Ketten aus Volkssturmstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clownhoppla
    Heerführer


    • 06.12.2004
    • 1276
    • ...

    #1

    Ketten aus Volkssturmstellung

    Diese Ketten habe ich mit einem Kumpel mühevoll unter einer Baumwurzel ausgegraben....waren richtig mit Wurzel verknotet....schwitz !!!
    Könnt ihr bestimmen ob die vom Panzer oder ähnlichen Bergungsfahrzeug sind?
    Angehängte Dateien
  • clownhoppla
    Heerführer


    • 06.12.2004
    • 1276
    • ...

    #2
    Keiner eine Idee???

    Die Ketten wiegen zusammen bestimmt ca 30 kg....und sind ca 2 Meter lang

    Gruß Mike

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Also ich tippe bei den Ketten um KFZ-Teile, evtl. Abschleppzubehör oder Sonstiges. Da muss wohl ein Experte ran um zu bestimmen ob militärisch oder nicht...
      Robert
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • pierre1978
        Geselle


        • 23.02.2007
        • 52
        • Saarland
        • kein Detektor,...nur Fotos

        #4
        also,....an einem normalen kampfpanzer der werhmacht gab es solche ketten nicht. abschleppseile bestanden aus stahlkabeln.

        wenn diese einen militärischen hintergrund haben, so könnte es eventuell zu nem bergepanzer passen. würde dann mal auf den bergepanzer IV tippen. wo war denn im groben der fundort? gibts andere spuren die auf panzeraktivitäten hindeuten?

        gruß
        peter
        WIG die Westwall InteressenGemeinschaft e.V.

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Zitat von pierre1978
          also,....an einem normalen kampfpanzer der werhmacht gab es solche ketten nicht. abschleppseile bestanden aus stahlkabeln.

          wenn diese einen militärischen hintergrund haben, so könnte es eventuell zu nem bergepanzer passen. würde dann mal auf den bergepanzer IV tippen. wo war denn im groben der fundort? gibts andere spuren die auf panzeraktivitäten hindeuten?

          gruß
          peter
          Es war eine Volkssturmstellung im Erzgebirge(Dippoldeswalder Gegend).Die wurde von den Russen beschossen.Es ist ein steiler Hang...so ca 50 Meter. Sie lag so 30 Meter oben im Hang. In dem Gebiet war auch die Fundsberg usw im Rückmarsch vor den Russen. Auf alle Fälle ist die Kette aus dieser Zeit...denn sie war unten in den Baumwurzeln verwachsen und diese Bäume sind ca 60 Jahre alt.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            das ganze erinnert mich ein wenig an einen flaschen- bzw. hebezug. die gibt es auch mit gliederketten.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • clownhoppla
              Heerführer


              • 06.12.2004
              • 1276
              • ...

              #7
              Zitat von linux_blAcky
              das ganze erinnert mich ein wenig an einen flaschen- bzw. hebezug. die gibt es auch mit gliederketten.

              mfg,

              blAcky
              Da könntest du aber ganz schön ziehen...bei diesem Gewicht! Muß irgendwas für Bergung sein...wahnsinnig fette Ketten.

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                nunja, wenn die überlegungen schon in richtung (berge-)panzer gehen......
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  mhhh... einige Hip Hopper aus meinem Bezirk tragen ähnliche Ketten am Portemonaie Ey yo, ich schwör!

                  Entschuldigung... der musste sein. Hast Du die Viecher mitgeschleppt?
                  Zuletzt geändert von chabbs; 21.07.2007, 16:09.

                  Kommentar

                  • clownhoppla
                    Heerführer


                    • 06.12.2004
                    • 1276
                    • ...

                    #10
                    Na was denkst du denn....lasse doch kein Eisenschrott liegen...wie so manche
                    Nachdem ich es so mühevoll ausgebuddelt habe:effe
                    Bringt beim Schrotti auch noch paar Cents.....außer dem, denk mal nach wo ich es ausgegraben habe....

                    Kommentar

                    • pierre1978
                      Geselle


                      • 23.02.2007
                      • 52
                      • Saarland
                      • kein Detektor,...nur Fotos

                      #11
                      hmmm,.....also wenn bergebanzer,....dann bergepanzer IV.
                      schaue die ganze zeit im netz, finde aber kein foto von einem bergepanzer IV.
                      WIG die Westwall InteressenGemeinschaft e.V.

                      Kommentar

                      • pierre1978
                        Geselle


                        • 23.02.2007
                        • 52
                        • Saarland
                        • kein Detektor,...nur Fotos

                        #12
                        Zitat von linux_blAcky
                        das ganze erinnert mich ein wenig an einen flaschen- bzw. hebezug. die gibt es auch mit gliederketten.

                        mfg,

                        blAcky

                        blAcky hat recht mit dem flaschen- bzw. hebezug. sowas haben ja auch bergepanzer gehabt. habe mal ein bild eigefügt. im roten kreis iss das was ich meine.
                        um nen panzer zu bergen, mussten das ja auch dementsprechend starke ketten sein.

                        leider ist auf dem foto nur ein bergepanzer IV im modell zu sehen. habe noch kein originales bild gefunden.

                        gruß peter
                        Angehängte Dateien
                        WIG die Westwall InteressenGemeinschaft e.V.

                        Kommentar

                        • linux_blAcky
                          Heerführer


                          • 10.09.2004
                          • 4898
                          • Köln / NRW
                          • Bounty Hunter Tracker 1D

                          #13
                          hi....

                          genau solche umlenkrollen wie eingekreist und vorne an der wanne befestigt meinte ich. diese rollen scheinen typisch für kettenhebezüge zu sein. ich hatte sowas mal in "etwas" kleiner und schlanker, aber die form der rollen war identisch.
                          eventuell kann man ja die ketten- und rollenreste mal anhand des photos "zusammenpuzzlen".

                          mfg,

                          blAcky
                          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                          Kommentar

                          • pierre1978
                            Geselle


                            • 23.02.2007
                            • 52
                            • Saarland
                            • kein Detektor,...nur Fotos

                            #14
                            Zitat von linux_blAcky
                            genau solche umlenkrollen wie eingekreist und vorne an der wanne befestigt meinte ich. diese rollen scheinen typisch für kettenhebezüge zu sein. ich hatte sowas mal in "etwas" kleiner und schlanker, aber die form der rollen war identisch.
                            eventuell kann man ja die ketten- und rollenreste mal anhand des photos "zusammenpuzzlen".

                            mfg,

                            blAcky

                            ja blAcky,....hast recht.

                            vielleicht eher die rolle am bug. denn die am kran müsste ne doppelte rolle sein wenn mich net alles täuscht. iss aber auch auf meinem foto schlecht zu erkennen.

                            gruß!
                            WIG die Westwall InteressenGemeinschaft e.V.

                            Kommentar

                            Lädt...