Weihnachtssuche und Ausbeute für die Flaschenheinze
Einklappen
X
-
-
Der Enterhacken könnte auch ein "Brittelhaken" sein. Wurde in der Schleppschifffahrt gebraucht um den Schleppstrang zu fischen.
GGF
HaraldGKommentar
-
Ich fühlte mich beim Anblick des "Enterhakens" an meine Kinderzeit erinnert; deshalb drängte sich mir auch gleich die Assoziation zur Falle auf. Wir haben die Dinger nämlich damals (70er Jahre) häufiger beim Spielen im Wald gefunden - inklusive anhängendem Fanggeisen! Die waren aber meist abgeschlagen und total verrostet. Die Haken haben wir dann als Wurfhaken zum Klettern zweckentfremdet. Wir haben damals zum Glück nie eine "aktive", funktionsfähige Falle gefunden. Ich weiss nicht, wie lange das Aufstellen im Wald üblich war, oder ob´s diese Jagdpraxis sogar heute noch gibt?
Ich erinnere mich aber, dass diese Fallen noch Ende der 70er von Bauern zum Fangen von Mardern und Füchsen eingesetzt wurden.
Man mag sich ja gar nicht vorstellen, wenn man in sowas reinlatscht. Danach braucht man auf jeden Fall:
1. einen versierten Chirurgen und
2. einen guten Orthopädietechniker.
Klar ist nicht gleich der ganze Fuß weg, aber ich denke, dass es für den Vorfuß auf jeden Fall reicht.
Dein Haken kann natürlich auch eine andere Funktion gehabt haben... aber der Fundort "Acker" liess mich als erstes an das Schlageisen denken. Für´n Angelhaken isser glaub ich ein bisschen groß, oder?
Gruß,
JörgSuche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
- Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
- Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
- EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
- Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.Kommentar
-
Hi clownhoppla,
sind schon schöne Stücke im Laufe der Zeit aus dem Boden gekommen. Leider lässt sich Glas so schwer fotografieren.
Gruß
tholosAngehängte DateienKommentar
-
Das sieht mir sehr nach einer alten Kippe aus. Was macht ihr mit den ganzen Flaschen? Habe auch einige von diesen Flaschen.Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
Kommentar