das teil könnte auch einfach in steinigen boden reingepresst gewesen sein. je nachdem welche beschaffenheit der boden hat nicht allzu abwegig.
ich habe mal in einer kriegsgefangenen-sammelstelle gegraben in der ich ähnlich platte feldflaschen gefunden habe. die hatten die in einen hang gegrabenen plattformen für zelte nach der verwendung einfach den hang hinab planiert, mitsamt allem was offenbar da noch rumlag. dort sahen die flaschen (und teilweise becher) fast genauso aus. mit einem auto oder lkw überfahren könnte je nach beschaffenheit des untergrunds und des darin enthaltenen gesteins ähnliche resultate erzielen.
mfg,
blAcky
Zuletzt geändert von linux_blAcky; 07.03.2009, 17:08.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Schusslöcher sehen anders aus, siehe dieses Verkehrsschild aus 2mm Alu.
Auf dem ersten Bild habe ich eine M6er Schraube in ein Loch gesteckt. Da ich sie reindrehen musste, gehe ich von 22 LR oder 22 kurz aus und nicht von 6,35.
Ach ja, ich wars nicht.
Heute war ich nochmal in der Gegend und finde noch mehrere durchlöcherte Schilder. In einem steckt noch die Kugel und es ist nun klar, das es http://de.wikipedia.org/wiki/.22_lfB ist.
Die Schilder stehen in rund 100m Abstand zur Autobahn und zur nächsten Ortschaft.
Da die Einschüsse älter sind kann man nur hoffen, dass der Rumballerer inzwischen erwischt wurde.
hallo! ich bin mir sicher das auf die "arme feldflasche" geschossen wurde! auf bild nr.2 sieht man genau die abdrücke des projektils im metall! es gibt nämlich nicht immer kreisrunde einschusslöcher!!! je nach entfernung ( und anderer faktoren) taumelt das projektil und trifft z.B. mit voller " breitseite" auf das ziel, und genau dies breitseiten hinterlassen solche löcher! soweit zu den löchern!
der rest der verformung ist eher einfach denn wer braucht ne feldflasche mit löchern--> also weggeworfen! was dann passiert kann man sich denken ( bauer mit traktor drüber o. ä.)
also ich werde die genannte navi csi methode mit den strohhälmen heute abend mal machen.
es gibt ein loch an der flasche, wo anscheinend ein projektil gerade aufgetroffen ist. dort ist ein fast kreisrundes loch, von der größe würde es zu klein kaliber passen.
da ich das teil, etwa 5 meter waldeinwärts von einem wegesrand entdeckt habe, noch dazu an der oberfläche, denke ich das folgendes passiert ist:
irgendwelche kinder o.ä. haben das ding entweder aufm speicher gefunden oder irgendwo ausgebuddelt, da die flasche aber so sauber äußerlich wirkt, würde ich hier eher auf speicher tippen.
dann das teil mitgenommen und als zielscheibe missbraucht. nachdem dann genug löcher drin waren, wahrscheinlich noch drauf rumgesprungen und dann liegengelassen.
hat vielleicht jemand ein bild einer feldflasche, die aus dem boden geholt wurde?
Das mit der "Aus Schildern rumballerei" ist nicht nur bei dir so, scheint mitlerweile ein recht beliebter Volkssport in ganz D zu werden.
Fahr mal in die Wetterau, da gibts kein Schild was nicht durchlöchert ist.
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"
Kommentar