Jede Menge "Orden"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Jede Menge "Orden"

    Hallo

    Ein „Fund“ der besonderen Art. Mein Vormieter hatte auf dem Dachboden ein paar Kisten stehenlassen, als sich nach zwei Jahren nichts getan hat hab ich die mal aufgemacht. In einem Schuhkarton war die Sammlung.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Sind..

    ..die zu verkaufen?

    Zirpl

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #3
      Orden

      Ähm,DDR-Relikte sind ja soooo langweilig

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Schöne Sachen.
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Ich möchte auch einen DDR Orden haben..
          "Held der Arbeit" vielleicht..
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Zitat von Matthias45
            Ich möchte auch einen DDR Orden haben..
            "Held der Arbeit" vielleicht..
            als Erfinder der Rauhfasertapete
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              Zitat von Matthias45
              Ich möchte auch einen DDR Orden haben..
              "Held der Arbeit" vielleicht..
              Held des Arbeitsamtes vieleicht
              Naja an sich schöne sachen nur nicht mein gebiet.Wenn zu verkaufen kann ich vermitteln.
              MfG
              Andre
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                HI!
                Schöner Fund, bin sofort auf meinen Dachboden gekrochen und habe alle ecken und nichen durchsucht leider giebt es bei mir keinen schuhkarton.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Tja, da werden alte Erinnerungen wach.

                  Die meisten der Sachen scheinen ja aus den 70er Jahren zu stammen. Viel Pioniere, Kampfgruppe u.s.w.
                  Gefertigt wurden die meisten Teile in Markneukirchen. Vor kurzem kam dazu auch mal eine Doku, welche das Auszeichnungswesen in der DDR unter die Lupe nahm. Getragen haben diese Sachen nur sehr wenige und dann nur zu bestimmten Anläßen.
                  War halt eben nicht besonders beliebt. Wertmäßig ist das "Blech" eher gering einzustufen, aber auch hier wird gesammelt und in ein paar Jahren wird sich das auch noch ändern.

                  Gruß Uwe

                  P.S. Apropos Pioniere. Schau mal was ich vor kurzem wiederentdeckt habe. Mein Mitgliedsausweis von 1974. Interessant ist vor allem die Rückseite.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    Es handelt sich hier um die uebliche Medaillensammlung (Zeitzer hat schon Recht, dass er das Wort Orden in "" gesetzt hat, sind naemlich wirklich keine Orden dabei), die der durchschnittlich aktive DDR Buerger so im Laufe seines Lebens anhaeuft. Erst war er bei den Jungen Pionieren ("die goldene 1 fuer Brandschutzwissen", "Abzeichen fuer gutes Wissen in der Schule", FDJ (ich erkenn ein Abzeichen fuer gute Leistung bei der Thaelmann-Initiative), GST, irgendwann wurde er fuer gute Arbeit Aktivist, bei der Kampfgruppe musste er nach Abdienen seines Wehrdienstes (Muetzenkokarde) auch mitmachen. Auch Fussball hat er in seiner BSG (Betriebssportgruppe) gespielt. Und ueberall gabs zu den verschiedensten Anlaessen Medaillen und Abzeichen genau dieser Art. Ich erkenn auch paar russische, die stammen fast hundertprozentig von Freundschaftstreffen mit russischen Jugendlichen oder Soldaten, da wurde sowas ueberreicht, oder er war mal mit dem Freundschaftszug in Moskau. Und der obligatorische Kollektivgedenkbesuch im KZ Buchenwald hinterliess auch ein Abzeichen.
                    Ich glaub, bei älteren DDR Buergern findest Du in so ziemlich jedem 2. Haushalt noch irgendwo nen Karton, wo solche oder aehnliche Sammlung drin
                    ist.

                    Eine schoene Kollektion, ergibt eigentlich ein recht rundes Bild der
                    Massenorganisationen in der DDR.

                    Kommentar

                    • LuStue
                      Bürger


                      • 02.10.2004
                      • 110
                      • Frankfurt / Hessen

                      #11
                      Zitat von corsa
                      Ich glaub, bei älteren DDR Buergern findest Du in so ziemlich jedem 2. Haushalt noch irgendwo nen Karton, wo solche oder aehnliche Sammlung drin
                      ist.

