Wiesenfund vom Sonntag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Macflurry
    Bürger


    • 22.05.2005
    • 192
    • Süddeutschland
    • Tesoro Cibola

    #16
    jap

    wenn er will darf er öfters mit

    muss es nur endlich wieder mit regnen aufhören..

    Kommentar

    • super-noob
      Ratsherr


      • 03.11.2007
      • 219
      • Stuttgart
      • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

      #17
      schade, weiss keiner was zu dem schnallen-rest?
      könnt das arsenbronze oder so sein?
      -der ace war sich eher "unschlüssig"...

      @ marc: brauchen wir nurnoch einen Fotographen, einen vermessungstrupp,
      und ein ausgedientes britisches Hovercraft...dann können wir nachts
      mal gotland ansteuern
      Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

      Kommentar

      • Macflurry
        Bürger


        • 22.05.2005
        • 192
        • Süddeutschland
        • Tesoro Cibola

        #18
        und vergesse den Kantinentrupp nicht. Frischer Kaffee muss sein

        Kommentar

        • Jägsam
          Heerführer


          • 04.12.2007
          • 1364
          • strata montana
          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

          #19
          Zitat von super-noob
          schade, weiss keiner was zu dem schnallen-rest?
          könnt das arsenbronze oder so sein?
          -der ace war sich eher "unschlüssig"...

          @ marc: brauchen wir nurnoch einen Fotographen, einen vermessungstrupp,
          und ein ausgedientes britisches Hovercraft...dann können wir nachts
          mal gotland ansteuern
          Es ist sicherlich eine Gürtelschnalle!
          Ich glaube anhand der Bilder so aus den 30er-50er Jahren des letzten Jahrhunderts, kann mich natürlich auch täuschen...
          Grüsse
          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

          Kommentar

          • super-noob
            Ratsherr


            • 03.11.2007
            • 219
            • Stuttgart
            • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

            #20
            danke jägsam, war meine erste "schnalle" daher bin ich froh sie jetzt zumindest grob einorden zu können

            p.s. an alle die hier gelangweilt mitlesen: hoff dieses we gibts bissl was netteres zu zeigen...wenn das wetter uns gnädig ist, oder marc? ;-)

            zumindest zeigt sich nach nun insgesamt ca. 8 stunden sondeln in meinem leben schon ein gewisser trend an...jedesmal ist was dabei was bissl älter ist als das die woche vorher

            - jaja so kann man sich auch die schrottigsten funde schönreden gell?
            Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

            Kommentar

            • Macflurry
              Bürger


              • 22.05.2005
              • 192
              • Süddeutschland
              • Tesoro Cibola

              #21
              Wenn das Wetter ggnädig ist sind wir draussen

              Habe jetzt auch wieder einen ganzen Reifen am Auto

              Das mit dem jede Woche einen Fund der älter ist wird problematisch in ein paar Monate.. Funde aus der Steinzeit lassen sich per Sonde schlecht finden

              Marc

              Kommentar

              • gcic
                Lehnsmann


                • 15.08.2006
                • 36
                • Ulm; ich detektiere aber eigentlich nur im Alpenvorland
                • Garrett Ace 150 mit Sherlock-DTS-Pro ;-)

                #22
                Zitat von Macflurry

                Werden auch mal öfters den ACE 150 direkt mit dem Tesoro Cibola vergleichen.
                Bis jetzt sind wir zum Ergebnis gekommen das der Cibola sich wie eine Ente anhört und der ACE wie ein billig synthesizer

                Marc
                Hallo, mich würde dieser Vergleich der Detektoren echt interessieren, da ich auch mit einem ACE150 arbeite. Vielleicht können wir ja einen neuen Thread aufmachen oder einen alten reanimieren?!
                Sehr oft denke ich mir, dass er nicht die richtige Wahl war, da ich so wenig finde. Andererseits habe ich manchmal keinere Gegenstände (leider nur Schrott) in größerer Tiefe gefunden, so dass ich dann eher wieder auf die Idee komme, an den falschen Stellen gesucht zu haben.
                Was mich aber wirklich gestört hat, war, dass der ACE seinerzeit meinen 12 g Silberschubladengriff als Dosenschrott klassifiziert hat :-(

