Acker komplett abgesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #16
    Bei mir in der Ecke ist auch noch viel jungfräulich und ich freu mich schon auf frisch gegrubberte Felder zum "Acker-Lotto" spielen
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 05.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #17
      Ist momentan denn Erntezeit? Der Raps steht zwar schon hoch aber bei uns wurde auch erst vor kurzem der Mais gesäht. Was wird denn in der nächsten Zeit geerntet?

      Gruss

      sled

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #18
        keine ahnung. also bei mir hats sich mit dem sondeln erstmal so ziemlich erledigt. also auf äckern , weil endweder sind schon höhere pflanzen drauf oder oder man sieht das grüne schon kommen. also erstmal warten bis die geerntet sind. und die wiesen haben zu hohes gras. is eben ne scheiß zeit im moment.

        ja wald wehre noch möglich oder
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #19
          Gibt hier ne Biogas Anlage, die "Sudangras" vergärt. Das Zeug wächst verdammt schnell. Denn wird gegrubbert und neu bestellt. Wieder mit dem gleichen Zeug. Und bis zur Weizenernte dauerts ja zum Glück auch nicht mehr sooo lange. Bis dahin hab ich zudem noch einige Wiesen im Angebot. Das ist ja das schöne an der Gegend. Es gibt immer was zum sondeln. Aber wie gesagt- am liebsten sind mir noch die Äcker. Flacher, ebener Boden, keine Baumwurzeln usw.
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • aut
            Geselle


            • 17.06.2005
            • 89
            • oberösterr
            • Explorer II

            #20
            Top Funde !

            Was ist das mit dem Rad fürn Ding ?
            Zuletzt geändert von aut; 27.05.2006, 00:00.

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #21
              grins.........

              Zitat von Cowboybasti
              hier für Öschi die 2 Pfennige aus dem Königreich Hannover.
              Ging leider nicht besser / anderst.[IMG]

              is doch nen echter offroader...bei der bereifung bekomm ike saber anfälle...!

              ist ja nen SEHR guter fund acker gewesen....!

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #22
                Schöne Funde- Top

                Die Schnalle hat sicher ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich kann da fleischsalat nur zustimmen, eine Gürtelschnalle ist das nicht. Schuhschnalle, Hutschnalle, von der Kniebundhose...

                Gruß Zeitzer
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                • Noricus
                  Bürger


                  • 10.05.2005
                  • 169
                  • Oberösterreich
                  • XP Goldmaxx

                  #23
                  Aber.. Schuhschnallen gibt's ja auch heute noch! Denkt nur an "modische" Damenschuhe aus den 70ern!
                  Mich machen diese besch... Musketenkugeln manchmal völlig irre. Mein Goldmaxx pfeift dann dermaßen aufdringlich, daß ich einfach nicht anders kann als graben - obwohl ich schon vorher weiß, daß es wahrscheinlich schon wieder eine Musketenkugel ist.

                  Noch 'ne Frage so allgemein ins Forum:
                  Kann mir jemand erklären warum in Gegenden, wo mit römischen Bodenfunden gerechnet werden kann, derart viele Bleifetzen im Boden sind? Besonders in der Nähe von röm. Siedlungen findet man beinahe schon kiloweise Blei.
                  Kann das von den römischen Wasserleitungen sein oder was??

                  Kommentar

                  • Cowboybasti
                    Heerführer


                    • 07.04.2006
                    • 2208
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                    #24
                    mal was anderes wegen blei. wenn du blei findest , dann nimms mit. weil es is ja schwehr und wenn du n paar kilos zusammen hast dann ab zu altmetall . bekommste auch n paar euros für.

                    naja musketenkugeln regen mich nicht auch . im gegenteil , ich hab die ehrlich gesagt richtig gern. freue mich immer wider. aber auch hier im solling wo eigentlich keine römer warren findet man auf vielen äckern bleifetzen. in verschiedenen größen!
                    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                    Kommentar

                    • Noricus
                      Bürger


                      • 10.05.2005
                      • 169
                      • Oberösterreich
                      • XP Goldmaxx

                      #25
                      ja, klar - aber was hat es damit auf sich?
                      Nu komm mir aber niemand und sage, daß das Blei in Äckern wächst, hehe..

                      Kommentar

                      • daschi
                        Banned
                        • 26.05.2006
                        • 38
                        • NRW

                        #26
                        hey da sist schon beeindruckend was man da so findet. Glückwunsch. Habe sowas noch nie gemacht aber interessant wäre das schon. Ist in der Nähe Hagen jemand der sowas amcht und mich mal mitnehmen würde? und wieviel kosten so ein metalldetektor?!

                        Mfg DASCHI

                        Kommentar

                        • NonplusUltra
                          Geselle


                          • 08.05.2006
                          • 57
                          • Oberfranken
                          • Garrett ACE 250

                          #27
                          Eine schöne, breite Palette an Funden @ Basti.

                          Der Garrett ACE 250 scheint wirklich nicht schlecht zu sein...

                          Gruß

                          Christian

                          Kommentar

                          • Noricus
                            Bürger


                            • 10.05.2005
                            • 169
                            • Oberösterreich
                            • XP Goldmaxx

                            #28
                            A propos Blei

                            Hier einer der ungewöhnlicheren Acker-Bleifunde:
                            Der Klumpen ist ziemlich groß.
                            Es scheint, als wäre davon abgeschnitten worden.
                            Ich nehme an, es handelte sich um einen ehemaligen Bleibarren, von dem Stücke abgeschnitten wurden, um daraus Musketenkugeln zu gießen.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • A4 Rakete
                              Heerführer


                              • 14.03.2005
                              • 1432
                              • NRW

                              #29
                              Tolle Funde

                              Gruss A4 Rakete
                              semper prorsum - numquam retrorsum

                              Kommentar

                              • Zeitzer
                                Heerführer


                                • 18.05.2005
                                • 1485
                                • im Osten
                                • Minelab Sovereign

                                #30
                                Zitat von Noricus
                                Hier einer der ungewöhnlicheren Acker-Bleifunde:
                                Der Klumpen ist ziemlich groß.
                                Es scheint, als wäre davon abgeschnitten worden.
                                Ich nehme an, es handelte sich um einen ehemaligen Bleibarren, von dem Stücke abgeschnitten wurden, um daraus Musketenkugeln zu gießen.
                                Hi

                                römische Musketenkugeln

                                Gruß Zeitzer
                                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                                Kommentar

                                Lädt...