Ich habe schon versucht die Suche hier zu benutzen. Leider bin ich wohl zu blöd dafür. Wenn ich nach "FA 44" suchen möchte, heißt es der Suchbegriff ist zu allgemein. Wenn ich nach "Patrone fa44" suche, sucht er nach beiträgen in denen "fa44" oder "patrone" drin vorkommen. Und ihr könnt euch die Anzahl der Treffer vorstellen beim Begriff Patrone ....
Absturzstelle Flugzeug gefunden bzw. wiederentdeckt
Einklappen
X
-
Mich würde ja dann brennend die Geschichte zu dieser Maschine interessieren. Ich wette daß es auf jeden Fall um oder von Parchim aus ging. Wo bekomme ich da nähere Infos? Viele Angaben habe ich nicht, außer daß mein Vater meint damals zwei Sternmotoren gesehen zu haben.Kommentar
-
Hallo,
ich werd mal versuchen das Ganze etwas einzugrenzen:
* USAAF
* Absturz Frühjahr 1944 oder später (Kennung Patronenhülse)
* Aufschlagbrand (Patronenhülse scheint aufgeplatzt zu sein und auch der Winkel zeigt typische Merkmale)
* Die Teilenummern scheinen aufgemalt nicht eingeschlagen zu seien. Dies war nur bei späten Typen der Fall. Bisher kenne ich dies nur von B-26 Marauder. Dieser Typ würde auch gut zu der Aussage "2 Motore" passen.
@Mini-Man
Könntest Du den Winkel aus Bild "flugzeug5" nochmals genau untersuchen. Dort ist eine Nummer drauf und auch Text "...ASSY...". Am Besten die Stelle leicht befeuchten, dann erkennt man die Schrift deutlicher.
UlfSuche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in MitteldeutschlandKommentar
-
Hab ich doch mal eben schnell gemacht. Ich bin bei sowas nicht gut, mir fällt einfach kein Wort ein aus den Buchstaben die ich erkennen kann.
Ich hab mal zum Download 3 Bilder als *.zip Datei gepackt (1,7MB). Die drei sind hochauflösend. Ich weiß aber nicht, obs hilft.
Link zur *.zip Datei
Meine Freundin meint dort Nummern lesen zu können. Vor dem F erkennt man ganz leicht auch eine "2". Also, sie deutet "2F9165R".
Ich hab mal fix auch noch die Patrone vermessen, 2cm Durchmesser am Boden, Länge 9cm.
PS: Ich finde es absolut faszinierend was ihr anhand solch weniger Daten alles deuten könnt.Zuletzt geändert von Mini-Man; 02.07.2007, 22:18.Kommentar
-
x62516312 ?Angehängte DateienZuletzt geändert von Herr F. aus K.; 02.07.2007, 22:28.mfg. f.
_________________
Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.Kommentar
-
Wenn ich auf http://dict.leo.org/ einfach nur mir "assy" übersetzen lasse, bekomme ich automatisch verschiedene Bedeutungen in verschiedenen Zusammenhängen. Auffallend ist, daß zwei Treffer unmittelbar mit Flugzeugen zu tun haben:
assy area [aviat.] der Einbauort
elevator and balance assy [aviat.] Höhenruder mit Trimmklappe
outboard wing assy [aviat.] der Tragflächen-Außenteil
screw and washer assy [tech.] die Kombi-SchraubeZuletzt geändert von Mini-Man; 03.07.2007, 09:00.Kommentar
-
-
Hallo,
ich habe noch mal Rücksprache mit einem Spezialisten für alliierte Flugzeuge genommen. Und er sich sich nach Durchsicht der Bilder ziemlich sicher, daß es sich um eine B-24 (nicht wie ich vermutet habe B-26) handelt. Z.B. die 2.AD der 8.AF der USAAF flog fast komplett B-24.
Gruß UlfSuche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in MitteldeutschlandKommentar
Kommentar