Zwar nix großartiges...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pipsi
    Ratsherr


    • 14.06.2005
    • 274
    • kurz vor Ostfriesland...

    #1

    Zwar nix großartiges...

    ... aber ich hab mich gefreut!

    Dank "Arminius" hab ich ihn gefunden... den Bunker, den ich HIER: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=19530 gesucht hab...

    Hat uns zwar einen Waldlauf von ca. 2 Stunden durchs tiefste Unterholz gekostet, aber keine Zecke - kein Förster o.ä. konnten uns aufhalten...

    Und die Spannung wuchs natürlich, als die ersten (auf 1944 datierten) "Baumgravuren" um eine kleine Stellung herum auftauchten.

    Und schließlich fanden wir auch die seit 60 Jahren dort schlummernden Lager-"bunker". ( ... und einen ganzen Haufen Thermophoren für die gute Wehrmachtserbsensuppe)
    ...teilweise arg zugewuchert, einige gesprengt, aber keine Buddellöcher und keine Grafittischmierereien.

    Nur leider keine vernünftige Digicam dabei... nur n Fotohandy... und die Sonden (die natürlich auch nochmal eben schnell für ein halbes Stündchen ausgeführt werden wollten )

    Aber... kommt Zeit - kommt der nachste Sondenangriff!

    Eigentlich hatte ich noch ne schöne FlakHÜLSE - nur hab ich die leider verloren... das wurde aber durch mein Pfeifchen wieder ausgebügelt...

    Und ich denke, Arminius wird seinen Fund auch noch vorstellen...

    Auf jeden fall war es ein interessanter Tag, der mal wieder richtig Laune aufs Suchen gemacht hat!!!
    Angehängte Dateien
    ____________________________________________

    Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
    Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Hi Pipsi,

    ist das eine Pfeife von August Schwarz, Berlin? Das müsste dann eingestanzt sein.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • hulkyoh
      Ratsherr


      • 29.08.2005
      • 236
      • Duisburg

      #3
      Irgendwie is mir so als ob wir so eine Pfeiffe schon mal zur identifizierung hier hatten.

      Mfg

      Christian
      Echte Kerle gibbet nur im Pott

      Kommentar

      • Kamikaze
        Heerführer


        • 20.06.2005
        • 1560
        • Amerika
        • US - Wildcat

        #4
        @hulkyoh,
        war diese vielleicht?

        Hi Atame,
        wo genau sollte diese Stempel sein? Ich erkenne kein Stempel in diese Pfeiffe,m.M.n ist es von die Luftwaffe weil sie kam zusammen mit andere Luftwaffe Stücke.
        Grüße,
        Kkze.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kamikaze; 15.08.2006, 22:53. Grund: Gramatik
        The education of a man is never completed
        until he dies - Robert E. Lee


        Never do a wrong thing to make a friend
        or keep one - Robert E. Lee

        Kommentar

        • Pipsi
          Ratsherr


          • 14.06.2005
          • 274
          • kurz vor Ostfriesland...

          #5
          Meine Pfeife hat auch keine Stempel...

          Lag vor einem alten Wachhäuschen mit allerlei Leuchtspurhülsen.
          ____________________________________________

          Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
          Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Hallo Allesamt,

            die Stempelung wäre groß und nicht zu übersehen - dann ist es wohl keine von August Schwarz. Diese Firma hat von Mitte der 1920er Jahre bis in den 2. Weltkrieg u.a. verschiedene Pfeifen hergestellt, die aber primär für den Polizei-Einsatz gedacht waren.

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • arminius
              Lehnsmann


              • 18.06.2004
              • 48
              • sachsen-anhalt-börde

              #7
              Zitat von Pipsi
              ... aber ich hab mich gefreut!

              Dank "Arminius" hab ich ihn gefunden... den Bunker, den ich HIER: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=19530 gesucht hab...

              Hat uns zwar einen Waldlauf von ca. 2 Stunden durchs tiefste Unterholz gekostet, aber keine Zecke - kein Förster o.ä. konnten uns aufhalten...

              Und die Spannung wuchs natürlich, als die ersten (auf 1944 datierten) "Baumgravuren" um eine kleine Stellung herum auftauchten.

              Und schließlich fanden wir auch die seit 60 Jahren dort schlummernden Lager-"bunker". ( ... und einen ganzen Haufen Thermophoren für die gute Wehrmachtserbsensuppe)
              ...teilweise arg zugewuchert, einige gesprengt, aber keine Buddellöcher und keine Grafittischmierereien.

              Nur leider keine vernünftige Digicam dabei... nur n Fotohandy... und die Sonden (die natürlich auch nochmal eben schnell für ein halbes Stündchen ausgeführt werden wollten )

              Aber... kommt Zeit - kommt der nachste Sondenangriff!

              Eigentlich hatte ich noch ne schöne FlakHÜLSE - nur hab ich die leider verloren... das wurde aber durch mein Pfeifchen wieder ausgebügelt...

              Und ich denke, Arminius wird seinen Fund auch noch vorstellen...

              Auf jeden fall war es ein interessanter Tag, der mal wieder richtig Laune aufs Suchen gemacht hat!!!

              Hallo Pipsi

              Freue mich darüber das man dir helfen konnte.
              Dann hänge ich mal meinen Fund, hier mit an.
              Vermute das es sich um einen Polizeistern handelt,oder hat jemand einen anderen Vorschlag. Durchmesser ca. 3cm.

              Gruß arminius P.S. bis zum nächsten mal
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...