                Kommentar

                • Macflurry
                  Bürger


                  • 22.05.2005
                  • 192
                  • Süddeutschland
                  • Tesoro Cibola

                  #23
                  Können die Geräte gerne vergleichen.
                  Auch auf längere Sicht und mit mehrere Sondelgänge.
                  Erste wichtige Unterschiede die ich festgestellt habe.

                  Das Tesoro kann, im vergleich zum ACE, mit eine Affengeschwindigkeit geschwenkt werden ohne Signale zu übergehen. Der ACE muss sich erst einpegeln und schwankt dann stark zwischen den Metallanzeigen.
                  Wobei ich für mich da festgestellt habe das geneu diese Metallanzeige vom ACE ein Schwachpunkt ist. Das Silberfigürchen was ich mit meinen Tesoro gefunden habe (Werde ein Bild nochmal einhängen) gab beim Tesoro ein astreines Signal. Beim ACE schwankt er zwischen Nickel und Ring Anzeige.

                  Erstes Fazit für mich. Tesoro reagiert schneller und ohne Verzögerung. ACE braucht mehr Zeit um die Entscheidung graben ja oder nein zu treffen.

                  Marc
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • gcic
                    Lehnsmann


                    • 15.08.2006
                    • 36
                    • Ulm; ich detektiere aber eigentlich nur im Alpenvorland
                    • Garrett Ace 150 mit Sherlock-DTS-Pro ;-)

                    #24
                    Hi Macflurry, die Anzeige des ACE ist wirklich enttäuschend. Meine Silberkreuzer und Pfennige aus dem 19 Jahrhundert (was "größeres" habe ich noch nicht gefunden) wurden auch meist nicht als Münzen angezeigt, sondern als Nickel oder PTAB. Genau so wurden fast alle Bleigegenstände, besonders die Plomben, als PTAB angezeigt. Daher gehe ich jetzt so vor, wie es der Eifelsucher auf seiner Seite empfiehlt: Alles, was nicht sicher als Eisen erkannt wird, sollte ausgegraben werden. Außer, ich bin schon 3 Stunden in der Kälte unterwegs, spüre meine Hände nicht mehr, und das Teil liegt laut Anzeige in 6"+ Tiefe.
                    Bin auf weitere Erfahrungswerte von Dir gespannt!
                    Mit welcher Geschwindigkeit schwenkst Du den ACE, ohne dass Dir was durch die Lappen geht?
                    Gruß,
                    gcic

                    Kommentar

                    • gcic
                      Lehnsmann


                      • 15.08.2006
                      • 36
                      • Ulm; ich detektiere aber eigentlich nur im Alpenvorland
                      • Garrett Ace 150 mit Sherlock-DTS-Pro ;-)

                      #25
                      Übrigens: sehr hübsche Figur!!

                      Kommentar

                      • super-noob
                        Ratsherr


                        • 03.11.2007
                        • 219
                        • Stuttgart
                        • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                        #26
                        ein ziemlich nerviger punkt am ace ist, dass die Spule sehr berührungsempfindlich ist...hat bei jedem störrischen grashalm gleich gepiepst
                        - kann aber auch an der feuchtigkeit gelegen haben.

                        wenn ich da sehe, wie man den cibola als sense missbrauchen kann, ist das schon ein gewaltiger unterschied...aber vielleicht lässt sich das ja mit einer anderen/besseren Spule in den Griff bekommen.

