Natürlich haben wir auf einen nicht gesähten Acker gesucht. Wir haben so gegen 15 bzw 16 Uhr angefangen zu sondeln. Da ist natürlich spätestens um 17.00 Uhr Dunkel deswegen Nachtfunde.
Mit der Nachtsuche es hat Vor und Nachteile.
Vorteile: Man wird kaum gestört von irgend welchen Leuten die Fragen stellen. Einige Male kann man ja Antworten. Aber wenn es dann schon manchaml 10 oder mehr werden kommt man fast gar nicht mehr zum Sondeln.
Ältere erzählen dann auch ihre ganze Lebensgeschichte.
Die Konzentration ist bei mir höher in der Nacht und die versch. Töne höre ich besser. Am Tag wird man doch von versch Sachen gestört ( Lärm, heisse Blondine mit Ihrem Hund etc )
Nachteil:
Man sieht halt eben wenig muss sich auf seinen Tastsinn verlassen.
Vielleicht Wetter zum Teil schlechter ( Kälter )
Man könnte über irgend etwas stolpern ( Äste oder Grob umgepflügte Äcker )
Mit der Nachtsuche es hat Vor und Nachteile.
Vorteile: Man wird kaum gestört von irgend welchen Leuten die Fragen stellen. Einige Male kann man ja Antworten. Aber wenn es dann schon manchaml 10 oder mehr werden kommt man fast gar nicht mehr zum Sondeln.
Ältere erzählen dann auch ihre ganze Lebensgeschichte.
Die Konzentration ist bei mir höher in der Nacht und die versch. Töne höre ich besser. Am Tag wird man doch von versch Sachen gestört ( Lärm, heisse Blondine mit Ihrem Hund etc )
Nachteil:
Man sieht halt eben wenig muss sich auf seinen Tastsinn verlassen.
Vielleicht Wetter zum Teil schlechter ( Kälter )
Man könnte über irgend etwas stolpern ( Äste oder Grob umgepflügte Äcker )






und wegen der mücken im sommer, man muss ja nicht konstant die lampe anlassen! gruss goldi







Kommentar