Messer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Messer

    Hallo,
    ein Brotzeitmesser vom Bauern,oder doch schon älter?Wer weiß was?
    Gruß und Dank, Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Ich würde sagen,doch schon älter.Merkwürdig,das es eine Angel zum Aufstecken eines Griffes hat(wie eine Feile) und kein durchgängiges Griffblatt.Hat irgendwie Werkzeugcharakter,Uralt-Gartenmesser oder Kräutermesser.
    Gruß,Erspiegel

    Kommentar

    • Motrix
      Bürger


      • 12.10.2007
      • 134
      • nrw

      #3
      Zitat von Erdspiegel
      Ich würde sagen,doch schon älter.Merkwürdig,das es eine Angel zum Aufstecken eines Griffes hat(wie eine Feile) und kein durchgängiges Griffblatt.Hat irgendwie Werkzeugcharakter,Uralt-Gartenmesser oder Kräutermesser.
      Gruß,Erspiegel
      Das ist heute noch immer so üblich.....also ich denke eher so 50 - 80 jahre (als bodenfund) kann es doch schon haben

      Kommentar

      • Impex
        Heerführer


        • 25.01.2006
        • 1068
        • das schön übersichtliche Saarland
        • Augen, Nase, Finger ;)

        #4
        Die Angel könnte auch abgebrochen und daher so kurz sein ... Schau mal nach ob es ggf. Anzeichen gibt ob am Ende was abgebrochen ist (scharfe und / oder schiefe Kanten etc) ...
        ---

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Ein Erntemesser?
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • Hawley
            Einwanderer


            • 26.02.2007
            • 5
            • NRW

            #6
            Ich tippe da eher auf ein kleines Saxmesserchen.
            Solche Alltagsmesser kannte man schon seit dem 2.Jh.
            Vergleichbare Stücke kann man in den Illerup Adal Bänden sehen. (Hier aber im Topzustand , Band 5/6 Die Gürtel)
            Ansonsten hat man solche Messer auch oft als Grabbeigaben gefunden u.A. auch in Frauengräbern. Im Kaiserpfalzmuseum in Paderborn sieht man einige.Hier dann aber aus dem 6. bis 8. Jh.

            Kurze Angeln sind normal. Eben eine einfache Steckangel welche in den Holzgriff eingebrannt wurde und danach mit etwas Leim im Griff fixiert wurde.
            Hin und wieder findet man auch Reste von kleinen Eisenstiften welche die Klinge sicherer im Griff fixieren.


            Grüße Hawley
            Zuletzt geändert von Hawley; 18.09.2008, 16:57.

            Kommentar

            Lädt...