                        die metallunterscheidung ist "etwas gewöhnungsbedürftig" ,
                        fast alles was unidentifizierbarer schrott war, wurde als Coin 6"+ angezeigt..."bessere" sachen eher als PTAB oder Nickel

                        naja jedenfalls hätten wir den cibola nicht dabeigehabt, hätten wir locker doppeltsoviele löcher gegraben
                        Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                        Kommentar

                        • super-noob
                          Ratsherr


                          • 03.11.2007
                          • 219
                          • Stuttgart
                          • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                          #27
                          Zitat von Macflurry
                          Wenn das Wetter ggnädig ist sind wir draussen

                          Habe jetzt auch wieder einen ganzen Reifen am Auto

                          Das mit dem jede Woche einen Fund der älter ist wird problematisch in ein paar Monate.. Funde aus der Steinzeit lassen sich per Sonde schlecht finden

                          Marc
                          ja vielleicht erstmals bei schnee

                          wenns weiter in 20 jahresschritten geht, braucht ich noch vieeeeeeeele wochenenden bis ich in der steinzeit bin, keine angst
                          Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                          Kommentar

                          • Macflurry
                            Bürger


                            • 22.05.2005
                            • 192
                            • Süddeutschland
                            • Tesoro Cibola

                            #28
                            gcic,

                            der super-noob ist mit dem ACE gelaufen, ich mit dem Tesoro.
                            Bevor er entschieden hatte zu graben, war ich locker 30 Meter weiter.
                            Ok, auf glattem Acker. Da fühlst dich mit dem Tesoro wie mit einen Staubsauger im Flur
                            Da ich den ACE erst seit letzte Woche habe (danke ein Kollege hier aus dem Forum) werde ich Super-noob noch ein paar mal mit dem ACE hetzen um weitere Vergleiche anzustellen.
                            Hatte doch extra den ACE gekauft wegen der Anzeige.
                            Denke mal das der ACE seine Stärke zeigen wird auf Äcker wo viel alter Müll rumliegt und wo man, danke Anzeige, vielleicht vorher besser entscheiden kann. Aber der ACE Nutzer sollte etwas geduldiger und langsamer sein als der Tesoro Benutzer. Der User Tesoro-Cibola verwundert mich nicht mit seine Funde die er in ein paar Stunden macht. Genau da liegt ja die Stärke.

                            Das Figürchen ist etwas kleiner als eine Plombe. Beim ersten testen vom ACE, hatte eine Silbermünze, einen goldenen Ehering und eben das Figürchen hingelegt, ist mir aufgefallen das der ACE das Figürchen ein paar mal einfach ignoriert hat. Das Material ist Silber.

                            @Armin gucken wir mal am WE. Es soll schneien. Immerhin besser als Regen
                            @ gcic wir können (du kommst ja aus Ulm) uns mal in der mitte treffen zum testen
                            Habe letztes Wochenende einen Tip bekommen wo ein Augenzeuge gesehen hat wie ein deutscher Offizier ein DKIG und andere Abzeichen weggeschmissen hat.

                            Marc
                            Zuletzt geändert von Macflurry; 14.12.2007, 14:41.

                            Kommentar

                            • super-noob
                              Ratsherr


                              • 03.11.2007
                              • 219
                              • Stuttgart
                              • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                              #29
                              @ macflurry: hehe wahrscheinlich gibts Schnee-regen da sind wir dann gleich doppelt bedient ;-)

                              was, er hat die silber-figur komplett ignoriert??
                              wie groß muss den ein silberteil sein, dass er es als solches erkennt, hast das schon getestet?

                              p.s. dann tank schonmal voll, pump die pneus auf und lad die akkus...
                              super-schwenker meldet einsatzbereitschaft.

                              p.s.s. den gummihammer nicht vergessen
                              Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                              Kommentar

                              • Macflurry
                                Bürger


                                • 22.05.2005
                                • 192
                                • Süddeutschland
                                • Tesoro Cibola

                                #30
                                Das Figürchen hat er bei 2 von 5 mal schwenken ignoriert.
                                Eine Münze von eine Grösse wie 20 Cent hat er wohl gesehen.

                                Wie Gummihammer mitnehmen? Dann zahlst du aber den reifen

                                Kommentar

                                Lädt...