Erfolgreiches Grossstadtsondeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #16
    Zu den Hülsen:
    Die beiden gleichen Messinghülsen sind von nem Bord-MG der Amis -> SL= Fabr. Saint Louis + Herstellungsjahr
    Die halbverrotteten sind wohl deutsche Karabinerpatronen aus Eisen mit Messingmantel. Schöne Funde übrigens
    Robert
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • Klausie
      Heerführer


      • 15.04.2006
      • 1044
      • Pfalz

      #17
      Glasflaschen könnte man ersondeln wenn sie einen Metallverschluss haben. Mich würde mal interessieren was in der Flasche war.
      Patriae inserviendo consumer.


      Gruß

      Klausie

      Kommentar

      • voodooprinz
        Heerführer


        • 10.06.2005
        • 1222
        • Berlin - Johannisthal
        • Tesoro Silver Max

        #18
        Diese Glasflasche ist ein Zufallsfund. Lag neben einer kleinen Hülse.

        Ich habe heute auf Arbeit mal die Studierten und Doktoren aus unseren Labor zurate gezogen.
        Die haben keinen blassen Schimmer was das sein könnte. Auch nicht nach dem blättern in giganischen Chemiebüchern...

        @deckerbitte - Dankeschön für die Aufklärung über die Herkunft der Hülsen.
        Von Bord MG´s der Amis ? Komme ich jetzt auch ins grübeln. Aber nun gut.
        Aber ich bin der Meinung da liegen noch mehr rum.

        Könnte die andere grosse dann aus einem Russenflieger stammen ? IL-2 oder so ?
        Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

        Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

        Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

        Kommentar

        • Klausie
          Heerführer


          • 15.04.2006
          • 1044
          • Pfalz

          #19
          @Voodooprinz

          Kennst du einen alten Apotheker? Der kann bestimmt etwas dazu sagen.
          Patriae inserviendo consumer.


          Gruß

          Klausie

          Kommentar

          • voodooprinz
            Heerführer


            • 10.06.2005
            • 1222
            • Berlin - Johannisthal
            • Tesoro Silver Max

            #20
            Ich habe mal probiert das im Glasboden verewigte Firmensymbol nachzuzeichnen.
            Die linke "1" eins muss nicht unbedingt eine 1 sein. Schwer zu erkennen...
            Angehängte Dateien
            Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

            Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

            Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

            Kommentar

            • Phlonk
              Bürger


              • 25.09.2006
              • 130
              • Bayern

              #21
              hmmm ich denk pyrozin is nur ein umgewandelter begriff für Pyrazin damit sichs hald besser anhört !
              Pyrazin ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Familie der Hetero-aromaten, genauer der Azabenzole. Es ist leicht entzündlich und hygroskopisch.


              hier mal der link zu WIKI


              is aber nur ne vermutung ...muss ned stimmen

              so long
              Zuletzt geändert von Phlonk; 08.11.2006, 19:01.
              Don't Believe The Hype

              Kommentar

              • stumme Zone
                Ritter


                • 24.07.2006
                • 349
                • nähe Nürnberg
                • Fisher F11

                #22
                ich habe heute erfahren (weis net obs stimmt) das pyrozin übersetzt Benzol bedeuten soll.

                also eventuell, ein behältniss für benzinfeuerzeuge
                keinehaftungfürrechtschreibfehler

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5786
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #23
                  Geh mal weiter in dieser Richtung sondeln!!Wenn du aller 2-3 m so ne

                  ,50 inch Hülse findest;bist du einem am.Tiefflieger auf der Spur! Bis zur 5. Hülse kann das ja ganz lustig sein...ab 100 m wirds nur noch nervig!!!!-aber ein Bombensignal;die Mistdinger!!!
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • voodooprinz
                    Heerführer


                    • 10.06.2005
                    • 1222
                    • Berlin - Johannisthal
                    • Tesoro Silver Max

                    #24
                    Ich hab´s - Ich´hab´s - ICH HAB ES !!!!

                    Das ist ein Mittel gegen Pferde-Bandwürmer !!!
                    Na lecker...
                    Schaut mal hier in den Link.
                    Ganz unten ist eine Tabelle - und da steht auch steht auch das "Pyrozin"

                    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                    Kommentar

                    • ADVENA
                      Ritter


                      • 15.10.2004
                      • 476
                      • Düdelingen Luxemburg
                      • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                      #25
                      Nu denn is ja lecker

                      Kommentar

                      • Phlonk
                        Bürger


                        • 25.09.2006
                        • 130
                        • Bayern

                        #26
                        sauber ! entwurmung könnt ich au mal wieder brauchen !
                        Don't Believe The Hype

                        Kommentar

                        • stumme Zone
                          Ritter


                          • 24.07.2006
                          • 349
                          • nähe Nürnberg
                          • Fisher F11

                          #27
                          ja, wie hast du denn den Link gefunden?
                          ich hab ewig gesucht.
                          keinehaftungfürrechtschreibfehler

                          Kommentar

                          • voodooprinz
                            Heerführer


                            • 10.06.2005
                            • 1222
                            • Berlin - Johannisthal
                            • Tesoro Silver Max

                            #28
                            Also ich habe das WEB förmlich ausgeqetscht...
                            Im ernst - ich hab Stunden verbracht. Weil es mich wurmte
                            Und nun ?
                            Nun weiss ich zwar was es ist. Aaaaaaaaaaber wo kommt es her ? Wer hat es produziert ? Wie alt ?
                            Und wie kommt das Rare Stück nach Berlin ?
                            Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                            Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                            Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                            Kommentar

                            • ADVENA
                              Ritter


                              • 15.10.2004
                              • 476
                              • Düdelingen Luxemburg
                              • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                              #29
                              Pyrazin gegen Tuberkulose......
                              Das würde einen Sinn ergeben dass es vielleicht im WKII gebraucht wurde.

                              Zusammenfassung M. kansasii-Stämme verhalten sich in ihrer Empfindlichkeit für Pyrazin-2-carboxamid (Pyrazinamid) unterschiedlich. Aus frischen, unbehandelten Tuberkulosefällen isoliert, sind sie wie humane Wildstämme für Pyrazinamid sensibel, was sich bei der Resistenzbestimmung auf festem Eiernährboden, im flüssigen Kirchner-Hermann-Substrat 30 und besonders im Pyrazinamid-Diffusionstest zeigte. M. kansasii-Stämme aus chronischen Tuberkulosefällen, insbesondere aus Resektionsmaterial, waren für Pyrazinamid partiell resistent, auch wenn keine Pyrazinamidbehandlung vorausgegangen war. 8 scotochromogene Stämme waren wie 1 M. avium- und 1 M. Battey-Stamm stets für Pyrazinamid total resistent.

                              Kommentar

                              • stumme Zone
                                Ritter


                                • 24.07.2006
                                • 349
                                • nähe Nürnberg
                                • Fisher F11

                                #30
                                hmmm, naje auf jeden fall haben wir erst mal ein anhaltspunkt
                                aber super gequetscht

                                also ich begebe mich jetzt mal ins Google und werde es mal so richtig in einen
                                großen schraubstock einspannen, mal schauen ob ich auch ein bissl glück hab
                                keinehaftungfürrechtschreibfehler

                                Kommentar

                                Lädt...