Hi Günter
Wenn ich von Görschen ausgehe, (Franzosen gegen Russen und Preussen) waren die Kartätschkugeln aus Eisen. In der richtigen Ecke kann man die mitsamt Hohlkugelsplittern ohne Übertreibung eimerweise finden- da lohnt sich ein guter Eisenfilter. Anbei noch Bilder von Kartätschen, wie sie zur Völkerschlacht bei Leipzig 1813 verschossen wurden.
Gruß Zeitzer
Wenn ich von Görschen ausgehe, (Franzosen gegen Russen und Preussen) waren die Kartätschkugeln aus Eisen. In der richtigen Ecke kann man die mitsamt Hohlkugelsplittern ohne Übertreibung eimerweise finden- da lohnt sich ein guter Eisenfilter. Anbei noch Bilder von Kartätschen, wie sie zur Völkerschlacht bei Leipzig 1813 verschossen wurden.
Gruß Zeitzer

.

(der Sinn dieses Forums ist somit erfüllt... )
. zumal da nichts bekannt ist von irgendwelchen schießereien..
Kommentar