittelalter. Aber das liegt hier fast überall, die Stellen sind in der Regel auch metallfrei…
Aber hier hat es jetzt über die Jahre jedes Jahr ein bisschen Zeug aus der RKZ gegeben- was aber verwundert ist, dass es keinerlei Scherben zu der Zeit gibt
.
Die Archäologen und ich schwanken nun zwischen Gräberfeld (was ich für wenig wahrscheinlich halte, da die Funde in der Regel keine Brandspuren zeigen) und einem sommerlichen kleinen Handelsplatz. Fände letztes sehr charmant, da die Stelle an einem alten Handelsweg liegt. Der Volksmund nennt es gerne Friesenstraße. Und spannend: ein Sceatta gehört auch tatsächlich eher in den friesischen Raum.
Das spannendste aber für Sondengänger: Man läuft wochenlang ohne Funde (außer Müll, es gibt dort unendlich viel Müll…)- und wenn man dann gerade schon nicht mehr dran glaubt, kommt manchmal eine Kleinigkeit.
Hier ein paar Einblicke.
Ich begehe seit über zehn Jahren ein recht unscheinbares Feld in der Nähe meines Heimatorts. Gab n paar Fundmeldungen von Scherbensuchern aus den 80er Jahren- aber nur vorrömische Eisenzeit und ein bisschen Mittelalter. Aber das liegt hier fast überall, die Stellen sind in der Regel auch metallfrei…
Aber hier hat es jetzt über die Jahre jedes Jahr ein bisschen Zeug aus der RKZ gegeben- was aber verwundert ist, dass es keinerlei Scherben zu der Zeit gibt
.
Die Archäologen und ich schwanken nun zwischen Gräberfeld (was ich für wenig wahrscheinlich halte, da die Funde in der Regel keine Brandspuren zeigen) und einem sommerlichen kleinen Handelsplatz. Fände letztes sehr charmant, da die Stelle an einem alten Handelsweg liegt. Der Volksmund nennt es gerne Friesenstraße. Und spannend: ein Sceatta gehört auch tatsächlich eher in den friesischen Raum.
Das spannendste aber für Sondengänger: Man läuft wochenlang ohne Funde (außer Müll, es gibt dort unendlich viel Müll…)- und wenn man dann gerade schon nicht mehr dran glaubt, kommt manchmal eine Kleinigkeit.
Hier ein paar Einblicke.




!!!!


!!!
.

Kommentar