gestern im Wald...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    gestern im Wald...

    ...war es mit Jacke eindeutig zu warm...

    Wieder nichts Weltveränderndes, aber bei diesem Wetter war es einfach nur schön. Ohne viele Worte die zarten Ergebnisse:

    * 11 Tokarew-Hülsen von 1944 an einer Stelle (bestimmt MPi);
    * 2 KK-Hülsen;
    * 1 Musketenkuller;
    * 1 Knopf;
    * 1 Reichspfennig von 1942 (schlecht erhalten);
    * 1 schöne alte Hundepfeife aus Messing mit verstellbarem Ton;
    * 1 alter Schraubverschluß (vermutlich Wärmeflasche);
    * 1 Prägebuchstabe "W.", leider arg angegriffen und mittig zerbrochen, Rückseitenbeschriftung " PRÄGUS D.R.G.M. PATENTEA", also aus Reichszeiten. Konnte bei Google leider nichts darüber in Erfahrung bringen... Aber das Dingens funzt noch und es lassen sich so eine Art Wasserzeichen in Papier drücken.
    Der Schraubverschluß (ich dacht erst an Messing/Kupfer) ist ein komisches Material, nichtmagnetisch, hart, schwer und nach dem Probepolieren am Griff silbrig glänzend. Bleibt ja fast nur noch Edelstahl übrig. Ist aber auf jeden Fall keine Neuzeit.

    Oki, das wars erstmal, Marco
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    moin, lang nix mehr von dir gehört.

    schöne funde haste da, echt klasse.
    das wetter ist momentan ideal zum sondeln und das gestrüpp hatt auch noch ned alles zugewuchert

    gruß nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      schöne..

      Funde ...wie immer Marco!!

      Das Material vom Schraubverschluss ist doch aber bestimmt kein Edelstahl.Vielleicht eine Gussart? oder Silber ..für Blei wär es bestimmt zu hart!

      Bye Robbells

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Felix
        Landesfürst


        • 01.03.2005
        • 615
        • Unterfranken

        #4
        Die Hundepfeife war ganz schön beliebt, hab ich auch noch rumliegen...Schöne Funde!!

        Felix

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Hi

          ich denk auch mal Wärmflasche.

          Gruß Zeitzer
          Angehängte Dateien
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 01.08.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            hinundherüberleg.....

            Zitat von Robbells
            ...Das Material vom Schraubverschluss ist doch aber bestimmt kein Edelstahl.Vielleicht eine Gussart? oder Silber ..für Blei wär es bestimmt zu hart...
            Ich bin mir eben auch noch nicht so recht schlüssig, Guß wäre ne Möglichkeit, aber wurden Schraubverschlüsse mit Henkelgriff denn gegossen? Wärmeflasche hab ich mir auch wieder ausgeredet, da die je meist aus Cu sind, der Verschluß aber nicht - das wäre ja elektrochemisch problematisch oder net?
            Anbei noch 3 Detailbilder, man kann erkennen das das Material im Fundzustand ziemlch rau ist (Griffinnenseite), nach dem Polieren aber wieder glatt und glänzend. Auch der Drehverschluss selbst ist schon angegriffen (sieht aus wie Holzwürmer ). Als ich es aus der Erde hatte war es komplett dick schwarz patiniert, das bröselte dann in der Tasche fast wie von selbst ab, Reste sind nur noch an der Unterseite (wo das Gewinde ist) vorhanden.

            Mmhhhh.....

            Marco
            Angehängte Dateien
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #7
              Das Material schaut etwas nach Neusilber (Alpaka) aus, ev. auch Argentan.

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 01.08.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                das klingt ja gut!

                Zitat von C-4
                Das Material schaut etwas nach Neusilber (Alpaka) aus, ev. auch Argentan.
                Jetzt wo Du´s sagst....
                Ich habe auch gerade an dieses Besteck aus den 30´gern mit den fetten Alpaka-Griffen denken müssen, könnte von Farbe und Gewicht sogar hinkommen. Das von Dir Letzterwähnte Material kenn ich nun überhaupt nicht....

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                Lädt...