Deckerbitte und ich haben heute einen Fund gemacht, den wir erst nicht einordnen konnen. Nach einer Zigarette und etwas mutmaßen sind wir dann darauf gekommen, dass es sich um zwei Spardosen mit Boden und Schlössern handelt.
Es stellte sich die Frage, warum zwei Spardosen mittem im Nirgendwo vergraben sind. Könnte das rote Mäppchen ein Schutzumschlag für Sparbücher gewesen sein (Bild1)? Wenn ja könnten wir evtl. auf die vergrabenen Reste eines Diebstals gestossen sein.
Die anderen Bilder zeigen eine Büchse nach der Reinigung mit Wasser. Es sind bei bei beiden Dosen Schildchen mit einer Nummer (unterschiedliche Nummern) vorhanden. Darüber kann man das Wort "Sparkasse" erahnen, aber keinen Ort (nicht lesbar).
Könnte man mit der Nummer und falls man den Namen des Geldinstitutes doch noch entziffern kann nähere Informationen zu den Stücken herausfinden oder ist es möglich die Dosen durch ihre Form alterstechnisch zu bestimmen?
Es stellte sich die Frage, warum zwei Spardosen mittem im Nirgendwo vergraben sind. Könnte das rote Mäppchen ein Schutzumschlag für Sparbücher gewesen sein (Bild1)? Wenn ja könnten wir evtl. auf die vergrabenen Reste eines Diebstals gestossen sein.
Die anderen Bilder zeigen eine Büchse nach der Reinigung mit Wasser. Es sind bei bei beiden Dosen Schildchen mit einer Nummer (unterschiedliche Nummern) vorhanden. Darüber kann man das Wort "Sparkasse" erahnen, aber keinen Ort (nicht lesbar).
Könnte man mit der Nummer und falls man den Namen des Geldinstitutes doch noch entziffern kann nähere Informationen zu den Stücken herausfinden oder ist es möglich die Dosen durch ihre Form alterstechnisch zu bestimmen?
Kommentar