Erfolgreiches Grossstadtsondeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #46
    ja da hast du recht, merkwürdig,vielleicht verhält es sich damit wie mit der Rechtschreibung, die alte wird auch nicht aufbewahrt . und wenn das zeug ausm anderem Land stammt??-ist aber auch nicht logisch-stimmt! hat niemand von euch en altes Lexikon zuhause?? Antikladen um die Ecke der Bücher führt??
    Zuletzt geändert von carpkiller; 28.11.2006, 00:23.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • Triode
      Landesfürst


      • 08.09.2005
      • 831
      • NRW Essen.Hattingen
      • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

      #47
      Wird wohl eine abart von pyridin auch bekannt als Azin sein.
      Dann gibt es noch Pyridim,abgewandelt heisst es Cytosim.Aus osim wird ozin.
      Das pyr für griechisch=Feuer,da pyridin erstmals beim verbrennen von trockenen knochen entdeckt wurde.
      Eine verballhornung oder ein Handelsname.
      Vielleicht findet ruine13 auch noch was.

      Kommentar

      • Triode
        Landesfürst


        • 08.09.2005
        • 831
        • NRW Essen.Hattingen
        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

        #48
        Das noch gefunden zu Pyridin.

        Vorkommen/Verwendung :
        Als Lösemittel im Laboratorium und in der Technik;
        als Komponente für organische Salze
        und organische Chemikalien;
        zur Synthese von Piperidin, Alkaloiden, Farbstoffen,
        Nicotinsäure, Vitaminen, Arzneimitteln, Textilhilfsmitteln,
        Desinfektionsmitteln, Herbiziden, Insektiziden;
        als Anionen-bindendes Mittel bei Acylierungen;
        in Form von Pyridinium-Verbindungen als chemisches Reagenz;
        ur Verbesserung der Netzfähigkeit von Baumwolle;
        zur Denaturierung von Alkohol;
        als Reaktionsmedium im Karl-Fischer-Reagenz;
        als Lösemitel und Katalysator in der Knoevenagel-Reaktion
        und bei nucleophilen Substitutionen.

        Kommentar

        • stumme Zone
          Ritter


          • 24.07.2006
          • 349
          • nähe Nürnberg
          • Fisher F11

          #49
          so ich musste das mal wieder rauskramen, da mich das total interessiert und leider immer noch nichts herrausgefunden habe (bin aber noch dabei)

          @Triode -das klingt alles gut, aber ob es wirklich zu der flasche passt??

          ich habe auch erfahren das pyro nicht unbedingt was mit feuer/brennbar etc.
          zutun haben muss
          was ich mir da vorstellen könnte das daß pyro für irgentwas anderes steht und zin eine abkürzung für ein firmennahme steht ?!?!?
          wer weis, ich such auf jeden fall weiter.
          keinehaftungfürrechtschreibfehler

          Kommentar

          • voodooprinz
            Heerführer


            • 10.06.2005
            • 1222
            • Berlin - Johannisthal
            • Tesoro Silver Max

            #50
            Mir gehts auch nicht besser - ich komme einfach nicht weiter...
            Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

            Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

            Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

            Kommentar

            • stumme Zone
              Ritter


              • 24.07.2006
              • 349
              • nähe Nürnberg
              • Fisher F11

              #51
              ich hab gerade etwas über Medizin gefunden, hab aber null plan von dem was da steht auf jeden fall steht dort (ziemlich in der mitte):
              Aufregung:

              Pyro., Zin-val.


              auf:


              oder es hat etwas mit Blut zutun,
              ich glaube gerade ein paar zusammengesetzte abkürzungen gefunden zu haben
              und zwar alle vorsilben mit dem zin verfügbar sind :
              BLOOD SEPSIS: ail., am-c., arn., ars., bap., bell., bry., calc-c., carb-v., chin., crot-h., elap., fer., kal-c., kreo., lach., merc., mur-ac., nat-m., nit-ac., nux-v., pho., pul., pyro., rhs-t., sec-c., zin.

              auf:
              Zuletzt geändert von stumme Zone; 05.12.2006, 19:43.
              keinehaftungfürrechtschreibfehler

