Fund beim Holzschleifen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baron
    Heerführer


    • 17.12.2007
    • 1140
    • 74740 Sennfeld

    #1

    Fund beim Holzschleifen

    Habe ich gestern beim Holzschleifen gefunden, normal hängt jedesmal Gestrüpp vor dem Stamm, diesmal war es Metall.

    Gruß
    Micha
    Angehängte Dateien
    Ebinger 410
    Ebinger 728
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    cool! das ist doch mal was...!
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • erike
      Landesfürst


      • 16.02.2007
      • 699
      • Thüringen
      • momentan keinen mehr

      #3
      Hi
      ein tolles stück
      Gruß vom kleinen Erik

      Kommentar

      • Penz
        Lehnsmann


        • 29.12.2007
        • 45
        • Niederbayern

        #4
        Gratuliere...ist ein schönes Belegstück !

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          toller Fund!!

          Glückwunsch!!

          Was versteht man unter deinem Holzschleifen?

          Was für eine Länge hat der Säbel und wie breit ist ca. die Klinge?

          Gruss Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #6
            Superfund!
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • Lonesome Wolf
              Bürger


              • 03.01.2008
              • 174
              • Oberglatt (CH)
              • Garrett ACE 250

              #7
              kann den anderen nur zustimmen... ein wirklich sehr schöner fund!!
              sowas nenne ich lebende geschichte...
              Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
              (Zit. Albert Einstein)

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Super Fund...........Glückwunsch...


                Erzähl doch noch ein wenig mehr über die Fundumstände....

                Der Handschutz scheint aus Stahl zu sein,kannst du meine Vermutung bestätigen.

                Gruß BERGMANN 78
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • laubfrosch 76
                  Heerführer


                  • 05.07.2007
                  • 1114
                  • Garten in BRB

                  #9
                  hammer genial !!!
                  mfg.der neidische laubfrosch 76
                  GRUSS STEFAN

                  Kommentar

                  • Baron
                    Heerführer


                    • 17.12.2007
                    • 1140
                    • 74740 Sennfeld

                    #10
                    Unter Holzschleifen versteht man: das ziehen von Baumstämmen mit Schlepper und Seilwinde.

                    Die Klinge ist 790 mm lang und 20 mm breit, sie besitzt zwei nebeneinanderliegende Blutrinnen, Gesamtlänge 9350 mm.

                    Das Gefäß ist aus Messing.

                    In dem Waldstück, das mir zu Brennholzmachen zugeteilt ist, befindet sich ein verschlossener Schacht vom Gipsstollen Roigheim (Deckname Schwaben).
                    Um diesen Schacht hat man ca. 10m x 7m und 1,60m hoch gefördertes wertloses Gestein angefüllt. Beim Schleifen hat der an der Winde hängende Stamm eine Furche von ca. 30 cm in diesen Schotterhaufen gezogen und den
                    Säbel freigelegt.

                    Gruß
                    Micha
                    Ebinger 410
                    Ebinger 728

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Stell bitte auch Bilder nach der Reinigung rein...Danke.

                      Gruß BERGMANN 78
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • Siebken
                        Heerführer


                        • 12.01.2005
                        • 6470
                        • Nicht von dieser Welt.
                        • XP Deus

                        #12
                        Zitat von Baron
                        Unter Holzschleifen versteht man: das ziehen von Baumstämmen mit Schlepper und Seilwinde.

                        Die Klinge ist 790 mm lang und 20 mm breit, sie besitzt zwei nebeneinanderliegende Blutrinnen, Gesamtlänge 9350 mm.

                        Das Gefäß ist aus Messing.

                        In dem Waldstück, das mir zu Brennholzmachen zugeteilt ist, befindet sich ein verschlossener Schacht vom Gipsstollen Roigheim (Deckname Schwaben).
                        Um diesen Schacht hat man ca. 10m x 7m und 1,60m hoch gefördertes wertloses Gestein angefüllt. Beim Schleifen hat der an der Winde hängende Stamm eine Furche von ca. 30 cm in diesen Schotterhaufen gezogen und den
                        Säbel freigelegt.

                        Gruß

                        Micha
                        Holzschleifen ist auch bekannt unter Holzrücken.
                        Super Fund, Gratuliere!
                        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                        Sophie Scholl/Jacques Maritain

                        Kommentar

                        • spittfire
                          Heerführer


                          • 16.05.2007
                          • 1349
                          • Bochum
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Na sowas hat man ja auch nicht alle Tage was ganz besonderes

                          mfg SPittfire
                          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                          Kommentar

                          • USA
                            Lehnsmann


                            • 07.01.2008
                            • 47
                            • Franken
                            • Minelab Xterra70- Ace 250

                            #14
                            Sehr schöne fund
                            Wird ich gern eine finden.
                            Kannst du was von die Hersteller auf die klinge sehen?Es wird leichter das Säbel zu identifizieren.

                            Gruß aus Franken
                            Deutsch ist nicht meine Muttersprache,aber ich versuchs mindestens.

                            Kommentar

                            • malat
                              Landesfürst


                              • 26.09.2006
                              • 958
                              • Litauen/ Jetzt Essen

                              #15
                              Die Klinge ist 790 mm lang und 20 mm breit, sie besitzt zwei nebeneinanderliegende Blutrinnen, Gesamtlänge 9350 mm. na ne Klinge von 9 meter hab ich noch nicht gesehen .... Spass .....Super Fund...

                              Kommentar

                              Lädt...