Kirchenweg vor kleiner Kapelle ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralph2910
    Banned
    • 05.01.2008
    • 264

    #1

    Kirchenweg vor kleiner Kapelle ...

    angeregt durch die Diskussion " Wo ist ein Münzhort am wahrscheinlichsten ", habe ich mir die letzten beiden Nachmittage einen Kirchweg zu einer Kapelle vorgenommen. Der Weg ist ca. 100 m lang und inzwischen mit Gras überwachsen. Die Kapelle selbst wurde 1650 gebaut.

    Anbei was dabei raus gekommen ist

    Ich war erstaunt, dass es nahezu jeden Meter gepiepst hat und erstaunlich wenig Müll zutage kam. Alle Münzen sind ziemlich gut erhalten.

    Dabei war auch ein 1/4 Kreutzer von 1772 und ein grösserer Kreutzer.

    Wer kann sagen wie man den grossen Kreutzer am besten reinigt ?!?

    Wer kann etwas zu der Devontialie sagen ?! Diese ist einseitig und ziemlich schwer ( Blei ?! ). Man kann kaum etwas erkennen. Etwas für die Rätsler

    Wer kann etwas zu dem Nazi-Anstecker sagen ?!
    Angehängte Dateien
    Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
  • ralph2910
    Banned
    • 05.01.2008
    • 264

    #2
    Hier noch die restlichen Bilder ...

    Reiner_bay 17.03.09 22:00 Das Bildchen mit dem HK wurde rausgenommen, Du kannst es ja abgedeckt nochmals hochladen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Reiner_Bay; 17.03.2009, 22:01.
    Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

    Kommentar

    • Desperado
      Landesfürst


      • 02.07.2007
      • 778
      • Bayern

      #3
      schöne viele Münzen,ich würde da auf jedenfall nochmal suchen

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Da haben wohl einige ein Loch in der Tasche gehabt....

        Nette Ausbeute.

        Lass mal das HK verschwinden sonst ist das Bild bald ganz weg.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • FriscoKid
          Heerführer


          • 20.03.2007
          • 1069
          • Preussens Perle
          • XP

          #5
          tolle Ausbeute!!!
          Aber wie kommt das? Alles nur verloren??
          Gruß Frisco

          Nec temere - Nec timide

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Hammer! Wenn ich das mit den paar Münzen vergleiche, die ich heute vom Acker gezogen habe, dann muß ich erkennen, daß ich klar an der falschen Stelle gesucht habe! Vor allem die Erhaltung der Münzen ist sagenhaft - selbst die Zinker sind noch gut! *staun*

            Herzlichen Glückwunsch!

            LG Jan
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • Garry83
              Heerführer


              • 02.02.2008
              • 2195
              • NRW Paderborn
              • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

              #7
              Boah, echt mal ne klasse Ausbeute, wahnsinn!

              Wie jabberwocky schon gesagt hat finde ich die Erhaltung der Münzen echt unglaublich!

              Mach mal weiter so!

              Viele GRüße Garry
              Gut Luft und Viele Grüße
              Garry

              Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

              Kommentar

              • Margoz
                Landesfürst


                • 17.08.2008
                • 858
                • nrw

                #8
                Nochmal der Hinweis auf das böse Kreuz, kommt auf Bildern nicht gut bei den Moderatoren

                Aber schöne Funde, glückwunsch.

                Das Abzeichen mit dem bösen Kreuz ist glaube ich eine Hj Siegernadel, unten müsste eine Jahreszahl zu erkennen sein.
                Zuletzt geändert von Margoz; 17.03.2009, 19:45.

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Super, da kann man nur gratulieren!
                  Die Plombe ist schön, damit wurden wohl Reliquien versiegelt, um die vermeintliche Echheit zu garantieren, da gibts viele Sammler für, freu mich richtig mit, da lohnte sich die Recherche mal richtig
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • feldulme
                    Bürger


                    • 24.12.2008
                    • 156
                    • lüneburg

                    #10
                    Aber wie kommt das? Alles nur verloren?

                    Ich glaube, man konnte damals seine Münzen in ein Spendensäcklein werfen, das an der Kirchmauer gehängt wurde. So wie Basketballkörbe heute.
                    Ein bißchen was ging daneben

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7039
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Hervorragende Ausbeute
                      Da könnte eventuell noch mehr liegen.

                      Kommentar

                      Lädt...