Fragt sich jetzt nur, zu welcher Tür der Schlüssel gehört. Wer weiß schon, was sich dann dahinter befindet.
Ja, eben, jetzt beginnt das eigentliche Rätsel erst - irgendjemand hat sich wohl etwas dabei gedacht, den Schlüssel dort in der Kiste zu hinterlegen.
Vielleicht passt er bei der Türe zum ... Bernsteinzimmer ... ?
Grüsselich,
Navis.
----
Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".
Ja, eben, jetzt beginnt das eigentliche Rätsel erst - irgendjemand hat sich wohl etwas dabei gedacht, den Schlüssel dort in der Kiste zu hinterlegen.
Vielleicht passt er bei der Türe zum ... Bernsteinzimmer ... ?
Grüsselich,
Navis.
......jaaaaaaaaa jaaaaaaaaaa jaaaaaaaaa........wer den Schaden hat....brauch für den Spott nicht zu sorgen!
Na, ich würd' mich erst mal umsehen, ob es im Haus nicht eine alte, verwitterte Türe gibt, die Dir noch nie zuvor aufgefallen ist.
Genau für diese Türe ist der gefundene Schlüssel.
Nur...
ich würde vorher aber gaaaanz leise sein und lauschen, ob sich hinter der Türe etwas bewegt.
Vielleicht ekelige Kratzgeräusche oder dergleichen.
Das wären dann die ganz großen, dicken, fetten Spinnen, kindskopfgroß, immens gefräßig und aggressiv.
Kommentar