Erfolgreiches Grossstadtsondeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HWF
    Bürger


    • 06.08.2006
    • 175
    • RLP-Winzeln

    #76
    Hallo
    mein Patenonkel ist Apotheker und ich hab den einfach mal angerufen!
    Ich war so frei ;-)
    Er meinte er wüsste jetzt direkt nicht was dass sein soll aber er erkundigt sich und er hat noch Bücher die den ganzen Medikamentenbestand bis 1890 oder so zeigen und aufführen!
    Er wird sich erkundigen und wir schnellsmöglich bescheid sagen.
    vllt hilft das ja etwas weiter.

    Seiner Meinung nach kann das mit dem Hersteller auch unmöglich rauszufinden sein weil Apotheker früher spezielle Mediakemte selbst herstellten und die nur in winzigen Auflagen hergestellt wurden um den kleinen Kundenkreis damit versorgen zu können! Glasflasche dazu war dann eine Auftragsarbeit und wird vom Apotheker beim Glasermeister bestellt!

    Die Beschriftung hat er gemeint sei kein Hinweis zur Herkunft da russiche Medikamente teilweise auch mit der für Mitteleuropäer verständlichen Schrift bedruckt werden oder wurden

    Also sein Tip: Berliner Apotheke hat das selbst hergestellt in kleiner Auflage aber was es genau ist versucht er rauszufinden!

    MFG
    HWF
    Suche alle Infos über :
    -4./Div.Füs.Btl !!!
    -Heinkel HE177!!!
    -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
    -Felsenburgen im Wasgau!!!

    -et siluit terra in conspectu eius
    Makkabäer 1,3

    Kommentar

    • voodooprinz
      Heerführer


      • 10.06.2005
      • 1222
      • Berlin - Johannisthal
      • Tesoro Silver Max

      #77
      @HWF - Wow ! Licht am Ende des Tunnels ???
      Vielen Dank
      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 15.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #78
        Ich habe gestern in unserer Apotheke einen Apotheker gefragt, der hat mal nachgeschaut und auch nichts gefunden. Er hat in der Inhaltsstoffliste und der Medikamentenliste nachgeschaut und mir gesagt das dort alle Medikamente auch mit den alten Bezeichnungen drin stehen. Auch in meinem alten Brockhaus von 1954 steht nichts drin. Das mit den Beschriftungen von Russischen Medikamenten in deutscher Schrift war mir nicht bekannt wieder was gelernt. Es wäre nicht schlecht wenn man weiß aus welcher Zeit diese Form von Fläschchen stammt das müsste doch rauszubekommen sein. Dann wüsste man in welchen Zeitraum man suchen muss.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • HWF
          Bürger


          • 06.08.2006
          • 175
          • RLP-Winzeln

          #79
          So, kann leider nun doch keine Auflösung liefern!
          Keine Einträge gefunden bei beiden Schreibweisen!

          Pyrro=also mit doppel R ist eine chemische Zusammensetzung aus irgentwelchen Stoffen die nur untergeordnet eine Rolle bei Medikamenten (zB als wirklungslose Gelplattform auf der dann Wirkstoffe aufgetragen werden) spielen aber genaueres weiss ich nun auch nicht. Denkbar wären wirklich Jod-ähnliche Mittel oder halt alles was wundreinigend ist oder vllt halt auch ein Entwurmungsmittel! Sichere Auskunft kann man aber nicht geben. Nakosemittel wären auch möglich oder sogar Gift aber das wär zuweit hergeholt meint er und sicherlich noch bekannt!
          Er denkt das es entweder aus der Tiermedizin stammt was er sich aber schlecht vorstellen kann oder wie schon so oft vermutet Feuerzeuggas ist!
          Pyro deutet klar auf Feuer,Explosion oder eben ein Brandförderndesmittel hin meinte er!
          Vllt ein wie gesagt Feuerzeugmittel oder Experimentalstoff, was dass ganze natürlich noch interessanter machen würde!

          Seiner Meinung nach ist es aber eher ein Brandmittel bzw eine Art "Grillanzünder" wobei ein Apotheker da wie gesagt kein Fachmann für ist! ;-)

          Super Witz noch von seiner Seite dass es vllt ein untergegangenes Szenegetränk Berlins sei

          tut mir Leid das ich ich nicht weiterhelfen konnte

          MFG
          HWF
          Zuletzt geändert von HWF; 12.12.2006, 14:51.
          Suche alle Infos über :
          -4./Div.Füs.Btl !!!
          -Heinkel HE177!!!
          -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
          -Felsenburgen im Wasgau!!!

          -et siluit terra in conspectu eius
          Makkabäer 1,3

          Kommentar

          • stumme Zone
            Ritter


            • 24.07.2006
            • 349
            • nähe Nürnberg
            • Fisher F11

            #80
            das ist....

            ..echt schaaade, aber danke für deine mühe.

