Erfolgreiches Grossstadtsondeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ADVENA
    Ritter


    • 15.10.2004
    • 476
    • Düdelingen Luxemburg
    • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

    #31
    Und die UNI Würzburg macht auch versuche damit.
    Anscheinend ist es derselbe Stoff den Ameisen aussenden um die anderen ihrer Art den richtigen Weg mit dieser Spur zu zeigen

    Ausgelöst wird dieses so genannte Spurfolgeverhalten durch eine einzige Komponente des Sekrets. Den Würzburger Biologen zufolge handelt es sich um ein Pyrazin, einen ziemlich flüchtigen Botenstoff, dessen Wirkung nur wenige Minuten anhält. Auf diese Substanz reagierten allerdings alle sechs Pogonomyrmex-Arten, die getestet wurden. Das Pyrazin wirkt also nicht artspezifisch, sondern wie ein allgemein gültiges Signal, das von allen Ernteameisen verstanden wird.

    Pyrazin gibt es anscheinend in vielen Varianten.
    ZB wird es mit Äthyl und Dimethylpyrizin auch in Kartoffelchips verwendet um den Chips den Kartoffelgeschmack zu geben.
    Für Ungarisch Geschmack wird Isobutylpyrazin gebraucht....also zählt es auch zu den Aromen.
    Nicht so einfach damit
    Zuletzt geändert von ADVENA; 09.11.2006, 19:19.

    Kommentar

    • voodooprinz
      Heerführer


      • 10.06.2005
      • 1222
      • Berlin - Johannisthal
      • Tesoro Silver Max

      #32
      @ADVENA - Du liegst da ein wenig falsch...
      Wir reden über "Pyrozin"

      @stumme zone - Bin gespannt
      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

      Kommentar

      • ADVENA
        Ritter


        • 15.10.2004
        • 476
        • Düdelingen Luxemburg
        • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

        #33
        Sorry hab mich schon gewundert.....die Augengläser müssen auch mal erneuert werden oder ich brauch eine Mütze schlaf...sorry michselbst

        Kommentar

        • stumme Zone
          Ritter


          • 24.07.2006
          • 349
          • nähe Nürnberg
          • Fisher F11

          #34
          also wirklich, das ist mal ein extrem seltenes Wort.

          @voodooprinz -dein Link ist mit abstand der einzige den ich bis jetzt finden konnte, ansonsten nur die 2 ebay auktionen und irgentwelche typen die sich in komischen Internetportalen/spielen pyrozin nennen.

          aber ich geb nicht auf.

          vieleicht hilft ja jemanden die ausländiche bezeichnung für Pferdebandwurm
          etwas "Anoplocephala perfoliata"

          @ADVENA
          ist doch nicht so schlimm, du hattest dir ja mühe gegeben
          keinehaftungfürrechtschreibfehler

          Kommentar

          • voodooprinz
            Heerführer


            • 10.06.2005
            • 1222
            • Berlin - Johannisthal
            • Tesoro Silver Max

            #35
            @stumme zone -
            Da wirst Du wohl den Schraubstock noch ein wenig enger drehen müssen...
            Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

            Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

            Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

            Kommentar

            • stumme Zone
              Ritter


              • 24.07.2006
              • 349
              • nähe Nürnberg
              • Fisher F11

              #36
              ich hab ca 20 suchmaschienen durch und mein schraubstock is ein pneumatischer mit 10bar druck. phuu...

              wenn ich heut nichts mehr finde, frage ich morgen mal bei mir auf arbeit nach
              vieleicht hat da ja jemand ne ahnung. bin ZIVI im KKH

              ich bin aber der festen überzeugung das es sich wirklich um ein Medizinspezifisches wort handelt
              keinehaftungfürrechtschreibfehler

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #37
                Vielleicht helfen auch die Fundumstände zur genaueren Identifizierung - Fundtiefe/Lage/Fundort usw...
                Mitten in Berlin - an den wenigen Stellen wo man noch sondeln könnte liegt doch so viel neuzeitlicher Müll rum...
                Wenn du nicht zu weit gefahren bist könnte ich mir vorstellen du warst in der Königsheide...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • voodooprinz
                  Heerführer


                  • 10.06.2005
                  • 1222
                  • Berlin - Johannisthal
                  • Tesoro Silver Max

