Diese Woche Schlachtfeldsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #16
    Hallo,

    hm, nochmal...

    ...bei Showparaden, Trauerzügen und Veranstaltungen

    deswegen mit Gewinde...
    die sind doch nicht immer so rumgelaufen...

    allerdings ist es woanders ja auch als Mundstück identifiziert worden...von daher...halte ich mich jetzt mal raus..

    Gruß MrsMetal

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #17
      Zitat von MrsMetal
      die sind doch nicht immer so rumgelaufen...
      Hi

      Die Mamelucken scheinbar doch, wegen ihrem exotischen und farbenprächtigen Äußeren hat die Napoleon gerne mal zu irgendwelchen Paraden antreten lassen. (die auf dem Bild war 1810)
      Um den Puschel am Zaumzeug anzuschrauben brauch es doch ein Gegenstück. Ist das immer mit dran oder „Zusatzausrüstung“?

      Gruß Zeitzer
      Angehängte Dateien
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #18
        Das Stück ist ein wohl Trompetenmundstück. Die leicht bauchige Form würde sonst keinen Sinn machen. Und die Wulst vor der Bruchstelle ist ja auch typisch.

        Das lange andere Teil ist ein Ladesstockröhrchen von der englischen Brown Bess (das mittlere).

        Schöne Grüße vom Insurgenten

        PSD Hier mal ein Mundstück von mir, ist aber ein Hornmundstück, da mehr Trichterförmig.
        Angehängte Dateien
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        Lädt...