Sondeln letzte Woche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #16
    Zitat von knochenkreuzer
    Jo, das kann man sagen, das große Teil wiegt etwa 2820 Gramm und das kleinere Teil etwa 280 Gramm.
    Hi knochenkreuzer,

    den Fred hab ich ja ganz übersehen - ich gratulieren zu den Funden!

    Die große Kugel ist eine Sechspfünder-Vollkugel und die kleine eine (große) Kartätschkugel.

    Richtig schwer wird's erst, wenn Du die großen Zwölfpfünder mit Dir rumschleppen musst, oder mehrere Vollkugeln auf einmal. Ich kann Dir sagen, dass bei 20kg Kanonenkugeln, die stabilen blauen Ikea-Taschen reißen. Ich hab so was schon mal bei mir im Treppenhaus erlebt und geraden noch absetzen können, bevor es eine Katastrophe gegeben hätte .

    BTW: im Baumarkt gibt’s schon fertige Kanonenkugelständer (inkl. Loch in der Mitte) - Zweierpack für unter EUR 6,- - das sieht dann aus, wie beim angehängten Beispielbild.


    Viele Grüße,
    Günter
    Angehängte Dateien
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #17
      Ja zu dem Münzgewicht Ungarn. Kann nur sagen das er nicht zwangsläufig von den Franzosen sein muss.

      Weiss ja nicht genau wo du her kommst aber denke grosse Hansestadt war nicht weit entfernt von dir.
      Somit viele versch. Personen aus versch. Ländern ( Kaufleute usw, )
      Außerdem alte Handelswege konnte einer verloren haben
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • knochenkreuzer
        Lehnsmann


        • 16.09.2008
        • 49
        • Ostsee
        • Whites DI pro 6000

        #18
        Ich denke mittlerweile auch, dass sich hier die Ereignisse überschneiden. Belagerungen unserer Hansestädte fanden über mehrere Jahrhunderte statt. Natürlich haben die Armeen bevorzugt an den strategisch günstigsten Punkten gestanden. Und solch ein Ding hab ich wohl grad entdeckt. Die Frage ist allerdings , was die Armee, welche auch immer, mit Münzgewichten dort macht, denn es ist jetzt schon das Zweite in einer Woche , wobei da etwa 200 Jahre zwischen den Gewichten liegen dürften.

        Kommentar

        • knochenkreuzer
          Lehnsmann


          • 16.09.2008
          • 49
          • Ostsee
          • Whites DI pro 6000

          #19
          Hallo Bert 603

          Es könnte auch ein abgeknipstetes Stück von einer Bronzemedaille sein, die Rückseite ist Blank. Ob Siegel oder Medaille ist nicht rauszukriegen, ist eh schrottig das Teil...schade eigentlich.

          Kommentar

          Lädt...