Meine Funde der letzten Monate......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #1

    Meine Funde der letzten Monate......

    zumindest eerst mal ein Teil davon.

    1. irgendeine Plombe, Königreich Bayern

    2. ein paar Bleigeschosse und Musketenkugeln
    Angehängte Dateien
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #2
    irgendein Teil zum Anstecken. Die Punkte der Nadelbefestigung sind gut zu erkennen. Gefunden auf einem napoleonischen Schlachtfeld, ebenso wie die obigen Bleigeschosse.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Simon
      Heerführer


      • 05.02.2004
      • 2275
      • Linsengericht
      • Helix 10 , Helix 12

      #3
      eine Schuhschnalle und eine Hutschnalle
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • mano511
        Bürger

        • 26.07.2002
        • 159
        • ???

        #4
        das ist alles,von ein paar Monaten,warst nur einmal los oder wie? :-)

        Kommentar

        • Simon
          Heerführer


          • 05.02.2004
          • 2275
          • Linsengericht
          • Helix 10 , Helix 12

          #5
          ein Ufo, für Schlacke viel zu geometrisch und ein Teil einer Schnalle oder so.

          Ich war natürlich öfters los, aber das gross meiner Funde sind noch bei einen Bekannten, da ich die letzten paar Monate viel auf Reisen war. Und das teilweise bei einem 12 h Job.


          Zudem halt ich es mir vor, nur die guten Sachen zu posten, und nicht den ganzen Schrott wie manch anderer, da würde ich übermorgen noch posten.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hallo

            Das Teil mit Befestigungen könnte ein Beschlag sein, eventuell vom Zaumzeug. Das Material sieht allerdings nach Zink? aus. Dann ist es wahrscheinlich nicht aus Napoleons Zeiten, die haben damals noch kein Zink verwendet.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • Simon
              Heerführer


              • 05.02.2004
              • 2275
              • Linsengericht
              • Helix 10 , Helix 12

              #7
              noch eine große Kupferschalle und ein Uniformknopf
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Simon
                Heerführer


                • 05.02.2004
                • 2275
                • Linsengericht
                • Helix 10 , Helix 12

                #8
                Ich nehme nicht an dass es Zink ist. Vom Material her, ist es jetzt nach langer Zeit grün, und teilweise rotrost (pickel, u.a auch dort wo die Nadeln waren)

                Das Teil war am Rande eines Grabens, wo wir einen Hortfund von etwa 40 Musketenkugeln gemacht haben.

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  Eben wegen den Beulen (Zinkpest) sieht das sehr nach Zink aus, auch der gekörnte Knopp ist auch Zink oder Alu- Drittes Reich oder so. Leider sind auf Napoleons Schlachtfeldern außer Musketenkugeln die wenigsten Sachen aus den Franzosenkriegen- den Rest haben leider meistens die Bauern mit dem Mist verstreut.

                  Gruß Zeitzer
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • Simon
                    Heerführer


                    • 05.02.2004
                    • 2275
                    • Linsengericht
                    • Helix 10 , Helix 12

                    #10
                    Das mit den Knopf ist mir klar, sollte wohl 2. Weltkrieg sein, vom Schlachtfeld ist nur das Ding und die Musketenkugeln. Und selbst wenn es jüngeren Datums ist, weiss ich es nicht einzuordnen.
                    Übrigens Fundort war dichter,sumpfiger,sauerstoffarmer Boden, sehr oft auch Überschwemmungsgebiet.Und das mitten im Wald. Die Schlacht war im Jahre 1813.

                    mfg

                    Simon
                    Zuletzt geändert von Simon; 03.07.2006, 21:25.

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Die Schnallen sind sehr schön!
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Zitat von Grenadier
                        Das mit den Knopf ist mir klar, sollte wohl 2. Weltkrieg sein,
                        Hi Simon,

                        woher weißt Du, dass das ein Uniformknopf aus dem 2. WK ist? Ich hab neulich einen identischen Knopf gefunden (http://www.schatzsucher.de/Foren/att...6&d=1151845892 - unten rechts), der innen mit einem dreiblättrigem Kleeblatt und den Buchstaben "B", "S" und "W" in jedem Blatt gestempelt. Weiß jemand, was das bedeutet?

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • Simon
                          Heerführer


                          • 05.02.2004
                          • 2275
                          • Linsengericht
                          • Helix 10 , Helix 12

                          #13
                          Ich denke es mir......allerdings könnte ich die Rückseite mal richtig sauber machen. Vielleicht sind die beiden wirklich übereinstimmend.

                          mfg

                          Simon

                          P.S Hat irgendwer eine Idee zur Plombe?

                          Kommentar

                          • Simon
                            Heerführer


                            • 05.02.2004
                            • 2275
                            • Linsengericht
                            • Helix 10 , Helix 12

                            #14
                            So das mit Sterndingens hat sich aufgeklärt.....es handelt sich um den oberen Teil des Schraubverschlusses einer wk1 Stielhandgranate.!!!

                            mfg

                            Simon

                            @Zeitzer: dann hast du wohl mit der Datierung recht gehabt. Ich habe wohl zu fest an Napoleon geglaubt!

                            Kommentar

                            Lädt...