                      Eine schoene Kollektion, ergibt eigentlich ein recht rundes Bild der
                      Massenorganisationen in der DDR.
                      Ich zähle mich zwar noch nicht unbedingt zum alten Eisen (42), habe aber die Auszeichnungen von meinen Großeltern und Ur-Großeltern aufgehoben. Es sind schon schöne Sachen dabei. Am schönsten finde ich die alten Auszeichnungen.

                      Gruß

                      Lutz
                      Angehängte Dateien
                      Der Mensch ist frei geboren und doch überall in Ketten (Rousseau)

                      Kommentar

                      • LuStue
                        Bürger


                        • 02.10.2004
                        • 110
                        • Frankfurt / Hessen

                        #12
                        Und noch ein paar davon

                        und zum 2.
                        Angehängte Dateien
                        Der Mensch ist frei geboren und doch überall in Ketten (Rousseau)

                        Kommentar

                        • LuStue
                          Bürger


                          • 02.10.2004
                          • 110
                          • Frankfurt / Hessen

                          #13
                          Und noch ein paar davon

                          und zum 3.
                          Angehängte Dateien
                          Der Mensch ist frei geboren und doch überall in Ketten (Rousseau)

                          Kommentar

                          • Muecke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #14
                            Zitat von corsa
                            Es handelt sich hier um die uebliche Medaillensammlung (Zeitzer hat schon Recht, dass er das Wort Orden in "" gesetzt hat, sind naemlich wirklich keine Orden dabei), die der durchschnittlich aktive DDR Buerger so im Laufe seines Lebens anhaeuft. Erst war er bei den Jungen Pionieren ("die goldene 1 fuer Brandschutzwissen", "Abzeichen fuer gutes Wissen in der Schule", FDJ (ich erkenn ein Abzeichen fuer gute Leistung bei der Thaelmann-Initiative), GST, irgendwann wurde er fuer gute Arbeit Aktivist, bei der Kampfgruppe musste er nach Abdienen seines Wehrdienstes (Muetzenkokarde) auch mitmachen. Auch Fussball hat er in seiner BSG (Betriebssportgruppe) gespielt. Und ueberall gabs zu den verschiedensten Anlaessen Medaillen und Abzeichen genau dieser Art. Ich erkenn auch paar russische, die stammen fast hundertprozentig von Freundschaftstreffen mit russischen Jugendlichen oder Soldaten, da wurde sowas ueberreicht, oder er war mal mit dem Freundschaftszug in Moskau. Und der obligatorische Kollektivgedenkbesuch im KZ Buchenwald hinterliess auch ein Abzeichen.
                            Ich glaub, bei älteren DDR Buergern findest Du in so ziemlich jedem 2. Haushalt noch irgendwo nen Karton, wo solche oder aehnliche Sammlung drin
                            ist.

                            Eine schoene Kollektion, ergibt eigentlich ein recht rundes Bild der
                            Massenorganisationen in der DDR.

                            Du kennst Dich ja auch hervorragend aus.

                            "Die goldene Eins" allerdings gab es in der Straßenverkehrserziehung. Brandschutz sah anders aus. Müßte mal richtig suchen, wer weiß, was da noch so alles an Tageslicht kommt. Kennt jemand noch den "BZA-Lauf". Wir waren die 17. POS " Otto-Nagel" Berlin- Biesdorf und unsere Farben waren gelbes Hemd und schwarze Hose. Aber ich glaube ich schweife etwas ab.
                            Ist eh' mehr ein Thema für Ossis.

                            Im Anhang ein " Roter Stern" für besonders gute Leistungen in der 1. Klasse. Besitzt jemand auch noch so ein Ding?
                            Habe schon früh mit dem Sammeln diverser Gegenstände begonnen.
                            Wer übrigens noch seinen " DSF" (Deutsch Sowjetische Freundschaft)Ausweis besitzt, bitte nicht wegschmeißen. Die Zeit wird als Kriegsgefangenschaft anerkannt.

                            Uwe
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • FBS
                              Bürger


                              • 03.11.2005
                              • 151
                              • Wetterau

                              #15
                              Zitat von Muecke
                              Im Anhang ein " Roter Stern" für besonders gute Leistungen in der 1. Klasse. Besitzt jemand auch noch so ein Ding?

                              Ich hätte nur noch meine Hundemarke mit Wehrdienstpass.
                              DSF und Angelausweis hab ich auch noch herumfliegen. :-)
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...