Sammlung Bodenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Margoz
    Landesfürst


    • 17.08.2008
    • 858
    • nrw

    #16
    Gratulation zum Privatmuseum... Das Ek find ich interessant... Gibts davon Detailaufnahmen?

    Kommentar

    • locke-jl
      Ratsherr

      • 04.07.2003
      • 228
      • genthin
      • whites classic i.d.

      #17
      Nee, leider nicht, hab alles schon verpackt.
      Was genau willst du denn sehen??

      Gruss Locke

      Kommentar

      • Erdmänchen
        Ritter


        • 27.08.2007
        • 305
        • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
        • minelab x-terra 50,md 318 b

        #18
        wahnsinn!! tolle samlung. glückwunsch auch von mir.

        gruß,chris.
        make your day,go treasure hunting

        es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
        außer man hat spaß daran.

        Kommentar

        • Napster
          Bürger


          • 27.08.2007
          • 130
          • Möhnesee
          • ACE 250

          #19
          Einfach genial deine Sammlung! Da hast du wohl einen Acker aufgetan, auf welchem mit Sicherheit eine Schlacht mit vielen Opfern statt gefunden hat.

          Aus welcher Zeit sind die Münzen? Kann man leider schlecht erkennen. Müsste um 1800 sein oder?
          Zuletzt geändert von Napster; 05.11.2008, 21:50.
          Laß mich Arzt, ich bin durch!

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #20
            Diese Sammlung ist wahrlich beeindruckend - nun frage ich mich jedoch verzweifelt: Das ist nur ein Teil Deiner Sammlung und den willst Du einmotten. Folglich sind das wohl alles Dinge, die Du als nicht sooo toll erachtest (zumindest nicht toll genug, um weiter präsentiert zu werden). Wie sieht dann wohl erst der Teil der Sammlung aus, der weiterhin Platz in Deiner Wohnung findet???????????

            LG Jan
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • locke-jl
              Ratsherr

              • 04.07.2003
              • 228
              • genthin
              • whites classic i.d.

              #21
              @ nabster: ist kein Schlachtfeld , war ein Truppenübungsplatz. Die Münzen fangen 1535 an bis etwa 1945. Der größte Teil ist zwischen 1800 und 1900.

              @jabberwocky : der Rest der Sammlung ist hauptsächlich WK2, alte Bierflaschen und etwas Reklame-Krams. Das WK Zeugs wollte ich hier aber nicht unbedingt zeigen . Habe auch das fast alles eingepackt , meine "Ausstellung" beschränkt sich nun auf einen Helm, 4 Bajo`s, ein Nummernschild und 1 Kompass.
              Habe aber schon wieder heimlich ein paar Kleinigkeiten ausgelegt .
              Wie ich mich kenne , wird`s dabei nicht bleiben.

              Gruss Locke

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 12.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #22
                Hallo locke-jl,

                wirklich seeeeehr hübsche Sachen dabei, ein *Dingens* fiel mir aber sofort ins Auge, ich habs auf dem Bild mal mit einem Kreis markiert.
                Ist dies ein "normales" römisches As, oder ZUFÄLLIG nur einseitig geprägt, so wie ein Blech??
                Ich frage, weil ich nämlich mal genau sowas gefunden habe, und es hat eben exakt das gleiche Motiv UND die selbe Form wie deine Münze. Ich glaube, daß es sich zumindest bei meinem Stück, um eine moderne Replik handelt, die mal irgendwo als gratis-Zugabe dran war, z.B. an ner Seife oder so..

                Würde mich echt mal interessieren..

                Grüße
                Angehängte Dateien
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #23
                  hi there,,

                  bei seinem Stück wird es wohl keine Replika sein..

                  aber jetzt wo ich den Beitrag sehe, würde mich das Münzlein auch mal näher interessieren..

                  könnte sich glatt um einen Sesterz vom Nero handeln..

                  kann man auf dem Bild schlecht sehen, aber wenn da auf dem AV " IMP NERO CAESAR AVG PONT MAX TR POT PP" stehen sollte..

                  könnte es sich um eine solche ( nicht auf den Preis schauen...)..handeln:




                  und bittschön mal die Rückseite zeigen...


                  Gruß Colin
                  Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.11.2008, 09:37.


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #24
                    Zitat von Ackerschreck
                    Hallo locke-jl,

                    wirklich seeeeehr hübsche Sachen dabei, ein *Dingens* fiel mir aber sofort ins Auge, ich habs auf dem Bild mal mit einem Kreis markiert.
                    Ist dies ein "normales" römisches As, oder ZUFÄLLIG nur einseitig geprägt, so wie ein Blech??
                    Ich frage, weil ich nämlich mal genau sowas gefunden habe, und es hat eben exakt das gleiche Motiv UND die selbe Form wie deine Münze. Ich glaube, daß es sich zumindest bei meinem Stück, um eine moderne Replik handelt, die mal irgendwo als gratis-Zugabe dran war, z.B. an ner Seife oder so..

                    Würde mich echt mal interessieren..

                    Grüße
                    Es wird sich wohl um einen Knopf handeln.

                    Gruß Bergmann 78
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Ackerschreck
                      Heerführer


                      • 12.11.2008
                      • 1453
                      • Evergreen Terrace
                      • Cibola SE

                      #25
                      Hab mein Exemplar mal zum Vergleich eingescannt.

                      Der "Schrötling" hat doch genau die gleiche Form und sogar die Buchstaben sitzen an exakt der selben Stelle! (schaut mal besonders bei "CA" von CAESAR..)



                      *confused*
                      Angehängte Dateien
                      - FEL TEMP REPARATIO -

                      Kommentar

                      • locke-jl
                        Ratsherr

                        • 04.07.2003
                        • 228
                        • genthin
                        • whites classic i.d.

                        #26
                        Ist ein Knopf, zumindest war hinten eine Öse dran. Wie er hinten genau aussah kann ich nicht sagen, habs halt alles verpackt. Kann aber mit Sicherheit sagen das der Knopf etwa 100 Jahre alt ist.
                        Gruss Locke

                        Kommentar

                        • Ackerschreck
                          Heerführer


                          • 12.11.2008
                          • 1453
                          • Evergreen Terrace
                          • Cibola SE

                          #27
                          Zitat von locke-jl
                          Ist ein Knopf, zumindest war hinten eine Öse dran.

                          Ja danke, ich schätze, dann besteht "unser" Knopf aus mehreren Teilen und bei mir fehlt der hintere Teil mit Öse eben.
                          Wieder ein Rätsel gelöst!

                          Trotzdem ein nettes Teil wie ich finde, die Leute hatten eben noch guten Geschmack damals

                          Grüße
                          - FEL TEMP REPARATIO -

                          Kommentar

                          • heiko183
                            Bürger

                            • 21.05.2002
                            • 191
                            • in der pfalz
                            • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

                            #28
                            hi

                            wie waren denn die fundumstände zu den rädchen im ersten beitrag - 2. reihe linkes bild


                            gruß
                            heiko

                            Kommentar

                            • locke-jl
                              Ratsherr

                              • 04.07.2003
                              • 228
                              • genthin
                              • whites classic i.d.

                              #29
                              Hallo Heiko, ich weiß jetzt nich so genau was du von mir wissen willst.
                              Was meinst du mit Fundumstände???

                              Kommentar

                              • blauer
                                Bürger


                                • 26.07.2004
                                • 196

                                #30
                                Schöne Sammlung hast du besonderst die Franzosenknöpfe und das teil einer Schuppenkette.


                                gruß blauer

                                Kommentar

                                Lädt...