Ackerfunde vom 22.09.07

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Ackerfunde vom 22.09.07

    Wie versprochen, hier nun die Funde des gestrigen Sondeltages, inklusive des Originals des "Tag der Arbeit" Abzeichens. Viel Spaß damit !
    Angehängte Dateien
    Gruß, newbiex2006.
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    Schöne Sachen dabei, grad die Knöpfe, und ganz besonders der aus Arsenbronze.

    Meinen Glückwunsch zu den Funden hast du schonmal.

    gruß

    jörg
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • Stonewall
      Landesfürst


      • 11.04.2007
      • 719
      • Thüringen (AP)

      #3
      Glückwunsch zu den Funden!!! Das Ding rechts unten könnte mal ein Beschlag gewesen sein. Ist wohl leider nicht mehr komplett.

      Grüße,
      Stonewall
      ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

      Kommentar

      • Bert603
        Geselle

        • 01.02.2002
        • 92
        • absurdistan

        #4
        Fund des Tages ist zweifellos der frz. Garde-Uniformknopf aus der Zeit Napoleons I. (2. Reihe ganz rechts).

        Adios, Bert

        Kommentar

        • newbiex2006
          Heerführer


          • 30.09.2006
          • 1158
          • Sachsen
          • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

          #5
          Zitat von Bert603
          Fund des Tages ist zweifellos der frz. Garde-Uniformknopf aus der Zeit Napoleons I. (2. Reihe ganz rechts).

          Adios, Bert
          Danke dir für deine interessante Antwort. Der Knopf stammt von einem Acker (Schlachtfeld/ Stellung der Österreicher), wo 1760 eine Schlacht zwischen Österreichern und Preussen tobte. Franzosen waren an dieser Schlacht eigentlich nicht beteiligt. Aber vielleicht kannst du anhand der eingefügten Bilder, das Teil besser bestimmen. Auf der Vorderseite ist ein "gekrönter" Adler mit Blickrichtung nach Osten abgebildet.
          Angehängte Dateien
          Gruß, newbiex2006.

          Kommentar

          • newbiex2006
            Heerführer


            • 30.09.2006
            • 1158
            • Sachsen
            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

            #6
            Zitat von newbiex2006
            Danke dir für deine interessante Antwort. Der Knopf stammt von einem Acker (Schlachtfeld/ Stellung der Österreicher), wo 1760 eine Schlacht zwischen Österreichern und Preussen tobte. Franzosen waren an dieser Schlacht eigentlich nicht beteiligt. Aber vielleicht kannst du anhand der eingefügten Bilder, das Teil besser bestimmen. Auf der Vorderseite ist ein "gekrönter" Adler mit Blickrichtung nach Osten abgebildet.
            Muss mich korrigieren. Nach genauer Betrachtung der Knopfvorderseite könnte der Adler auch in Richtung Westen blicken. Leider ist die Vorderseite ziehmlich hinüber und man kann da nur noch etwas vermuten, wie der Knopf im Orig.zustand mal aussah !
            Gruß, newbiex2006.

            Kommentar

            • newbiex2006
              Heerführer


              • 30.09.2006
              • 1158
              • Sachsen
              • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

              #7
              und noch ein Bild der "charakterlosen" Beifunde auf dem gleichen Acker !
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von newbiex2006; 24.09.2007, 01:45.
              Gruß, newbiex2006.

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                hi there,

                waren ja mal wieder ein paar nette Sachen dabei..

                aber ich glaube du solltest eher schreiben ob der "Vogel" nach rechts oder links schaut...
                denn nur aus den Augen des Betrachters (Du) kann man (Wir)wissen, in welcher Richtung du gerade stehst, bzw. der Knopf gerade liegt während du ihn ablichtest, es sei denn du legst einen Kompass daneben....

                aber Glückwunsch zu den Funden...!

                greet's Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • FriscoKid
                  Heerführer


                  • 20.03.2007
                  • 1069
                  • Preussens Perle
                  • XP

                  #9
                  warum ist denn der Wehrmachtsknopf charckterlos?
                  Gruß Frisco

