Siegelring, Knöpfe und Diverses v. 28.11.07

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #16
    Hi newbiex2006,

    was ist das für ein Objekt unten links?

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • newbiex2006
      Heerführer


      • 30.09.2006
      • 1158
      • Sachsen
      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

      #17
      Zitat von tholos
      Hi newbiex2006,

      was ist das für ein Objekt unten links?

      Gruß

      tholos
      Kann das Metallteil auch nicht genauer definieren. Es ist auf jeden Fall nur ein Bruchstück eines Ganzen. Der äußere Rand (auf dem sich das Muster der Oberfläche fortsetzt) ist um 90 ° nach unten gebogen/verarbeitet wurden.
      Angehängte Dateien
      Gruß, newbiex2006.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        hi,

        sieht ein klein wenig aus, wie ein Bruchstück eines Hufeisen's..

        g.C


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #19
          Aber nicht aus Kupfer, bzw. Messing.
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • newbiex2006
            Heerführer


            • 30.09.2006
            • 1158
            • Sachsen
            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

            #20
            Zitat von Colin
            hi,

            sieht ein klein wenig aus, wie ein Bruchstück eines Hufeisen's..

            g.C
            Ja, könnte man denken, aber die Maße passen nicht so recht. Auch die Materialstärke von gerade mal 1 mm ist für ein Hufeisen nicht gerade "günstig".
            Zuletzt geändert von newbiex2006; 29.11.2007, 21:43.
            Gruß, newbiex2006.

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #21
              Ne, 1mm ist wohl wirklich was dünn..es sei denn der Zosse hatte das Teil,
              Zeit seines Lebens unter den Hufen...

              g.C


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Desperado
                Landesfürst


                • 02.07.2007
                • 778
                • Bayern

                #22
                habe mal auf ein Feld einen löffel gefunden mit den gleichen Bcuhstaben genau so gezeichnet wie dein Ring MS

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #23
                  Zitat von Colin
                  hi,
                  sieht ein klein wenig aus, wie ein Bruchstück eines Hufeisen's..
                  Ich tippe eher auf Stiefelbeschlag.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #24
                    Zitat von Atame
                    Ich tippe eher auf Stiefelbeschlag.

                    Viele Grüße,
                    Günter

                    Dat is et, dat muss et sin....!

                    Stimmt, zeitweise hatten Stiefel ja auch so Eisen drunter...

                    Gruß Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.11.2007, 18:30.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #25
                      Zitat von Macflurry
                      Es gab Siegelringe womit man tatsächlich einen Siegel bedrückt hat.
                      Da wäre der Text oder die Abbildung spiegelverkehrt.
                      Es gibt aber auch Siegelringe (den Sprachgebrauch geht ja bis heute) wo der Träger seinen Monogramm gezeigt hat.

                      Aber nur mein Gedanke dazu

                      Marc
                      Wobei es für das Siegel ja eigentlich egal ist, ob die Buchstaben richtig oder falsch herum sind...wichtig ist die Einzigartigkeit des Siegels. Sonst könnte man ja eine normale Münze benutzen!

                      Meine Briefe sind übrigens mit S gesiegelt, S wie Siegel.
                      Wenn es schnell gehen soll, benutze ich Siegelmarken(werden wie Briefmarken aufgeklebt).

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • newbiex2006
                        Heerführer


                        • 30.09.2006
                        • 1158
                        • Sachsen
                        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                        #26
                        Zitat von Colin
                        Dat is et, dat muss et sin....!

                        Stimmt, zeitweise hatten Stiefel ja auch so Eisen drunter...

                        Gruß Colin
                        ..und wann war das in etwa ?
                        Gruß, newbiex2006.

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #27
                          Das dürfte dann wohl eher schwierig sein...

                          Stiefelbeschläge wurden zb. von der NVA, MfS, GT in der DDR benutzt,
                          und wuden auf die Paradestiefel aufgenagelt. Die Beschläge erzeugten dann den typischen Klang der Paradestiefel beim Stechschritt.

                          aber auch auf Stiefel der Wehrmacht waren wohl solche Beschläge anzutreffen, um die Abnutzung der Sohlen ein wenig hinauszuzögern...

                          Ich tippe aber mal das weitaus mehrere Völkchen in diesen Beschlägen ihren individuellen Vorteil sahen...

                          von daher wäre eine zeitliche Eingrenzung äußert spekulativ...

                          Gruß Colin
                          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.12.2007, 09:43.


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • barrnnick
                            Ritter


                            • 28.08.2007
                            • 305
                            • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
                            • noch keiner

                            #28
                            -Stiefelbeschläge:

                            aber nicht nur da, auch bei der Bundeswehr für die "Knobelbecher", damit die nicht so schnell abgenutzt wurden, das muß so bis in die ´80-iger Jahre gewesen sein.

                            Im Katastrophenschutz mußten die Dinger dann entfernt werder, damit konnten ja Funken geschlagen werden.

                            Gruß
                            barrnnick
                            Zuletzt geändert von barrnnick; 04.12.2007, 11:20.
                            Gruß
                            barrnnick

                            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

                            Kommentar

                            Lädt...