Meine ersten Detektorfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1990
    Ritter


    • 31.01.2006
    • 368
    • Nds südlich von Hamburg
    • Clasicer C Scope tr 200

    #16
    Wenn ich darüber nachdenke was ich das erstemal mit Detektor gefunden habe, nähmlich gar nix... Bin froh bdas andere mehr glück haben da hat man auch lust auf das Hobby
    Witer so!
    Viele grüße Chris
    Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #17
      Zitat von Gucker
      Es war so. Nix hörensagen, selbst getragen am Uhrenarmband. Gruss vom 48er Jahrgang.
      Auch in der DDR gabs sowas (ich meine Ende der siebziger/Anfang der achtziger). Ebenfalls selber getragen....

      Kommentar

      • nukemall67
        Lehnsmann


        • 21.06.2006
        • 42
        • Proud to be a Oberfränk
        • Tesoro Lobo ST/XP GMP/XP Deus

        #18
        Zitat von corsa
        Auch in der DDR gabs sowas (ich meine Ende der siebziger/Anfang der achtziger). Ebenfalls selber getragen....
        Wenn ich richtig verstanden habe, hatte man für jeden Monat des Jahres, ein extra Schildchen und musste sich für jedes Jahr, einen Satz neue zulegen.

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #19
          Zitat von nukemall67
          Wenn ich richtig verstanden habe, hatte man für jeden Monat des Jahres, ein extra Schildchen und musste sich für jedes Jahr, einen Satz neue zulegen.
          Richtig verstanden. Es gab kurz vor dem Jahreswechsel im Kalender- und/oder Uhrenhandel Saetze mit diesen kleinen Schildchen fuer ein ganzes Jahr und dann brachte man immer jeweils zum 1. des Monats das jeweilige fuer den entsprechenden Monat am Uhrarmband an. Nach dem Monatsende warf man dann die alten weg.

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #20
            Die Welt staunt!
            Gibt´s sogar noch heute.

            @nukemall
            Damit dürfte sich auch Deine letzte Vermutung bestätigt haben.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • nukemall67
              Lehnsmann


              • 21.06.2006
              • 42
              • Proud to be a Oberfränk
              • Tesoro Lobo ST/XP GMP/XP Deus

              #21
              Zitat von corsa
              Richtig verstanden. Es gab kurz vor dem Jahreswechsel im Kalender- und/oder Uhrenhandel Saetze mit diesen kleinen Schildchen fuer ein ganzes Jahr und dann brachte man immer jeweils zum 1. des Monats das jeweilige fuer den entsprechenden Monat am Uhrarmband an. Nach dem Monatsende warf man dann die alten weg.
              Wieder mal was dazugelernt, vielen Dank auch!

              Kommentar

              • corsa
                Heerführer


                • 21.06.2004
                • 1310
                • Berlin

                #22
                Zitat von Watzmann
                Die Welt staunt!
                Gibt´s sogar noch heute.

                @nukemall
                Damit dürfte sich auch Deine letzte Vermutung bestätigt haben.

                Gruß Daniel
                Staun auch. Das sieht sogar noch genauso aus wie frueher!

                Kommentar

                • Gucker
                  Landesfürst


                  • 15.09.2005
                  • 661
                  • Lörrach

                  #23
                  Leider ausverkauft

                  Kommentar

                  Lädt...