Meine pers. Fundmedaille des Jahres 2008!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Meine pers. Fundmedaille des Jahres 2008!

    Also, ich muß sagen, das Nachsondeln auf alten fundigen Äckern macht sich doch immer wieder bezahlt. Heute fand ich auf dem Acker, auf dem ich auch schon meine Fundmünze des Jahres 2007 fand (fast auf den Tag genau vor einem Jahr und nur ca. 5-7 m von der damaligen Fundstelle entfernt-siehe Bild 3) diese nette und (seltene ?) württembergische Medaille im Bild 1+2.

    Auf der Vorderseite dieser undatierten Medaille ist Christiane von Schweden, die damals 24-jährige Tochter des Schwedenkönigs Gustav Adolfs, bei deren Krönung im Jahr 1650 abgebildet.

    Desweiteren gab's noch eine Spinnwirtel+alten Knopf (Bild 4) und diversen anderen nicht abgebildeten Stuff.

    Viel Spaß damit !

    PS: Wieso liegen da an einer bestimmten Stelle eine brandenburgische Münze (II Groschen) und eine württembergische Medaille so eng zusammen. Kann sich da jemand evtl. einen historischen Reim drauf bilden. Evtl. ein Lagerplatz, aber welcher Truppen ?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von newbiex2006; 24.07.2008, 23:14.
    Gruß, newbiex2006.
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen newbiex

    Schöne Funde. Wie kommst Du auf württembergische Medaille?Das sieht mir nach einer Münze 2 Mark Schweden aus unter Christina (1632-1654).Anbei mal ein Vergleichsbild:

    liebe Grüsse Mary
    Angehängte Dateien
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • newbiex2006
      Heerführer


      • 30.09.2006
      • 1158
      • Sachsen
      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

      #3
      Hallo Mary ! Vielen Dank für deine Info's ! Also meine bedingte Unwissenheit begründet sich auf das nur Lesen dieser folgenden Seite http://www.kleindenkmal.com/index.php?cid=478
      -> etwas weiter unten -> " Vier schwedische Münzen und Medaillen aus den Jahren 1632 bis 1658" !

      PS: Ach danke auch für deine prompt mitgelieferten Pic's. Von welcher Seite hast du die, wegen weiteren Info's zum Teil.
      Zuletzt geändert von newbiex2006; 25.07.2008, 00:22.
      Gruß, newbiex2006.

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        Hallo Mary !

        offensichtlich gab es da sogar verschiedene, zeitlich abhängige Prägungen dieser vermeintlichen Münze ! Schau dir mal Dein Bild 1 an und vergleiche es mal mit dem gerade von mir gefundenem Bild 2 ! Siehst du den Längenunterschied in dem Haarstreifen/knoten am Hinterkopf der Dame !? Was hat es damit auf sich ? Interessante Frage, oder ? Hängt es vielleicht vom Prägejahr und dem Altersfortschritt der Dame ab, keine Ahnung, oder hab ich da u.a. ein billig gemachtes Duplikat der Münze im Netz "erwischt" !?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von newbiex2006; 25.07.2008, 01:06.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • newbiex2006
          Heerführer


          • 30.09.2006
          • 1158
          • Sachsen
          • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

          #5
          Nochmals Bilder der gleichen Münze, aber mal eben mit digitaler Macroaufnahme meiner uralten Digicam "gepixelt" ! Ist vielleicht etwas besser zu erkennen darauf, das Teil !
          Angehängte Dateien
          Gruß, newbiex2006.

          Kommentar

          • Jägsam
            Heerführer


            • 04.12.2007
            • 1364
            • strata montana
            • Tesoro Cibola SE modifiziert !

            #6
            Hy,
            ich find die ersten Bilder der tollen Medaille besser gelungen...
            Gruß
            Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

            Kommentar

            • Mary
              Heerführer

              • 06.04.2003
              • 2158
              • Sachsen Anhalt/Thüringen
              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

              #7
              Hallöchen newbiex

              Da hast Du Dir nach meiner Antwort gestern,ja noch mächtig viele Gedanken gemacht.Mir war es allerdings zu spät geworden,nach Deinem 2.Posting zu antworten.Zu allererst die Quelle meines Bildes und somit tritt die erste Frage auf ,wie schwer das gute Stück ist.Denn es gibt auch noch die "1 Mark" Münze in der gleichen Ausführung,nur dass halt" I M " dasteht(dazwischen das Mzm.zeichen) und diese ca.um die Hälfte leichter ist. http://www.tonysmynt.se/kristina.html
              Diese Prägungen in dieser Form gab es unter Cristina nur in dem Zeitraum ca. 1650,1651 und 1652.Somit könnte sich auch die Frage bezüglich der Länge der Haarstreifen/Knoten geklärt haben.Eine letzte Möglichkeit wäre allerdings auch eine zeitgenössische Fälschung.

              liebe Grüsse Mary
              Gruss und Gut Fund Mary
              "Vive Dieu,Saint Amour!"

              Kommentar

              • newbiex2006
                Heerführer


                • 30.09.2006
                • 1158
                • Sachsen
                • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                #8
                Schon komisch, aber das von mir gefundene Exemplar ( II X M -siehe Rückseite) wiegt aber nur knapp 5 Gramm (sollte eigentlich 11,4 Gramm betragen) und hat einen Durchmesser von ca. 30 mm, was aber gegen die Fakten auf http://www.tonysmynt.se/kristina.html verstößt. Im Gegensatz dazu ist die I M (1 Mark) nur 25,5-27 mm im Durchmesser und wiegt zudem nur 4,69 gramm und auch von der Prägung her, ist sie das niemals. Also muss ich da wohl eine zeitgenössische Fälschung "erwischt" haben und die muss doch doppelt soviel wert sein wie das Original, oder irre ich mich da ? Oder hat sich da der Seitenbetreiber ein wenig bei den Daten vertan ? Geht aber eigentlich auch nicht ! Da adäquate Durchmesser und Gewicht eigentlich miteinander harmonieren !? Bitte um Aufklärung ! Danke !
                Zuletzt geändert von newbiex2006; 13.08.2008, 00:11.
                Gruß, newbiex2006.

                Kommentar

                Lädt...