Scheibenknöpfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Scheibenknöpfe

    Hallo,

    Ich finde immer wieder solche Knöpfe.Arsenbronze,ich glaub 19.Jahrhundert.
    Mich würde interesieren,auf welchen Kleidungsstücken die angenäht waren.
    Doch bestimmt nicht auf Alltags oder Arbeitskleidung?

    Gruss Erdblank.
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Erdmänchen
    Ritter


    • 27.08.2007
    • 305
    • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
    • minelab x-terra 50,md 318 b

    #2
    hi erdblank.

    die knöpfe sind wierklich wunderschön verziert. toller fund.

    gruß,chris.
    make your day,go treasure hunting

    es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
    außer man hat spaß daran.

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      scheibenknöpfe aus arsenbronze sind meistens doch schon etwas älter als 19.jh
      waren meistens an ganz normeler kleidung angenäht - umso größer und verzierter um so höher war das ansehen - war damals auch eine art statussymbol...

      ach ja und die dinger sind fast ausschließlich in handarbeit hergestellt - im 19.jh allerdings wurden knöpfe bereits maschinell hergestellt...

      schau mal hier:
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Bohrwurm
        Landesfürst


        • 10.04.2005
        • 722
        • BarbarianBavarian

        #4
        Wenn man dererlei Funde entbehren kann: es gibt KNOPFMUSEEN, die dankbar für schöne Knöpfe sind.

        Gruß

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Zitat von Bohrwurm
          Wenn man dererlei Funde entbehren kann: es gibt KNOPFMUSEEN, die dankbar für schöne Knöpfe sind.

          Gruß
          Das ist doch wohl ein Witz....
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • erdblank
            Landesfürst


            • 06.03.2008
            • 764
            • bayern

            #6
            Hallo Bohrwurm,

            kennst du ein Knopfmuseum dass daran interessiert wäre?
            Gruß Erdblank

            Kommentar

            • Reiner_Bay
              Heerführer

              • 24.09.2002
              • 3084
              • Regensburg
              • Whites Spectra V3i

              #7
              Auch wenn es schwer vorstellbar ist, Bohrwurm hat Recht!
              Es gibt für alles irgendwo einen leidenschaftlichen Sammler.


              Ein Beispiel kann ich ohne Suche nennen:

              scheibenknopf.de

              Machen ist wie wollen, nur krasser.

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Ich habe ja auch schon einige Knöpfe gefunden, aber deine sind wirklich toll und gut erhalten. Gratuliere! Habe auch einige von den meinen bei scheibenknopf.de gemeldet. Da kannst du auch nachsehen, ob evtl. schon so einer registriert ist. Weggeben würde ich sie wahrscheinlich nicht, denn erstens sind sie nicht unbedingt so historisch wertvoll und zweitens machen sie sich immer gut in der eigenen Sammlung. Sollte sich jedoch mal sowas ergeben, kann man ja darüber nachdenken...
                Weiterhin gut Fund wünscht

                Carsten
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • gerohoschi
                  Heerführer


                  • 24.07.2005
                  • 1830
                  • DDR

                  #9
                  Zitat von erdblank
                  Hallo,

                  Ich finde immer wieder solche Knöpfe.Arsenbronze,ich glaub 19.Jahrhundert.
                  Mich würde interesieren,auf welchen Kleidungsstücken die angenäht waren.
                  Doch bestimmt nicht auf Alltags oder Arbeitskleidung?

                  Gruss Erdblank.
                  Einfach nur geil... Solche schönen Knöpfe, Mensch, hätt ich auch gern. Find leider meistens nur Knöpfe der Roten Armee...
                  "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #10
                    Zitat von BERGMANN 78
                    Das ist doch wohl ein Witz....
                    Hi

                    Ganz sicher nicht, das nächste Heimatmuseum freut sich über ein paar Knöpfe für die Vitrine.

                    Gruß Zeitzer (der auch nach Knöppen sucht )
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • Bohrwurm
                      Landesfürst


                      • 10.04.2005
                      • 722
                      • BarbarianBavarian

                      #11
                      In Bärnau (Bayern/Oberpfalz) gibts das Deutsche Knopfmuseum, das sich sicher über die Überlassung schöner historischer Knöpfe freut.


                      Es gibt aber noch weitere Knopfmuseen in Deutschland.

                      Alte Knöpfe, so schön sie auch manchmal sind, sind nicht so mein Fall, deshalb tu ich mich leicht mit hergeben an eine Institution, die den Funden den entsprechenden Rahmen geben kann.

                      Also Päckchen geschnürt, netten Brief mit ein paar kurzen Angaben beilegen, ab die Post.....

                      ...einige Museen vergeben an edle Spender fetzige Dankesurkunden......


                      gruß
                      Zuletzt geändert von Bohrwurm; 05.05.2008, 15:31.

                      Kommentar

                      Lädt...