Amulette geöffnet! Rätsel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #16
    möcht keine Falschen Tipps geben aber hab diese hier mal gefunden zum reinigen von Stempeln

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #17
      Zitat von Desperado
      möcht keine Falschen Tipps geben aber hab diese hier mal gefunden zum reinigen von Stempeln
      http://www.derstempelprofi.de/reiniger.htm
      Hi,
      danke dir für den Link!

      Grüße Garry
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #18
        Kann es sein das es auch Mehlkopf anstatt Wohlkopf heisst?, das wäre zumindest schon mal ein Ansatz.
        Klar Garry83.

        Man kann den Stempel nicht vollständig sicher ablesen. Wenn dein Opa einen Hufschmied mit dem Namen Mehlkopf kennt, würde ich auch dort weitersuchen.

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #19
          Schau Dir mal das "M" und "W" in der Deutschen Schreibschrift an, dann das "e", da bin ich mir fast sicher, dass es sich um den Hrn. Mehlkopf handelt, denn die Fraktur ist ja davon abgeleitet, bin ja mal gespannt, wie`s ausgeht!
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #20
            Willibert Mehlkopf ist ein bekannter Springreiter aus Aachen - vielleicht war der Hufschmied einer seiner Vorfahren??
            Hab mal den Stempel gedreht - sieht man jetzt etwas besser.
            Gruß Erich
            Angehängte Dateien
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Garry83
              Heerführer


              • 02.02.2008
              • 2195
              • NRW Paderborn
              • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

              #21
              @ Tholos + Septimius Danke euch beiden für den Anhaltspunkt, da werde ich auf jedenfall mal in der Richtung weitersuchen, der Name Mehlkopf ist in der aachener Region auch viel häufiger vertreten als Wohlkopf denke also wirklich das es Mehlkopf heissen muss

              @ Erich 1964 danke dir für das bearbeitete Bild, da kann man jetzt wirklich einiges viel klarer erkennen. Das mit dem Springreiter Wilibert Mehlkopf ist ein guter Tip!

              Ich werde euch natürlich immer auf dem neusten Stand halten!

              Viele Grüße Garry
              Gut Luft und Viele Grüße
              Garry

              Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

              Kommentar

              Lädt...