Grundsätzlich wurden von der US-Armee keine Feldgräber angelegt. Deren Gräberdienst (gehört zum Quartermasterservice) barg schon während der Kämpfe die Gefallenen und zwar ohne Unterschied auch deutsche Gefallene. Zu jeder US-Armee gehörte ein eigener Friedhof (Frankreich, Luxembourg, Belgien, Niederlande) auf den die Toten verbracht und wenn nicht zu identifizieren als X-File beigesetzt wurden. Ab 1946 wurden dann alle Gräber wieder geöffnet um eine mögliche Identifizierung zu ermöglichen und auf Wunsch der Angehörigen den Toten in die USA zu überführen. Es gibt nur einige wenige Amerikaniker die heute noch auf einem deutschen Friedhof liegen. (oft ein Friedhof des Heimatortes aus dem deutsche Vorfahren stammten).
Was liegt denn da am Wegesrand?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ich finds immer sehr "interessant" wie schnell gefüllt solch ein Thread ist wenn es ins OT läuft.
Jeder macht es doch sowieso so wie er will. Ob es nin richtig ist oder nicht.
Wir sind alle erwachsen und müssen es eh selbst verantworten was wir tun.Kommentar
-
Hi
Ist halt meine Meinung und damit stehe ich ganz sicher nicht alleine da. Das Absuchen von Schlachtfeldern mit Metallsonden und alles einsammeln was Ton gibt haben mittlerweile sogar die Archis übernommen, das nennt sich dann „Schlachtfeldarchäologie“.
Mehr sage ich jetzt hier nicht zu...
Gruß Zeitzer"Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815Kommentar
-
Mal ganz ehrlich ? Irgendwie gehen hier einigen die Pferde durch.
Wenn dies ein temporärers Grab war, der Kammerad umgebettet wurde ( wann auch immer nach seinem Tod ) und die Umbetter es nicht für notwendig hielten oder erachteten seine Ausrüstung mitzunehmen ( Aus welchen Gründen auch immer und wer weis ob es wirklich seine war ) was soll dann bei einer popeligen Mulde im Wald so schlimm sein rostiges Altmetall zu entsorgen ?
Wäre es eine ausgewiesene Gruft/Andachtstelle und der Helm im Gedenken dort verblieben würde man dort sicher mehr finden als Käfermatsch.Kommentar
-
Im Bezug zu Deinem zweiten Beitrag hat Dein erster eine ganz andere, positivere Aussagequalität.
Da nehm ich gerne meine Aussage bezüglich Pietät, Anstand & Respekt zurück!
Sorry, da hab ich mich getäuscht ...
VG
Sani"Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"
Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
"Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"Kommentar





Kommentar