Scheiß Wetter scheiß Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Scheiß Wetter scheiß Funde

    Als ich loszog ging es noch dann Schnee wie verrückt.Und dann noch passende Funde zum Wetter.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Is das ne Gies- oder ne Kaffeekanne?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • DerPate51
      - Gesperrt -
      • 21.07.2005
      • 330
      • Derben

      #3
      re

      Naja was solls muss auch mal sein

      Hättest gleich ne warme Tasse Tee machen können mit deinem neuen Kücheninventar

      Beste Grüße
      Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

      Kommentar

      • MrSheepy
        Landesfürst

        • 26.06.2003
        • 970
        • Wesel, NRW
        • C Scope 770

        #4
        Mensch die tut noch! Tu doch mal die Bürste Werner... Die tut doch noch...
        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          @ Seewolf

          Hast mal ein bißchen im Schnee gewühlt. Diese alten Gießkannen wurden früher benutzt, um einen vergrabenen Goldschatz zu kennzeichnen......
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          • Kamikaze
            Heerführer


            • 20.06.2005
            • 1560
            • Amerika
            • US - Wildcat

            #6
            Ab in Ebay als Bodenfund !
            Was ist im Bild noch zu sehen..... ein Axt?
            Gruß,
            Zuletzt geändert von Kamikaze; 01.03.2006, 08:46.
            The education of a man is never completed
            until he dies - Robert E. Lee


            Never do a wrong thing to make a friend
            or keep one - Robert E. Lee

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              <Ab in Ebay als Bodenfund

              Nee, schreib Wehrmachtsgießkanne Typ "Ost" 1943 dazu.
              Das verkauft sich, wetten?

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #8
                Ja,sicher !
                Ich meinte 2 WK Bodenfund
                Oder "Landser Ausrüstung Konvolut" (mit der Axt)
                Leider ist kein Stempel mehr da zu erkennen
                Zuletzt geändert von Kamikaze; 01.03.2006, 11:47.
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                • 1990
                  Ritter


                  • 31.01.2006
                  • 368
                  • Nds südlich von Hamburg
                  • Clasicer C Scope tr 200

                  #9
                  Den depen der glaubt das es im 2. WK Gieskannen für die Truppen gab Möchte ich sehen
                  Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    <Den depen der glaubt das es im 2. WK Gieskannen für die Truppen gab <Möchte ich sehen

                    Ende 1942 wurden vom OKW in Zusammenarbeit mit dem Reichsnaehrstand beim Reichsbauernfuehrer spezielle Versorgungstrupps in den besetzten Gebieten aufgestellt, die die Truppen mit schnell verderblichen landwirtschaftlichen Produkten zu beliefern hatten, nachdem man feststellte, dass zahlreiche Einheiten durch Mangelversorgung (insbesondere Vitaminmangel) an Kampfkraft verloren und die Beschaffung auf dem offenen Markt in zahlreichen besetzten Gebieten nicht ausreichend moeglich war oder durch die Länge der Front eine Belieferung nicht mehr in der noetigen Zeit vorgenommen werden konnte. Die Trupps hatten standortnahe kleinere Güter zu bewirtschaften, auf denen Gemuese gezuechtet wurde, standen unter dem Befehl des jeweiligen Standortkommandanten und benutzten neben Gießkannen selbstverstaendlich auch andere herkoemmliche landwirtschaftliche Geräte.

                    Kommentar

                    • 1990
                      Ritter


                      • 31.01.2006
                      • 368
                      • Nds südlich von Hamburg
                      • Clasicer C Scope tr 200

                      #11
                      Tja man lernt halt doch nie aus
                      Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

                      Kommentar

                      • corsa
                        Heerführer


                        • 21.06.2004
                        • 1310
                        • Berlin

                        #12
                        Zitat von 1990
                        Tja man lernt halt doch nie aus
                        Siehst Du, ich schwafel ein bisschen Bloedsinn, garniert mit
                        paar echten Begriffen und Formulierungen, und schon hast Du die Moeglichkeit, dass es vielleicht doch tatsaechlich Wehrmachtsgiesskannen gegeben haben koennte, durchaus in Betracht gezogen.

