Also, ich muß sagen, das Nachsondeln auf alten fundigen Äckern macht sich doch immer wieder bezahlt. Heute fand ich auf dem Acker, auf dem ich auch schon meine Fundmünze des Jahres 2007 fand (fast auf den Tag genau vor einem Jahr und nur ca. 5-7 m von der damaligen Fundstelle entfernt-siehe Bild 3) diese nette und (seltene ?) württembergische Medaille im Bild 1+2.
Auf der Vorderseite dieser undatierten Medaille ist Christiane von Schweden, die damals 24-jährige Tochter des Schwedenkönigs Gustav Adolfs, bei deren Krönung im Jahr 1650 abgebildet.
Desweiteren gab's noch eine Spinnwirtel+alten Knopf (Bild 4) und diversen anderen nicht abgebildeten Stuff.
Viel Spaß damit !
PS: Wieso liegen da an einer bestimmten Stelle eine brandenburgische Münze (II Groschen) und eine württembergische Medaille so eng zusammen. Kann sich da jemand evtl. einen historischen Reim drauf bilden. Evtl. ein Lagerplatz, aber welcher Truppen ?
Auf der Vorderseite dieser undatierten Medaille ist Christiane von Schweden, die damals 24-jährige Tochter des Schwedenkönigs Gustav Adolfs, bei deren Krönung im Jahr 1650 abgebildet.
Desweiteren gab's noch eine Spinnwirtel+alten Knopf (Bild 4) und diversen anderen nicht abgebildeten Stuff.
Viel Spaß damit !
PS: Wieso liegen da an einer bestimmten Stelle eine brandenburgische Münze (II Groschen) und eine württembergische Medaille so eng zusammen. Kann sich da jemand evtl. einen historischen Reim drauf bilden. Evtl. ein Lagerplatz, aber welcher Truppen ?
Kommentar