Nachtfunde von Vorgestern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #16
    Natürlich haben wir auf einen nicht gesähten Acker gesucht. Wir haben so gegen 15 bzw 16 Uhr angefangen zu sondeln. Da ist natürlich spätestens um 17.00 Uhr Dunkel deswegen Nachtfunde.

    Mit der Nachtsuche es hat Vor und Nachteile.

    Vorteile: Man wird kaum gestört von irgend welchen Leuten die Fragen stellen. Einige Male kann man ja Antworten. Aber wenn es dann schon manchaml 10 oder mehr werden kommt man fast gar nicht mehr zum Sondeln.
    Ältere erzählen dann auch ihre ganze Lebensgeschichte.

    Die Konzentration ist bei mir höher in der Nacht und die versch. Töne höre ich besser. Am Tag wird man doch von versch Sachen gestört ( Lärm, heisse Blondine mit Ihrem Hund etc )

    Nachteil:
    Man sieht halt eben wenig muss sich auf seinen Tastsinn verlassen.
    Vielleicht Wetter zum Teil schlechter ( Kälter )
    Man könnte über irgend etwas stolpern ( Äste oder Grob umgepflügte Äcker )
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • dirk ganster
      Landesfürst


      • 13.01.2005
      • 856
      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

      #17
      Naja, mir haben die Lebensgeschichten von netten älteren Damen und Herren schon öfters was gebracht, weshalb ich denen eigentlich nie aus dem Weg gehe. Aber Nachtsondeln stell ich mir prima vor. Bin eh ein Nachtmensch. Werde das mal ausprobieren bei Gelegenheit. Aber erst gehe ich "Nachtmgnetangeln", dann komm ich mir am Altarm nicht ganz so blöd vor;-)


      Grüsse aus Saarlouis,

      Dirk
      Glück auf,

      Dirk

      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        Das Nachtsondeln sollte man auch nicht unbedingt mit "Verbotenem" gleichsetzen...
        also wenn ich mal Nachts auf dem Felde bin, dann auch auf dem wo ich weiß, das nichts gesäht ist und ich eh meine Erlaubnis für habe...
        Der Sohn vom Bauern (15 J)war auch letzten Monat mal für 3 Stunden mit dabei..dann "Übermannte" ihn aber die Müdigkeit, und gegen 3Uhr Morgens war es um ihn geschehen...

        Gruß Colin

        Ps: Fundbilder der letzten Nachtaktionen stelle ich mal in der Weihnachtspause ein....
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 07.12.2007, 22:01.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #19
          Ich hab das auch mal mit einer Bekannten, welche auf einem Bauernhof wohnt, auf einem ihrer Felder gemacht. Wir beide mit Stirnlampen im warmen Spätsommer. Das hat dann den Effekt, dass man sämtliche fliegenden Insekten der Umgebung anlockt, die einem dann ständig um den Kopf schwirren und auch des öfteren mal gegen selbigen krachen. Sehr unangenehm.

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • goldjunge00
            Ritter


            • 14.02.2007
            • 418
            • b-w
            • musketeer/explorerII

            #20
            bin sehr gern und oft nachts unterwegs! ob auf äckern oder im wald! find ich echt toll, man hat seine ruhe und vorallem im wald gibt es immer den besonderen kick! und wegen der mücken im sommer, man muss ja nicht konstant die lampe anlassen! gruss goldi
            ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
            und manchmal hab ich nichts zu lachen....

            Kommentar

            • Frankyboy
              Einwanderer


              • 29.05.2007
              • 13
              • Nähe Lübeck
              • Whites Classic SL mit Max Blue 950 Spule

              #21
              Hallo Leute

              Sicher hat das einen gewissen kick Nachts, würde ich auch gerne machen doch die Geschichte eines Kollegen hält mich davon ab.
              Er hatte sich im Schutze der Dunkelheit ein paar Maiskolben vom Acker geholt, seine beiden Kinder spielten dabei am Feldrand. Nach kurzer zeit stand ein Jäger neben ihm und erzählte das er gerade auf seine Kinder angesetzt hatte, zum Glück standen diese gerade auf und er konnte sie als Zweibeiner erkennen. Was hätte daraus werden können !

              Aber trotzdem allen weiterhin GUT FUND
              Ordnung ist das halbe Leben !
              Doch Unordnung ist die andere hälfte :-)

              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #22
                Zitat von Ted
                Super Funde. Das zeigt mal wieder, daß Nachtsondeln doch recht ergiebig ist.