                        <Den depen der glaubt das es im 2. WK Gieskannen für die Truppen gab Möchte ich sehen

                        Da muss man kein Depp dazu sein. Wenn jemand mit der entsprechenden Technik und Rhetorik das ausreichend gut behauptet, fallen da nicht nur Deppen drauf rein. Es kommt nur drauf an, wie ueberzeugend man Fakten mit
                        Fiktion mischt. Auf solche rabulistischen Tricks sind schon Wissenschaftler reingefallen.

                        Selbstverstaendlich gab es keine Wehrmachtsgiesskannen und auch die vom OKW installierten Versorgungstrupps mit landwirtschaftlichen Aufgaben sind eine reine Erfindung von mir.
                        Ich wollte bloss mal beweisen, wie einfach es ist, solche Aussagen wie "da fallen nur Deppen drauf rein" zu widerlegen. Es kommt drauf an, wieviel Muehe
                        man sich beim Luegen gibt, dann wird es schon glaubhaft.

                        Kommentar

                        • 1990
                          Ritter


                          • 31.01.2006
                          • 368
                          • Nds südlich von Hamburg
                          • Clasicer C Scope tr 200

                          #13
                          Es gab aber wirklich Hilfstruppen die felder bewirtschaftet haben
                          Und das sind fakten nur Normalerwise hben sie Höfe ein ende hinter der Front genommen und das ist kein Scherz
                          Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

                          Kommentar

                          • corsa
                            Heerführer


                            • 21.06.2004
                            • 1310
                            • Berlin

                            #14
                            Zitat von 1990
                            Es gab aber wirklich Hilfstruppen die felder bewirtschaftet haben
                            Sorry, aber ich glaub, das faellt unter Fiktion, zumindest was die deutsche Wehrmacht angeht.

                            Die leeren Gueter hinter der Front sollten allerdings schnellstmoeglich durch deutsche Bauern besetzt werden, die dann den Betrieb wieder aufnehmen sollten. Das wurde aber nicht durch die Wehrmacht organisiert, sondern durch das Siedlungshauptamt der SS (recht ueberraschend mit welch unmilitärischem Zeug die sonst noch so beschaeftigt war).
                            Man versuchte, in zahlreichen Mustersiedlungen und Siedlungsschulen in Deutschland Bauern fuer den Einsatz auf in den besetzten Gebieten freiwerdenden Guetern zu schulen, die dann auch moeglichst zuegig dort
                            wieder Land bestellen sollten. Die SS war deshalb daran beteiligt, weil es insbesondere (aus dem aktiven Dienst entlassene) SS-Angehoerige sein sollten, die die Gueter im Osten dann bewirtschaften sollten. vgl. http://www.agrar.hu-berlin.de/fakult...gpo/020528.htm
                            Das Thema wurde generalstabsmaessig geplant, insofern waer die "offizielle"
                            Gießkanne durchaus vorstellbar gewesen (auch wenn ich sie vorhin erfunden hab).

                            War aber in keiner Weise eine Wehrmachtsaktion oder Wehrmacht daran beteiligt (die haetten wohl weissgott wichtigeres fuer ihre Maenner zu tun
                            gehabt, als die als Bauern einzusetzen). Waer ja auch absolut kontraproduktiv gewesen. In ganz Deutschland mussten in der Landwirtschaft Zwangsarbeiter eingesetzt werden, weil die Bauern bei der Wehrmacht als Soldaten dienten und dann nimmt die Wehrmacht die Soldaten und setzt sie ausgerechnet als Bauern ein.
                            Zuletzt geändert von corsa; 01.03.2006, 13:35.

                            Kommentar

                            • 1990
                              Ritter


                              • 31.01.2006
                              • 368
                              • Nds südlich von Hamburg
                              • Clasicer C Scope tr 200

                              #15
                              Das Stimmt
                              Währe nicht sehr schlau gewesen
                              Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

                              Kommentar

                              Lädt...