War gestern mal mit Mistermethan im wald unterwegs,die Ausbeude war gar nicht mal schlecht
Schöne Waldfunde
Einklappen
X
-
scheide von nem schwert, spitze der scheide, griff von nem schwert, geh los, und such das schwert!! da ligt sicher noch mehr...Liebe Grüße, Gypsy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
-oder-
Life is what happens while you are busy making other plans. -
Groß die Teile brauch ich ja nicht zu erklären,erkennt ja jeder selbst was es mal warKommentar
-
Nur bei dem Teil,bin ich mir nicht ganz sicher,vermute mal es ist ein ZünderKommentar
-
-
Hi Holck sehe ich da auf dem Bild richtig das der Toddel Silber/Grün ist ?
Wenn ja würde ich mal auf einen Polizeisäbel tippen ,die Teile besonders der Griff sprechen irgendwie dafür.Habe mal eine Seite wo es einen Vergleich eines Duisburger Polizeisäbels gib...:http://www.seitengewehr.de/duisburg.pdf
Hier noch etwas genauer beschrieben: http://www.seitengewehr.de/blankpolizei.html
mfg SpittfireZuletzt geändert von spittfire; 24.04.2008, 18:59.Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.Kommentar
-
-
Hallo Holck,
bei dem zylindrischen Teil handelt es sich um den Rest einer Sprengkapsel der dt. Wehrmacht. Das Gehäuse müßte aus Aluminium sein und es ist offensichtlich leer. Das es leer ist, ist wirklich ungewöhnlich, denn nach erfolgter Detonation bleibt davon gewöhnlich nicht's übrig.
Gruß waldschrat01Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.Kommentar
-
Heute noch mal zu einer kleinen Nachlese gewesen,wie wohl das Opernglas in den Wald kam
Kommentar
-
Hier mal noch was schönes.Das ist der Rest von einem Infantriersäbel 1817/69,des Sächsichen Heeres,stark an französichem Vorbild angelehnt,nach dem Stempel müsste es von einem Landwehrregiment sein.Kommentar
-
Wirklich schöne Funde. Sind die alle aus Eisen? Da werfe ich doch meinen Discriminator am Detektor glatt weg!!!!Gratuliere! Waren das Zufallsfunde oder hattest du vorher einen Hinweis auf das fundträchtige Gebiet??? Da harren unter der Erde sicherlich noch mehr Überraschungen auf dich und auf uns! Gut Fund!
Gruß CarstenGruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
-
Die Teile sind fast alles Reste von Säbelscheiden aus Messing,das eine größere Teil ist ein Kolbenblech(komme nicht auf den richtigen Namen) für den Gewehrkolben,nehme an es ist von einer alten Muskete,weil massives Messing und verziert,das längliche Teil mit der Öse dran,ist der Rest einer Scheide die mal komplett aus Messing war,zum teil hat man noch Reste von Vergoldung an den Fundstücken. Ist nur der jammer das alles so verbogen und defekt ist,die Vermutung liegt nahe das es sich um eine so genannte Sprengstelle handelt,haben da aber noch nichts genaues erfahren. Gruss UweKommentar
Kommentar