                  #38
                  War heute noch einmal "nachsondeln".
                  Wieder eine neue Hülse die ich nicht kenne.
                  9,9 cm hooooooooooooooch

                  Stempel "R A 42"

                  Wieder Ami Bord Muni ?
                  Angehängte Dateien
                  Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                  Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                  Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                  Kommentar

                  • voodooprinz
                    Heerführer


                    • 10.06.2005
                    • 1222
                    • Berlin - Johannisthal
                    • Tesoro Silver Max

                    #39
                    RA = Remington Arms, Bridgeport, CT

                    Könnte das sein ???
                    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #40
                      Zitat von ADVENA
                      Pyrazin gegen Tuberkulose......
                      Das würde einen Sinn ergeben dass es vielleicht im WKII gebraucht wurde.
                      Naja, koennte aber auch schon aelter sein. Ich les hier was von einer Ebay Auktion, da wird so eine Flasche als um die Jahrhundertwende verkauft.
                      "alte Glasflasche Apothekerflasche Pyrozin um 1900
                      alte Apothekerflasche/Drogistenflasche mit der Aufschrift PYROZIN
                      Gesamthöhe 10 cm, Boden 5,5 mal 3 cm, schräger Flaschenhals
                      "

                      Leider ist das Bild weg, aber der Beschreibung nach koennte es hinkommen.
                      Zuletzt geändert von corsa; 13.11.2006, 12:42.

                      Kommentar

                      • stumme Zone
                        Ritter


                        • 24.07.2006
                        • 349
                        • nähe Nürnberg
                        • Fisher F11

                        #41
                        ich habe auch herausgefunden das Entwurmungsmittel nicht in Flaschen gab.
                        sondern eher in Breiform oder in Spritzen, aber ich forsche weiter.

                        bis bald
                        keinehaftungfürrechtschreibfehler

                        Kommentar

                        • voodooprinz
                          Heerführer


                          • 10.06.2005
                          • 1222
                          • Berlin - Johannisthal
                          • Tesoro Silver Max

                          #42
                          Es bleibt einfach spannend...
                          Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                          Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                          Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                          Kommentar

                          • chatschreck
                            Landesfürst


                            • 22.01.2005
                            • 740
                            • Region Hannover

                            #43
                            Hat mal einer...
                            versucht Pyrozin mit "s" statt "z" zu schreiben?
                            Ergibt beim googeln z.B.

                            Pyrosin
                            ist der Name einiger Teerfarbstoffe, von denen Pyrosin B dem Erythrosin, Pyrosin J (Dijodfluoreszeinnatrium) dem Erythrosin G nahesteht. Beide sind braune, in Wasser mit roter Farbe lösliche Pulver, deren Lösung nicht fluoresziert.

                            Na gut, Pulver in der Flasche, eher nicht, aber wenn es nun eine fertige Lösung war? Wozu auch immer man das benutzt hat.

                            Oder:
                            Pyrozon
                            nennt man eine Auflösung von 50 % Wasserstoffsuperoxyd in Äther, die zur Entfernung von Leberflecken benutzt wird.




                            Gruß
                            Frank

                            Kommentar

                            • carpkiller
                              Heerführer


                              • 01.11.2006
                              • 3095
                              • Siebengebirge
                              • XP Deus

                              #44
                              ha, eine logische Lösung.

                              Ich will nicht unbedingt Recht haben, aber könnte es sich bei Pyrozin um einen veraltenden Begriff handeln? hier drei logischen Lösungen:
                              1.-Pyrosis-Sodbrennen, also ein Mittel gegen Sodbrennen
                              2.Pyrazin-Antibiotika
                              3.Pyridin-Heilmittel (Hämoglobin)-meine erste Wahl

                              was sagt ihr dazu???
                              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                              Kommentar

                              • voodooprinz
                                Heerführer


                                • 10.06.2005
                                • 1222
                                • Berlin - Johannisthal
                                • Tesoro Silver Max

                                #45
                                @carpkiller - Bloss dann müsste das doch aber irgendwo mal vermerkt stehen. Deine Idee ist ja garnicht mal so schlecht. Eigentlich.
                                Nur müssten beide Namensvarianten irgendwo mal zusammen auftauchen.

                                Jetzt mal ein ganz blödes Beispiel:"Aus Raider wird jetzt Twix"
                                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                                Kommentar

                                Lädt...