Erstes Abzeichen Blombe und Knopf 1WK ? gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #1

    Erstes Abzeichen Blombe und Knopf 1WK ? gefunden

    So ich war heute mal wieder los, und habe die Sachen hier gefunden bei einigen brauche ich mal eure Hilfe was es ist.
    Nr 1/ was ist das für eine Hülse ? kann unten nur R 43 Lesen.
    Nr 2/ Mein erstes Abzeichen 1 Mai 1936 Hinten steht noch was mit Pforzheim drauf.
    Nr 3/ ein Kopf was ist das für einer ? kann er aus den 1 WK sein ?
    Nr 4/ 2 Pfennig Deutsches Reich 1874 und echt gut erhalten.
    Nr 5/ Weiß ich nicht was das sein kann es ist ein W und 00 drauf, für mich sieht das wie eine Blombe aus weil man es auch aufbiegen kann, und in der Mitte ein bisschen Erde ist.
    Nr 6/ Ein Gewicht oben drauf sind ein paar X reingemacht.
    Nr 7/ Müsste auch ein Kopf sein, es steht auch was drauf aber ich kann es leider selbst mit der Lupe icht lesen, nur was mit ALITY.
    Nr 8/ Kopf.
    Nr 9/ Ein Ufo dazu muss ich sagen das ich davon in den Letzten Wochen schon einmal 2 solcher teile gefunden habe.
    Kann mir einer von euch was zu 1/ 3 / 5 / 7 / 9 sagen ?
    Angehängte Dateien
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #2
    Zu Nr 9 hier die beiden anderen teile dich ich vor einiger zeit gefunden habe
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • T 2004
      Heerführer


      • 08.02.2004
      • 1190
      • Niedersachsen

      #3
      Und ein bisschen Independence Day gab es auch
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Herzlichen Glückwunsch zum ersten Abzeichen...

        Den Knopf Nr. 3 finde ich wirklich Klasse.

        MfG Tony
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #5
          Das Tag der Arbeit ist:

          Tieste Arbeit 36 - 01 und kostet 3,00 im gutem Zustand.

          Schöne Funde.

          Gruß,
          ODAS

          Kommentar

          • T 2004
            Heerführer


            • 08.02.2004
            • 1190
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von ODAS
            Das Tag der Arbeit ist:

            Tieste Arbeit 36 - 01 und kostet 3,00 im gutem Zustand.

            Schöne Funde.

            Gruß,
            ODAS
            Das weiß ich das es im guten zustand bei 3 bis 8 Euro liegt, für mich hat es aber ein viel größeren wert weil man so was nicht jeden tag findet zumindest nicht hier wo ich her komme da ist das schon eine echte Premiere das zu finden, und ich bin ehrlich gesagt echt Glücklich darüber.Aber kann mir keiner zu Nr 1/ 3 / 5 / 7 / 9 sagen ?

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #7
              Das ist ein Händlerpreis! Die Teile werden jedoch oft für mehr an den Mann gebracht. Ich habe auch schon von 15 Euro gehört! Dafür bekomme ich 5 beim Händler!

              Das mit dem selbst finden kann ich gut verstehen, wenn ich mal mein erstes Abzeichen finde sollte bekommt es einen Platz in der Vitrine, egal wieviel es wert ist oder ich es schon habe.

              Kommentar

              • Hans-Martin
                Landesfürst


                • 18.02.2007
                • 746
                • Österreich
                • Fisher F70 , ACE 150

                #8
                Zitat von ODAS
                Das Tag der Arbeit ist:

                Tieste Arbeit 36 - 01 und kostet 3,00 im gutem Zustand.

                Schöne Funde.

                Gruß,
                ODAS
                Servus !

                Ich möchte dich ja nicht persöhlich angreifen , jedoch wenn einer nach dem Wert fragt heisst´s immer wir wollen nur verkaufen.Wenn keiner danach fragt schreibt´s einem einer rein. 3 Euro. Naja das es das Teil maßenhaft gibt is ja wohl klar,wie gesagt find´s auf eine Art lustig,wie man´s macht isses falsch.

                Mfg Hans
                Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #9
                  Zitat von Hans-Martin
                  Servus !

                  Ich möchte dich ja nicht persöhlich angreifen , jedoch wenn einer nach dem Wert fragt heisst´s immer wir wollen nur verkaufen.Wenn keiner danach fragt schreibt´s einem einer rein. 3 Euro. Naja das es das Teil maßenhaft gibt is ja wohl klar,wie gesagt find´s auf eine Art lustig,wie man´s macht isses falsch.

                  Mfg Hans
                  Und was möchtest du mir jetzt damit sagen?
                  Etwa, das es falsch war ihm zu sagen was genau er hat und wieviel es wert ist?
                  Das das Ding Massenware im Millionenbereich ist wissen auch nicht so viele, vorallem wenn man sich mit der Materie nicht beschäftigt.

                  Das mit dem Verkaufen ist naja, ich möchte für meinen Teil ganz gerne wissen was ich habe und damit auch den Wert.

                  Aber egal, wie man es macht, man macht es falsch

                  Gruß,
                  ODAS

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hallo T2004,

                    Glückwunsch zu den Funden...

                    Das Abzeichen wurde anlässlich zum:

                    "Tag der nationalen Arbeit" 1.Mai 1936 gefertigt, ist aus Alu und dürfte aus der Werkstatt von Heinrich Vogt (Pforzheim) stammen und so viele gibt es davon nun auch nicht mehr.

                    Ach, und wenn schon hier über den Preis diskutiert wird, da gibt es im Netz einen Anbieter wo das Teil für 35 US-Dollar angeboten wird..

                    und noch im Anhang ein Bild im besseren Zustand, obwohl der von deiner nicht schlecht ist...

                    greets Colin
                    Angehängte Dateien


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Mary
                      Heerführer

                      • 06.04.2003
                      • 2158
                      • Sachsen Anhalt/Thüringen
                      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                      #11
                      Hallöchen T2004

                      Schöne Funde.
                      Der Knopf dürfte ein preussischer Beamtenknopf sein (1871-1918).Könnte auch bis ca.1888 datiert sein. Kann man an dem kleinem Adler und den kurzen,abflatternden Bändern erkennen.Die Bleiplombe dürfte eine Mehlplombe sein.Das W steht für Weizen,die zwei Nullen für die Güte.Drei Nullen waren die beste Qualität.


                      liebe Grüsse Mary
                      Zuletzt geändert von Mary; 17.06.2007, 02:38.
                      Gruss und Gut Fund Mary
                      "Vive Dieu,Saint Amour!"

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Moin

                        Wegen dem Bodenstempel auf der Hülse schau mal hier rein



                        könnte eventuell die selbe sein.

                        Gruß Zeitzer
                        Zuletzt geändert von Zeitzer; 17.06.2007, 06:43.
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • T 2004
                          Heerführer


                          • 08.02.2004
                          • 1190
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Zitat von Zeitzer
                          Moin

                          Wegen dem Bodenstempel auf der Hülse schau mal hier rein



                          könnte eventuell die selbe sein.

                          Gruß Zeitzer
                          Das könnte gut sein, weil sich 45 die Amis hier einige zeit niedergelassen haben.

                          Kommentar

                          Lädt...