Ich LIEBE dieses Hobby! Sondeln am 30.3.08
Einklappen
X
-
-
Achja........was ist damit passiert ? War das mal ne Münze ? Sieht ja rechteckig aus , und ziemlich Dick ist das Teil auch noch.
Das runde Teil mit Blumenmuster ? Knopf ?
Hat einer den Ring bemerkt ? Sehr zart , auf dem Foto mit Uhrenschlüssel , sieht aus wie ne Brille !!
Mfg HansAngehängte DateienZuletzt geändert von Hans-Martin; 31.03.2008, 18:34.Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...Kommentar
-
hat ma gerade ein berndorfer zugemailt!
Die Angaben beziehen sich auf die (galvanische) Standard-Versilberung von Essbesteck.
Der Standard ist die sog. "90g-Auflage", das bedeutet 90 g Silber auf 24 Besteckteile (de facto immer 12 Löffeln + 12 Gabeln).
Diese 24 Besteckteile entsprechen einer Materialoberfläche vom 24 dm², was dann bei 90 g Ag eine Silberschichtdicke von 37 Mikrometer (= 0,037 mm) ergibt (Dafür gibts - heute - eine RAL-Norm).
Die Zahl nach dem Schrägstrich soll die Schwankungsbreite der Versilberung angeben, da diese - zumindest früher - in den galvanischen Bädern offensichtlich nicht gleich verteilt zu erziehlen war.
D.h., an einzelnen Stellen oder Teilen kann die Versilberung im Sinne der dem Schrägstrich folgenden Zahl dünner sein.
Die 90g-Auflage ist bewährt und für den Zweck ausreichendsachsenland ist ein gutes land.Kommentar
-
-
Hallöchen Hans
Schöne Funde,die Ihr aus dem Silberacker rausgezogen habt.Gratuliere.
Dein rechteckiges Teil dürfte mal eine Münze gewesen sein.Denke mal,dass diese Münze ein Pflug erwischt hat.Sieht mir nach Poltura unter Maria Theresia(1740-1780) aus.Erkennen kann man von der Jahreszahl noch die 17 und vom Münzzeichen den Buchstaben K für K M Kremnitz.Anbei mal ein Vergleichsbild:
liebe Grüsse MaryAngehängte DateienGruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"Kommentar
-
Kleine Korrektur:Nicht 3 Dukaten,sondern es sind 3 Kreuzer(Groschen).
Münze 4: 1 Pfennig 1815 Bayern unter Maximilian I.Joseph (1806-1825)
liebe Grüsse MaryGruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"Kommentar
-
Danke Mary !
Wäre meine erste Münze dieser Art gewesen , sonst kommen nur 1 Kreuzer der Theresia......
Mfg HansDanket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...Kommentar
-
Wirklich eine sehr beeindruckende Fundausbeute....
Ist wirklich erstaunlich was so ein abgesuchter Acker noch alles zu bieten hat,das meiste wird wohl beim Pflügen wieder mit nach oben gekommen sein.
Gruß BERGMANN 78Gruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar
-
Möglich aber auch dass neue Erde draufgeschüttet wurde.
Denn beim letzten mal kamen paar Franzosensachen , diesmal gar nix !?
Mfg HansDanket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...Kommentar
Kommentar