Ackerfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Ackerfunde

    Hallo liebe Gemeinschaft, nachdem es heute mit dem Wetter mal wieder geklappt hat waren wir mehr oder weniger erfolgreich. In der Detailaufnahme eine Marke die ich bisher noch nicht gesehen habe (leider mit Alufraß), einen ....tja was ist es....ich würde tippen eine Art Anhänger der aber gleichzeitig hinten noch eine Klemmbefestigung hat. Zu guter letzt einen schönen Knopf (allerdings ergibt für mich die Beschriftung keinen Sinn)............also, liebe Gemeinschaft, helft mal mit bei der Bestimmung.
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Münze habe ich mittlerweile selbst gefunden - aber wieso findet man so etwas in Berlin ??

    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Hi...
      Bild 2 und 3 :
      10 / Hundertstel Gutschrifts - Marke
      GOLD - GIROBANK Schleswig - Holstein AG
      Rückseite: Up ewig un gedeelt - 1923 und Schleswig - Holsteinwappen
      War auch eine Art Notgeld

      Gruss sheepy
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • DFX
        Banned
        • 04.07.2008
        • 2076
        • Taka-Tuka-Land

        #4
        Es scheint sich um einen preußischen Uniformknopf zu handeln.
        Kannst du in Ansätzen erkennen, was da steht?
        Angehängte Dateien
        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

        Kommentar

        • DFX
          Banned
          • 04.07.2008
          • 2076
          • Taka-Tuka-Land

          #5
          Der könnte es sein:


          Leider ist er ohne Schriftzug aber das wird sich sicher auch noch aufklären.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von DFX; 16.08.2008, 21:03.
          Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Tja Ähnlichkeiten sind vorhanden, danke für den Link
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • Rolskaya
              Heerführer


              • 06.01.2007
              • 2964
              • Cleaveland
              • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

              #7
              Echt schöner Knopf vor allem die Umschrift finde ich Intressant

              Viele Grüße
              rolo
              Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Hi behreberlin,

                deinen "Anhänger" stell bitte nochmal mit schärferen Bildern rein. Es gibt ähnliche Schlüsselhaken aus dem Mittelalter. Ergibt so allerdings keinen Sinn (Ring müsste auf der anderen Seite sein) . Aber das ist auf jeden Fall was besonderes. Mit besseren Bildern können wir vielleicht auch etwas zum Motiv sagen.

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  hi leute.komisch,habe auch solchen "anhänger"oder besser zwei.weiß auch nicht was es damit auf sich hat.m.f.g.aus mst.

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Zitat von rhaselow1
                    hi leute.komisch,habe auch solchen "anhänger"oder besser zwei.weiß auch nicht was es damit auf sich hat.m.f.g.aus mst.
                    Na evtl. kannst du ja dann mal ein paar "scharfe" Bilder einstellen..?!

                    lb. Gruß,

                    Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 19.12.2009, 16:55.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Der Anhänger ist sehr interessant. Ich habe so einen, fast identischen auch schon gefunden und mit scharfen Bildern eingestellt. Andere Kollegen ebenso.

                      Aber bis heute ist das Rätsel nicht gelöst worden.

                      Daher stelle ich zwei unterschiedliche Thesen auf!

                      Die erste erklärt das Teil als Anhänger mit religöser Symbolik. Zumindest in dem Meinen sind durch Corpus und Klemme winzige Löcher geführt. Ich behaupte mal, da konnten Heiligenbildchen einfach eingeklemmt und befestigt werden. Je nach dem, welcher Heilige gerade benötigt wurde.

                      (Wurden die Heiligen eigentlich um ihr Einverständnis gebeten um für Postboten oder Tiefseetaucher die Schirmherschaft zu übernehmen?)

                      Die zweiteMeinung geht dahin, dass es sich um eine Buchschließe für sehr kleine Bücher handelt; Gebetsbüchlein etwa. Die Klemme verstärkte den Halt am Einband.

                      LG Aquila
                      Angehängte Dateien
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Man könnte den Rosenkranz damit am Gesangbuch befestigen.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • insurgent
                          Heerführer


                          • 26.11.2006
                          • 2126
                          • schleswig Holstein
                          • GMP2

                          #13
                          Der "Anhänger" ist eine Buchschließe, Dorn oder Ösenschließe. 18 Jh.



                          Schöne Grüße vom Insurgenten
                          Mitglied der Detektorengruppe SH

                          Kommentar

                          • aquila
                            Heerführer


                            • 20.06.2007
                            • 4522
                            • Büttenwarder

                            #14
                            OK, war ja meine zweite Idee.

                            Aber dann müßte der Begriff "Miederhaken" neu definiert werden.

                            Das unten abgebildete Objekt, mit 35mm Länge nur wenig größer als der"Anhänger" wurde nämlich bisher als solcher angesprochen.

                            Der scharfe Grat dürfte also die Bruchkannte der ehemaligen Klemme darstellen.

                            LG Aquila
                            Angehängte Dateien
                            Ich sehe verwirrte Menschen.

                            Kommentar

                            • insurgent
                              Heerführer


                              • 26.11.2006
                              • 2126
                              • schleswig Holstein
                              • GMP2

                              #15
                              Hallo aquila,

                              ist auch eine Buchschließe des 18 Jh.

                              Schöne Grüße vom Insurgenten
                              Mitglied der Detektorengruppe SH

                              Kommentar

                              Lädt...