wochenende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #16
    Zitat von Piepser
    Hallo Gemeinde
    ...wieder buddeln gehen werd euch dann die ausbeute zeigen wenn was gescheites zu tage kommt !
    Na, da sind wir aber guter Hoffnung hier im Forum. Nur weiter so und gut Fund für Dich !!!

    Gruß, newbiex2006.
    Gruß, newbiex2006.

    Kommentar

    • Sugambrus
      Geselle


      • 11.11.2006
      • 54
      • Baden-Württemberg
      • Keiner

      #17
      Diese alten Bauernmüllkippen der Vergangenheit (bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts) gibt es in rauen Mengen. Oft wurden kleinere Schluchten oder Kerbtäler (Klingen, Siepen), aber auch Tümpel und sonstige Löcher mit Sperrmüll und Bauschutt aller Art verfüllt. Bei Kriegsende mag dort auch manches gelandet sein, dessen man sich aus Angst vor den anrückenden Feinden lieber entledigen wollte. Zumindest in Baden-Württemberg wurden in den 1990er Jahren in allen Gemeinden Kataster der Altlast-Verdachtsflächen angelegt, die Industriebrachen, ehemalige Militäranlagen, alte Müllkippen etc. erfassten. Dazu wurden alte Akten gefilzt und Zeitzeugen befragt. Die Ergebnisse für jeden Ort sind in den jeweiligen Gemeinde-, Stadt- oder Kreisverwaltungen einsehbar. Es mag sich lohnen, die leichter zugänglichen und nicht zu sehr in die Tiefe reichenden Flächen seiner Umgebung nach und nach abzugehen.
      Viele Grüße,
      Sugambrus

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #18
        Zitat von newbiex2006
        Das ist doch nicht dein Ernst, solche tollen Funde auf' m Müllplatz ? Oder heißt "...lieblings wilden Müllplatz" etwa Flohmarkt oder so ? Wenn nicht, auch nicht schlecht. Hatte vor etlichen Jahren auch mal so eine Fundgrube (auch alte Mülldeponie) in meiner Nähe, da lagen eines Tages u.a. auch ein Stapel des "Völkischen Beobachters" und Briefe aus der "bösen" Zeit aus einer Haushaltsauflösung einer verstorbenen alten Dame rum. Mich interessierten damals aber nur die Briefmarken des "Verführers", der Rest war damals für mich uninteressant. Heute könnte ich mich dafür ohrfeigen, denn die Zeitungen wären jetzt sicher 'ne Menge Kohle wert. Und Schade, dass ich damals noch keinen Spürhund besaß, wer weiß, was da sonst noch so rumlag. Trotzdem sehr schöne Funde !

        Gruß, newbiex2006.
        PS: Im Anhang als Foto, die damals (vor ca. 20 Jahren) auf der Mülldeponie gefundenen (leider schlecht erhaltenen) Marken !

        Gruß, newbiex2006.
        Angehängte Dateien
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #19
          Für die einen ist es nur ein stinkiger Müllplatz, und für einen anderen die schönste Fundgrube der Welt....

          Sehr schöne Funde, Glückwunsch

          Gruß Tony
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • amigo
            Ratsherr


            • 01.09.2006
            • 211
            • zuhause

            #20
            das Abzeichen der Polizei ist ebenfalls WHW

            Kommentar

            • Piepser
              Geselle

              • 18.11.2003
              • 96
              • von zuhause
              • Tesoro, Fischer.

              #21
              Hallo Zusammen
              also erst mal will ich mich bei euch für die bestimmung der einzelnen abzeichen und besonders Crysagon für die super beschreibung von dem Orden bedanken!!
              aber eine frage hätte ich noch wegen dem Glasknopf mim HK. an die spezialisten hir. auf der rückseite steht Deutsche Reichsbahn JFS : von welcher Uniform stamt der und was heist JFS ??

              Kommentar

              • oxx
                Ritter


                • 07.03.2005
                • 518
                • DE

                #22
                In meiner Liste steht folgendes über JFS - Junkers, Magdeburg division Junkers Flugzeug- u. Motorenwerke AG, Zweigwerk Koethen

                Kommentar

                Lädt...