                  Nec temere - Nec timide

                  Kommentar

                  • peecko
                    Heerführer


                    • 04.04.2007
                    • 1965
                    • Nrw
                    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                    #10
                    echt super funde , ich geh endlich morgen wieder loss wenn es nicht pisst!
                    hoffentlich find ich auch so tolle sachen !!glück wunsch
                    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                    Kommentar

                    • Stonewall
                      Landesfürst


                      • 11.04.2007
                      • 719
                      • Thüringen (AP)

                      #11
                      Zitat von newbiex2006
                      Muss mich korrigieren. Nach genauer Betrachtung der Knopfvorderseite könnte der Adler auch in Richtung Westen blicken. Leider ist die Vorderseite ziehmlich hinüber und man kann da nur noch etwas vermuten, wie der Knopf im Orig.zustand mal aussah !
                      Falls der Adler in Richtung Osten schaut, dann kann das mit dem Gardeknopf schon hinhauen. Kannst du einen Schriftzug erkennen????
                      ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Hi

                        Glückwunsch zum Kaisergardeknopf. Es gab eine Menge Varianten davon. Wenn gereinigt, sieht der ungefähr so aus.

                        Gruß Zeitzer
                        Angehängte Dateien
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • Bert603
                          Geselle

                          • 01.02.2002
                          • 92
                          • absurdistan

                          #13
                          Hallo,

                          viel mehr zum Bestimmen gibt's da eigentlich nicht mehr. Die frz. Garde war eigentlich eine frz. Eliteeinheit, die jedoch in den letzten Kriegsjahren ab 1812 massiv ausgeweitet wurde. Zur Unterscheidung gab es dann die "Alte Garde" und die "Junge Garde", wo alles reingesteckt wurde.
                          http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserl...arde_(Napoleon)

                          Das du auf Schlachtfeldern aus dem 7jährigen Krieg Reste aus der napol. Zeit findest, ist nicht weiter ungewöhnlich. 1813 war fast ganz Sachsen Hauptkriegsschauplatz. Ich weiss jetzt nicht genau, auf welchem Schlachtfeld du unterwegs bist (Schlacht bei Torgau?), aber bei fast jeder größeren Stadt gab es auch 1813 Gefechte, Durchzüge und Schlachten. In K-dorf bespielsweise werden eher frz. Nummernknöpfe gefunden als Relikt aus dem 2. Schlesischen Krieg.

                          Adios, Bert

                          Kommentar

                          • newbiex2006
                            Heerführer


                            • 30.09.2006
                            • 1158
                            • Sachsen
                            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                            #14
                            Zitat von dorfhopper
                            warum ist denn der Wehrmachtsknopf charckterlos?
                            Was, wie jetzt, welchen meinst du denn ? Etwa denn in der Mitte der rechten vertikalen Knopflinie ? Ich dachte eigentlich, dass er von der NVA wäre. Aber wenn nicht, na dann ist's auch nicht schlecht. Danke für eure Antworten !
                            Gruß, newbiex2006.

                            Kommentar

                            • newbiex2006
                              Heerführer


                              • 30.09.2006
                              • 1158
                              • Sachsen
                              • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                              #15
                              Zitat von Zeitzer
                              Hi

                              Glückwunsch zum Kaisergardeknopf. Es gab eine Menge Varianten davon. Wenn gereinigt, sieht der ungefähr so aus.

                              Gruß Zeitzer
                              Also, ich glaube ich werde gleich konfus ! Ich kanns doch nicht, auch beim besten Willen deuten, in welche Richtung der Adler nun schaut ! ich möchte ihn auch nicht weiter reinigen, da ich Angst habe, danach gar nichts mehr auf der Oberfläche zu erkennen. Mit was hast du deine Kaisergardeknöpfe denn bereinigt, die sehen ja echt toll aus ? Wenn ich meinen auch so schön lesbar reinigen könnte, wäre ich echt froh ! Aber noch stärker emotional betroffen war ich eigentlich über dieses Fragment des "48 Einen Thalers" 18xx (Silber)-Münzfundes. Wirklich schade drum !
                              Angehängte Dateien
                              Gruß, newbiex2006.

                              Kommentar

                              Lädt...