              Kommentar

              • stumme Zone
                Ritter


                • 24.07.2006
                • 349
                • nähe Nürnberg
                • Fisher F11

                #52
                BLOOD SEPSIS
                könnte Blutvergiftung heißen.
                keinehaftungfürrechtschreibfehler

                Kommentar

                • Terra Inc.
                  Landesfürst


                  • 22.10.2005
                  • 671
                  • Holzland->Franken->Leipzig
                  • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                  #53
                  Spricht jemand hier finnisch? Da scheints auch Pyrozin zu geben ;o)


                  Ansonsten könnte man ja mal hier fragen gehen....
                  ----------------------
                  Thou hast no right but to do thy will.
                  Do that, and no other shall say nay.

                  Kommentar

                  • Klausie
                    Heerführer


                    • 15.04.2006
                    • 1044
                    • Pfalz

                    #54
                    In die Richtung hatte ich auch schon gedacht. Pyro hat vielleicht doch etwas mit Feuer zu tun, vielleicht Feuerzeug, und zin ist die Abkürzung für Benzin. Also könnte Pyrozin doch wie Voodooprinz vermutet hat Feuerzeugbenzin bedeuten, aber nichts genaues weiß man nicht deshalb bleibt es weiterhin spannend.
                    Patriae inserviendo consumer.


                    Gruß

                    Klausie

                    Kommentar

                    • stumme Zone
                      Ritter


                      • 24.07.2006
                      • 349
                      • nähe Nürnberg
                      • Fisher F11

                      #55
                      @Terra Inc. -aber auf einer Dänemarker seite wird Pyrozin vermutlich als Pferdebandwurm-gegenmittel genutzt
                      aber ich kann ja die sprache nicht

                      @Klausie -könnte sein
                      auf einer älteren ebay auktion wurde es als feuerzeugbenzin verkauft

                      naja, wie gesagt es bleibt spannend

                      ps: ich geb erst auf wenn es eine 100% antwort auf das zeug gibt
                      keinehaftungfürrechtschreibfehler

                      Kommentar

                      • voodooprinz
                        Heerführer


                        • 10.06.2005
                        • 1222
                        • Berlin - Johannisthal
                        • Tesoro Silver Max

                        #56
                        Ihr seit echt Klasse !
                        Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                        Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                        Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                        Kommentar

                        • Ted
                          Landesfürst


                          • 17.06.2005
                          • 928
                          • Mecklenburg-Vorpommern
                          • Fisher F75 Ltd.

                          #57
                          Bin am Samstag wieder auf arbeit, werd' dann nochmal die aktuelle Rote Liste durchwühlen.
                          Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                          Kommentar

                          • stumme Zone
                            Ritter


                            • 24.07.2006
                            • 349
                            • nähe Nürnberg
                            • Fisher F11

                            #58
                            aktuelle Rote Liste klingt gut
                            für was ist die denn??

                            hoffe du findest was
                            also ich tippe immer noch auf was medizinspezifisches unter anderem auf
                            Blutvergiftung.
                            keinehaftungfürrechtschreibfehler

                            Kommentar

                            • Ted
                              Landesfürst


                              • 17.06.2005
                              • 928
                              • Mecklenburg-Vorpommern
                              • Fisher F75 Ltd.

                              #59
                              Die Rote Liste ist eine Auflistung aller in Deutschland vertriebener Medikamente inkl. ihrer Wirkstoffe. Erscheint jedes Jahr neu. Hab auf Arbeit Zugriff auf die Online Datenbank.
                              Wenn es irgendwas mit 'ner Sepsis zu tun hat, kann es eigentlich nur was antibiotsches sein.
                              Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                              Kommentar

                              • stumme Zone
                                Ritter


                                • 24.07.2006
                                • 349
                                • nähe Nürnberg
                                • Fisher F11

                                #60
                                aha, na das klingt echt interessant, ich hoffe das du was findest.

                                wenn es aber jetzt ein ausländisches medikament ist??

                                na lassen wir uns überraschen, ich drück die daumen
                                keinehaftungfürrechtschreibfehler

                                Kommentar

                                Lädt...