Schöne Waldfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Schöne Waldfunde

    War gestern mal mit Mistermethan im wald unterwegs,die Ausbeude war gar nicht mal schlecht
    Angehängte Dateien
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    scheide von nem schwert, spitze der scheide, griff von nem schwert, geh los, und such das schwert!! da ligt sicher noch mehr...
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • Holck
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 2303
      • sachsen,in der nähe von dresden
      • Whites XLT,Ebinger 720

      #3
      Groß die Teile brauch ich ja nicht zu erklären,erkennt ja jeder selbst was es mal war
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Holck
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 2303
        • sachsen,in der nähe von dresden
        • Whites XLT,Ebinger 720

        #4
        Nur bei dem Teil,bin ich mir nicht ganz sicher,vermute mal es ist ein Zünder
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Holck
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 2303
          • sachsen,in der nähe von dresden
          • Whites XLT,Ebinger 720

          #5
          Vieleicht,haben die Ecke schon so ziemlich abgegrast,ist nicht mehr viel zu holen da

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hi

            Nicht schlecht., könnte aus den napoleonischen Kriegen stammen. Rechtes Bild, der Säbelanhänger, was ist das für ein Material- Messing?

            Gruß Zeitzer
            Zuletzt geändert von Zeitzer; 24.04.2008, 18:34.
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • spittfire
              Heerführer


              • 16.05.2007
              • 1349
              • Bochum
              • Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Hi Holck sehe ich da auf dem Bild richtig das der Toddel Silber/Grün ist ?

              Wenn ja würde ich mal auf einen Polizeisäbel tippen ,die Teile besonders der Griff sprechen irgendwie dafür.Habe mal eine Seite wo es einen Vergleich eines Duisburger Polizeisäbels gib...:http://www.seitengewehr.de/duisburg.pdf

              Hier noch etwas genauer beschrieben: http://www.seitengewehr.de/blankpolizei.html


              mfg Spittfire
              Zuletzt geändert von spittfire; 24.04.2008, 18:59.
              Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

              Kommentar

              • newbiex2006
                Heerführer


                • 30.09.2006
                • 1158
                • Sachsen
                • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                #8
                Zitat von Holck
                Groß die Teile brauch ich ja nicht zu erklären,erkennt ja jeder selbst was es mal war
                Das sagst Du so ! Bitte um Erklärung der Teile ! Habe wenig Ahnung von der Materie und kann da garnix identifizieren ! Danke dir dafür !
                Zuletzt geändert von newbiex2006; 25.04.2008, 02:41.
                Gruß, newbiex2006.

                Kommentar

                • waldschrat01
                  Landesfürst


                  • 23.02.2006
                  • 706
                  • Meck-Pomm
                  • keinen, Augen aufmachen

                  #9
                  Zitat von Holck
                  Nur bei dem Teil,bin ich mir nicht ganz sicher,vermute mal es ist ein Zünder
                  Hallo Holck,

                  bei dem zylindrischen Teil handelt es sich um den Rest einer Sprengkapsel der dt. Wehrmacht. Das Gehäuse müßte aus Aluminium sein und es ist offensichtlich leer. Das es leer ist, ist wirklich ungewöhnlich, denn nach erfolgter Detonation bleibt davon gewöhnlich nicht's übrig.

                  Gruß waldschrat01
                  Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                  Kommentar

                  • Holck
                    Heerführer


                    • 16.09.2004
                    • 2303
                    • sachsen,in der nähe von dresden
                    • Whites XLT,Ebinger 720

                    #10
                    Heute noch mal zu einer kleinen Nachlese gewesen ,wie wohl das Opernglas in den Wald kam
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2303
                      • sachsen,in der nähe von dresden
                      • Whites XLT,Ebinger 720

                      #11
                      Hier mal noch was schönes.Das ist der Rest von einem Infantriersäbel 1817/69,des Sächsichen Heeres,stark an französichem Vorbild angelehnt,nach dem Stempel müsste es von einem Landwehrregiment sein.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Holck
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 2303
                        • sachsen,in der nähe von dresden
                        • Whites XLT,Ebinger 720

                        #12
                        Wir vermuten das alle da gefundenen Teile Sächsich sind,an Hand der noch zu erkennenden Stempel,Die Eichel denk ich mal ist von einem Sächsichem Galadegen,

                        Kommentar

                        • 1_highlander
                          Heerführer


                          • 13.03.2008
                          • 5055
                          • L
                          • GMP

                          #13
                          Wirklich schöne Funde. Sind die alle aus Eisen? Da werfe ich doch meinen Discriminator am Detektor glatt weg!!!! Gratuliere! Waren das Zufallsfunde oder hattest du vorher einen Hinweis auf das fundträchtige Gebiet??? Da harren unter der Erde sicherlich noch mehr Überraschungen auf dich und auf uns! Gut Fund!

                          Gruß Carsten
                          Gruß Carsten

                          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                          (Goethe Faust I)

                          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                          Kommentar

                          • Holck
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 2303
                            • sachsen,in der nähe von dresden
                            • Whites XLT,Ebinger 720

                            #14
                            Die Teile sind fast alles Reste von Säbelscheiden aus Messing,das eine größere Teil ist ein Kolbenblech(komme nicht auf den richtigen Namen) für den Gewehrkolben,nehme an es ist von einer alten Muskete,weil massives Messing und verziert,das längliche Teil mit der Öse dran,ist der Rest einer Scheide die mal komplett aus Messing war,zum teil hat man noch Reste von Vergoldung an den Fundstücken. Ist nur der jammer das alles so verbogen und defekt ist,die Vermutung liegt nahe das es sich um eine so genannte Sprengstelle handelt,haben da aber noch nichts genaues erfahren. Gruss Uwe

                            Kommentar

                            • Holck
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 2303
                              • sachsen,in der nähe von dresden
                              • Whites XLT,Ebinger 720

                              #15
                              Nein keine Eisenteile,ist alles massives Messing. Kannst weiter mit Disc. arbeiten

                              Kommentar

                              Lädt...