            Seiner Meinung nach kann das mit dem Hersteller auch unmöglich rauszufinden sein weil Apotheker früher spezielle Mediakemte selbst herstellten und die nur in winzigen Auflagen hergestellt wurden um den kleinen Kundenkreis damit versorgen zu können! Glasflasche dazu war dann eine Auftragsarbeit und wird vom Apotheker beim Glasermeister bestellt!
            das klingt sehr interessant und vieleicht sogar treffend, vieleicht mal ein paar Berliner Apotheken ausquetschen??
            keinehaftungfürrechtschreibfehler

            Kommentar

            • stumme Zone
              Ritter


              • 24.07.2006
              • 349
              • nähe Nürnberg
              • Fisher F11

              #81
              aber etwas tolles hat die suche schon
              es sind schon 2,917 Hits bei dem thread :-)
              keinehaftungfürrechtschreibfehler

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #82
                Also ich stelle mir die Glasflaschenherstellung einfach zu kostspielig vor für so eine "Miniserie".
                Also im ganzen www taucht dieses Glasfläschen ganze 2 mal auf. Einmal hier und einmal die alte Ebay-Auktion.
                Überlegt doch mal was es für einen Aufwand macht solche Flaschen herzustellen. Oder vielmehr erst einmal die Negativform.
                Wenn mann doch wenigstens einen Anhaltpunkt hätte...
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • stumme Zone
                  Ritter


                  • 24.07.2006
                  • 349
                  • nähe Nürnberg
                  • Fisher F11

                  #83
                  da könntest schon recht haben, aber es gab doch zu der zeit, viele
                  kleine Betriebe die für Ihre Produkte ein haufen aufwand (sachen, verpackung) betrieben hatten.

                  aber ein Anhaltspunkt wäre wirklich nicht verkehrt.
                  keinehaftungfürrechtschreibfehler

                  Kommentar

                  • Finilipi
                    Ritter


                    • 24.02.2005
                    • 439
                    • Da wo es schön ist !

                    #84
                    @ Voodooprinz !

                    Schau dir mal die Glasmarke unten an , daß könnte passen !

                    Habe deine Zeichnung daneben gestellt .

                    Leider konnte ich über den Hersteller nichts rausfinden , der Zugang
                    auf die passende Seite kostet 99,00 Euro pro Jahr ( für einfache Neugier zu teuer ) .

                    Vielleicht hat ja jemand das Buch : Glasmarken-Lexikon von Carolus Hartmann
                    ISBN-Nr.: 3925369376

                    Leider auch zu teuer , kostet "nur" 199,80 Euro !

                    Eventuell könnte man über den Hersteller der Flasche , etwas über den
                    damaligen Inhalt rausfinden !

                    Wenn es den heute noch gibt ?!


                    Gruß Finilipi
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Finilipi; 13.12.2006, 10:04.
                    Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

                    Kommentar

                    • voodooprinz
                      Heerführer


                      • 10.06.2005
                      • 1222
                      • Berlin - Johannisthal
                      • Tesoro Silver Max

                      #85
                      Das, das das ist ja der Hammer !!!!!!!!

                      Da das Glasmarkenlexikon nur bis 1945 geht - hilft es schon ein wenig.
                      Und jetzt haben wir endlich einen Anhaltspunkt.
                      Vielleicht könntest Du mir noch den Link für die Website zukommen lassen, wo Du das Bild herhast.
                      Ansonsten - ERSTKLASSIGE Arbeit
                      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                      Kommentar

                      • Miwula
                        Geselle


                        • 20.08.2005
                        • 57
                        • Schleswig Holstein

                        #86
                        Pyrozin

                        Vielleicht kann ich ja weiterhelfen .... genau solche Flaschen hab ich schon des öfteren gefunden .... ausschließlich in wilden Müllablagerungen die nach 45 in Gebieten der ehemaligen DDR entstanden sind .... kenne eine Stelle da liegen haufenweise Medizinflachen für Tiere ... und dazischen auch jede menge Pyrozinflaschen , soweit ich mich erinnern kann sogar in verschiedenen Größen, die hier müsste eine Kleine sein ....

                        Kommentar

                        • stumme Zone
                          Ritter


                          • 24.07.2006
                          • 349
                          • nähe Nürnberg
                          • Fisher F11

                          #87
                          ein paar bilder oder sogar exemplare hast du nicht zufällig zuhause rumkugeln??
                          das klingt sehr interessant.
                          keinehaftungfürrechtschreibfehler

                          Kommentar

                          • voodooprinz
                            Heerführer


                            • 10.06.2005
                            • 1222
                            • Berlin - Johannisthal
                            • Tesoro Silver Max

                            #88
                            @Miwula - Beweise !
                            Das wäre echt stark...
                            Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                            Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                            Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                            Kommentar

                            • Miwula
                              Geselle


                              • 20.08.2005
                              • 57
                              • Schleswig Holstein

                              #89
                              Bilder der Fundstelle hab ich leider nicht .... Hatte mir damals einen ganzen Haufen der Fläschen mitgenommen, später dann aber rausgefunden das alles ehem. DDR ist ... nicht mein Sammelgebiet .... und so hab ich den ganzen Krempel kurzerhand wieder entsorgt ...... hab aber grad nochmal nachgeschaut .... eine lag noch im Garten ....
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Muecke
                                Heerführer

                                • 12.10.2003
                                • 2414
                                • Deutschland

                                #90
                                1.) Ich hätte nie gedacht, daß man über so eine olle Pulle so viel diskutiert.
                                2.) Ich gebe zu, auch in der Zwischenzeit, Nachforschungen zu dem genannten Produkt aufgenommen zu haben.

                                Bin beim örtlichen Apotheker vorstellig geworden und bin sogar mit meiner Anfrage beim "Bayer" - Konzern gelandet, welcher allerdings mit seiner Antwort noch außenständig ist .

                                Was ich gerne erfahren würde, ist folgendes: " Ist der Ausguß richtig offen, meine Durchlaß gleich Durchmesser, oder ist das so ein verengtes Teil, wo man die Menge richtig dosieren kann. Durch zählen der Tropfen z. B?
                                Zuletzt geändert von Muecke; 14.12.2006, 12:24.

                                Kommentar

                                Lädt...