                MFG
                Torsten
                Warum findet man Nachts eigentlich mehr als am Tag ?
                Gruß
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 02.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #23
                  Sehr schöne sachen dabei...vorallem auf Bild 1...Ich habe auch schon öfter gehört das Leute Nachts bzw. in der Dunkelheit Sondeln gehen, um einfach den anderen Leuten ( Spaziergängern ) aus dem weg zu gehn & seine ruhe zu haben. ODer aus welchem Grund Sondelt Ihr ( Du ) Nachts? Wenn ich mal fragen darf?
                  Gruß
                  Julian
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • SAF
                    Anwärter


                    • 07.12.2007
                    • 20
                    • Emsland

                    #24
                    Zitat von Rolskaya
                    Diesmal hat sich der kleine Ausflug mal wieder gelohnt

                    Grüße
                    rolskaya
                    Hallo Rolskaya,
                    wenn ich deine letzten Funde sehe, kommen mir die Tränen, weil ich so etwas in Jahren nicht gefunden habe.
                    Im Forum bin ich seit gestern und möchte Erfahrungen bei Profis lernen.
                    Ich komme auch aus Niedersachsen (Emsland).
                    Gute Fundplätze willst du sicherlich nicht preisgeben???
                    Ich hoffe aber, daß du mir gute Ratschläge geben kannst.
                    Wünsche dir erfolgreiches SAF---SEARCH AND FIND

                    Kommentar

                    • bock
                      Bürger


                      • 13.02.2004
                      • 122
                      • nrw

                      #25
                      hi
                      das teil mit den schlitzen ist nicht von einer mundharmonika,das teil gehört zuder maschine die stroh, und heuballen bindet.
                      geh mal zu nem bauer und fragt.

                      das mundharmonikateil sieht ähnlich aus.


                      gruß bock

                      Kommentar

                      • Gucker
                        Landesfürst


                        • 15.09.2005
                        • 661
                        • Lörrach

                        #26
                        Da es bei uns hier viele Wildschweine gibt, würde ich keinem raten in der Dämmerung oder nachts auf einem Feld zu sondeln, ääähh spazieren zu gehen. Ausser man kennt den oder die, welche auf den Hochsitzen hocken und weis dass sie scharfe Brillen tragen....
                        Ein Brenneke Flintenlaufgeschoss schlägt wie ein Dampfhammer ein. http://de.wikipedia.org/wiki/Flintenmunition

                        Kommentar

                        • TesoroCibola
                          Banned
                          • 24.06.2007
                          • 1174
                          • Afghanistan - Camp
                          • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                          #27
                          Es wird immer auf Sicht geschossen und zwischen einem Wildschwein und einem Menschen gibts manchmal markante Unterschiede die auch ein angetrunkener Jäger merken muss.

                          Solange er nur mit Schrottkugeln ballert ist es halb so schlimm und die Flintenlaufgeschosse sind auch nur für kurze Distanzen und haben eine Flugbahn wie ein Ei.

                          Die Jagd in der Nacht ist nach meiner Information verboten. Kommt es dennoch zu einer Schußabgabe so denke ich das der Jäger nichts zu Lachen hat, sofern er nicht trifft

                          Gruß
                          TC
                          Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                          Kommentar

                          • super-noob
                            Ratsherr


                            • 03.11.2007
                            • 219
                            • Stuttgart
                            • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                            #28
                            Zitat von TesoroCibola
                            Solange er nur mit Schrottkugeln ballert ist es halb so schlimm und die Flintenlaufgeschosse sind auch nur für kurze Distanzen und haben eine Flugbahn wie ein Ei.
                            ja, jetzt erzähl mir bitte nurnoch wie oft du schon von nem jäger angeschossen wurdest um das beurteilen zu können? :effe

                            p.s. wer wildschweine mit schrot bei nacht jagd muss ein wenig "beschränkt" sein mmn.
                            Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                            Kommentar

                            • Frankyboy
                              Einwanderer


                              • 29.05.2007
                              • 13
                              • Nähe Lübeck
                              • Whites Classic SL mit Max Blue 950 Spule

                              #29
                              @ TC
                              Ich glaube da liegst Du etwas falsch.
                              Die Jagd ist nicht verboten in der Nacht ! Gerade Wildschweine werden in der Nacht gejagt, und das ganz sicher nicht mit Schrot, grins mal frech.
                              Der Vollmond wird zum Beispiel bei den Jägern "Schweinesonne" genannt.
                              Auf sicht zu schießen ist wohl klar, da ballert ja keiner so in die Nacht hinein.
                              Ich denke ein gewisses Maß an Vorsicht kann nicht schaden.
                              Man lebt nur einmal !

                              GUT FUND weiterhin
                              Ordnung ist das halbe Leben !
                              Doch Unordnung ist die andere hälfte :-)

                              Kommentar

                              • bruder wolf
                                Geselle


                                • 05.10.2007
                                • 62
                                • Nordhessen

                                #30
                                Die jagt auf Rot- bzw. Haarwild ist in Hessen bis 2h nach und ab 2h vor Sonnenunter- bzw Aufgang erlaubt, also in der Dämmerung in der das Wild auch den Wald zum ässen verlässt. Schwazwild darf auch Nachts gejagt werden, soweit ich informiert bin aber nicht das ganze Jahr über.

                                Es ist allerdings immer ratsam wenigstens ein Knicklicht nachts im Wald/Waldrand irgendwo am Körper zu tragen.

                                Es gibt übrigens sogar Betretungsrechte für öffentlicher Wälder und Flure. Das Betretungsrecht ist im jeweiligen Landesrecht geregelt. Wer mal von einem Jäger mit Drilling in der Hand bedroht wurde....
                                „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

                                Kommentar

                                Lädt...