Schlachtfeldfunde 7-Jähriger Krieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #16
    Echt schöne Funde

    Glückwunsch auch von mir
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17
      Ein Seitengewehr der Feuerwehr.Die Klinge sieht gekürzt aus;aber schönes Teil,da die Bakelitgriffe noch heile sind.Die Kugeln sind spitze!
      Geografische Ortsspekulationen verklicker ich hier aber lieber dem kleinen Mäuschen in meiner Speisekammer.
      Gruß,Erdspiegel

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #18
        Hi ACE17,

        kannst Du mal Gewicht und ungefähren Durchmesser der kleineren Kugel durchgeben? Ich nehme an, es handelt sich um einen Dreipfünder (ca. 7,4cm / 1,35g), denn der würde dann zu den ebenfalls dort gefundenen Sechspfündern passen.

        Frankreich, der Gegner, verwendete ein System aus Vier-, Acht- und Zwölfpfündern. Diese Kugeln müssten ja eigentlich dann woanders zu finden sein.


        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • ACE17
          Landesfürst


          • 15.03.2004
          • 736
          • .
          • .

          #19
          Zitat von Drusus
          Hi ACE17,

          kannst Du mal Gewicht und ungefähren Durchmesser der kleineren Kugel durchgeben? Ich nehme an, es handelt sich um einen Dreipfünder (ca. 7,4cm / 1,35g), denn der würde dann zu den ebenfalls dort gefundenen Sechspfündern passen.

          Frankreich, der Gegner, verwendete ein System aus Vier-, Acht- und Zwölfpfündern. Diese Kugeln müssten ja eigentlich dann woanders zu finden sein.


          Viele Grüße,
          Günter
          Hi Drusus,
          werde die genauen Maße am Wochenende hier reinschreiben zusammen mit einer Gesamtansicht der Kugeln!
          Freue mich schon auf die Bestimmung


          Gruß

          Kommentar

          • ACE17
            Landesfürst


            • 15.03.2004
            • 736
            • .
            • .

            #20
            13.12.

            Hallo,

            Waren heute noch mal an der Stelle.
            Mein Kollege fand zwei 6- und eine 3-Pfünder,ich fand eine 3-Pfünder,Knöpfe,Musketenkugeln


            Gruß
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #21
              Zitat von ACE17
              Mein Kollege fand zwei 6- und eine 3-Pfünder,ich fand eine 3-Pfünder,Knöpfe,Musketenkugeln
              Nicht schlecht! Da habt Ihr ja echt eine wohl noch jungfräuliche Gegend gefunden. Acht Vollkugeln an drei tagen (stimmt doch?) kann sich echt sehen lassen!

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • ACE17
                Landesfürst


                • 15.03.2004
                • 736
                • .
                • .

                #22
                Zitat von Drusus
                Nicht schlecht! Da habt Ihr ja echt eine wohl noch jungfräuliche Gegend gefunden. Acht Vollkugeln an drei tagen (stimmt doch?) kann sich echt sehen lassen!

                Viele Grüße,
                Günter
                Ja,es sind 8 Stück!

                Gruß

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #23
                  Zitat von ACE17
                  Ja,es sind 8 Stück!
                  Geht mal ein bisschen weiter nach hinten - vielleicht kommen da die Zwölfpfünder, falls die auch dort eingesetzt wurden.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #24
                    Den Knopf ganz links habe ich heute vor meinem Zwischenfall auch aufgegabelt. Wird auf der Knopfsammlerseite als 17.Jhdt datiert.


                    LG Ch-Bein ab-bs

                    Kommentar

                    • erich 1964
                      Heerführer


                      • 31.08.2007
                      • 4108
                      • Raetia - Rätien
                      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                      #25
                      Wahnsinn - so einen geilen Platz gefunden - Gratuliere zu diesen Top Funden!!
                      mfg Erich
                      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                      Kommentar

                      • ille27
                        Einwanderer


                        • 19.06.2007
                        • 9
                        • bei Dortmund

                        #26
                        fette Knicker

                        gibt auch dickere Kugeln zu finden, diese allerdings auf einem ehemaligen Schießplatz... Durchmesser 27cm, Gewicht rd. 50kg (pro Stück...)
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Zeitzer
                          Heerführer


                          • 18.05.2005
                          • 1485
                          • im Osten
                          • Minelab Sovereign

                          #27
                          Zitat von ille27
                          Durchmesser 27cm, Gewicht rd. 50kg (pro Stück...)
                          Hi

                          Gewaltige Teile

                          Sind die von einem Mörser?

                          Gruß Zeitzer
                          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #28
                            Zitat von ille27
                            gibt auch dickere Kugeln zu finden, diese allerdings auf einem ehemaligen Schießplatz... Durchmesser 27cm, Gewicht rd. 50kg (pro Stück...)
                            Ja holla, das ist aber schon reine Belagerungsartillerie zum Mauern-Brechen!

                            Auf Schlachtfeldern der Feldartillerie wird man so was nicht finden. Da war beim 24-Pfünder (ca. 11 kg) Schluss und ab Ende des 18. Jahrhunderts sogar schon beim 12-Pfünder (5,5 bis 6 kg).

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            • ille27
                              Einwanderer


                              • 19.06.2007
                              • 9
                              • bei Dortmund

                              #29
                              dicke Dinger...

                              Zitat von Zeitzer
                              Hi

                              Gewaltige Teile

                              Sind die von einem Mörser?

                              Gruß Zeitzer

                              Ja, die sind mit Mörsern verschossen worden, ähnlich den großen, die auf der Hohensalzburg in Salzburg stehen. Bestimmt findet jemand von Euch ein Bild davon im Netz

                              Gruß
                              Andy

                              Kommentar

                              • ebel76
                                Ratsherr


                                • 19.02.2006
                                • 255
                                • Rheinebene im Badischen
                                • Garrett ACE 150

                                #30
                                Ahhh die Bajonnette, eifach Traumhaft.
                                In den ersten Sekunden des Nichtverstehens wirbelte mein Geist am Rand des Wahnsinns.

                                Kommentar

                                Lädt...