Preussen: Koppelschloss & Gardestern(?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eichensturm
    Ratsherr


    • 08.06.2006
    • 223
    • Planet Erde
    • Garrett Ace 250

    #1

    Preussen: Koppelschloss & Gardestern(?)

    Ursprünglich wollte ich gestern nur kurz den verwertbaren Schrott der letzten male aus dem Wald holen. Dummerweise hatte ich die Sonde dabei. Also konnte ich es nicht lassen und habe sie dort ausgepackt, wo ich vor 2 Tagen noch Münzen ab 1730 gefunden habe. Was dabei raus gekommen ist, seht ihr auf den Bildern. Mit Koppelschlössern aus dem Kaiserreich habe ich in Sachen Erhaltung nie wirklich Glück.

    Kann mir jemand sagen, was das für ein (Stern-)Abzeichen ist? Soll wohl den "Schwarzen Adler Orden" darstellen. hinten ist noch ein Stück vom Nadelsystem dran. Polizei-Korkade? Gardestern-Abzeichen?

    Die Strahlen sind aus Silber oder zumindest Messing versilbert.
    Die Inschrift innen um dem Adler lautet "Suum Cuique" (Jedem das Seine). Ich habe in der Ecke auch schon 2 große Knöpfe mit diesem Stern gefunden.
    Hier steht etwas zum Stern (leider ohne Abbildung vom Gardeabzeichen):


    Wenn jemand den Stern genau bestimmen könnte, wäre ich sehr dankbar (mit Bild wäre ein Traum)!

    Die Münze ist nicht der Rede wert und habe ich nur für die "Statistik" mitgenommen. Ist ein 10 Pfg Stück aus den frühen DDR-Zeiten. Die sehen hier fast immer so aus. Das andere ist eine Jugendstil-Brosche aus Messing.
    Angehängte Dateien
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    Hallo

    weiß nich genau ob es der gleiche ist , aber hatte mal so einen als sammelstück , sprich als kopie. war ein zertifikat und so dabei .
    hatte den bei ebay dann verkauft , da ja nicht echt. wenn ich mich recht erinnern kann , war das der - schwarze adler orden - .
    aber gebe keine 100%ige garantie auf meine aussage.

    Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #3
      Also wenn er das ist , dann alles gute zum Fund. Dann haste da echt nen Hammer schlecht hin gefunden .

      Basti



      Zuletzt geändert von Cowboybasti; 31.05.2007, 15:34.
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • eichensturm
        Ratsherr


        • 08.06.2006
        • 223
        • Planet Erde
        • Garrett Ace 250

        #4
        Im Prinzip schon richtig. Der schw. Adler Orden diente ja im wesentlichen als Vorbild für den preuss. Gardestern. Ich bin mir aber schon 90% sicher hier einen Gardestern zu haben. Die Frage ist nur die genaue zeitliche Einordnung und der genaue Verwendungszweck. Pickelhaube etc kommt wegen der geringen Größe und der Nadelöse nicht in Frage.

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Zitat von eichensturm
          Mit Koppelschlössern aus dem Kaiserreich habe ich in Sachen Erhaltung nie wirklich Glück.
          Hat das einen Durchschuss?

          Schöne Fund, auf alle Fälle - gratuliere!

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            @eichensturm

            Kann dir zu den Funden leider nicht viel sagen,außer Glückwunsch.......

            @Atame

            Bei dem Anblick tendiere ich auch zu Durchschuss denn der rest des KS sieht ja noch stabil aus.

            Gruß BERGMANN 78
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Dash
              Bürger


              • 11.04.2007
              • 165
              • North Cali
              • ACE 250

              #7
              Sehr schöne Funde.
              Gratuliere. Und das "Dummerweise die Sonde dabei" kannst du ruhig streichen
              Grüße

              Clayton

              Kommentar

              • eichensturm
                Ratsherr


                • 08.06.2006
                • 223
                • Planet Erde
                • Garrett Ace 250

                #8
                Zitat von BERGMANN 78

                Bei dem Anblick tendiere ich auch zu Durchschuss denn der rest des KS sieht ja noch stabil aus.

                Gruß BERGMANN 78
                Die Erklärung wäre mit der Abbildng einer Rückseite ganz einfach:
                Blog über die Erlebnisse eines deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich von 1916 bis 1920.


                2 der Lötstellen haben sich aufgelöst und die dünne Neusilberauflage wurde durchstossen. Der Steg und die Hakenöse hinten fehlen wie immer auch

                Kann mir diesbezüglich jemand sagen, wie man Neusilber reinigt? Irdendwie bleibt es Kupferfarben.

                @Dash
                In dem Fall war es schon gut. Nur war meine Freundin weniger begeistert, weil ich ja nur das Schrotthändlermaterial der letzten male holen wollte.

                Gestern war ich auch noch mal dort. Schön noch eine ergibige Ecke gefunden zu haben :-)
                Zuletzt geändert von eichensturm; 01.06.2007, 08:02.

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Hallo,

                  schau mal hier

                  der Beitrag von C-4 bezüglich der Reinigung, sollte da weiterhelfen können...

                  greet's Colin
                  Zuletzt geändert von Gast; 01.06.2007, 08:14.


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • eichensturm
                    Ratsherr


                    • 08.06.2006
                    • 223
                    • Planet Erde
                    • Garrett Ace 250

                    #10
                    Danke. Aber ich finde in dem Beitrag nichts.

                    Mit EDTA habe ich es schon probiert. Ergebnis: Auflage Kupfer/Messingfarben. Naja, werde C-4 mal extra im Restaurationsforum fragen.

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Zitat von eichensturm
                      Naja, werde C-4 mal extra im Restaurationsforum fragen.
                      ja, so in etwa meinte ich das auch.......

                      g.Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...