-Mutterkr.mit aufschrift
16.Dezember 1933
-Ostmedaille mit Aufschrift
Winterschlacht im Osten 1941/42
Bild 3:
-eine Uhr mit 585er vergoldeten gehäuse und Anhänger
mit der Aufschrift: Lerne Leiden ohne zu Klagen
-eine Uhr mit teils 800er versilberten und teils vergoldeten Gehäuse.
Der Rostansatz stammt vom Extragehäuse aus Metall mit Gummidichtung und Glasdeckel,leider völlig zerfressen und beim ausgraben zerfallen.
-Uhrendeckel 800er Silber
Bild 4:
Rückseiten
Bild 5:
-Silberring mit schwarz/weiß/roten Wappen und da unter steht 1914/16
-unterm Ring ein Koppelhaken
-zwei Amerikanische Uniformknöpfe
-Brosche 800er Silber
-Aluring mit der Aufschrift unten : Niederdonau , Herkunft???
-dünne Kupferplätchen mit unterschiedlich ausgestanzten Initialien (denke mal Schreibschablonen)
Bild 6:
-reste einer Taschenlampe
-bisher unbekanntes Teil
-Schuhsohlenbeschlag
zu den Münzen,alles 1er,5er,10er und 50er von 1924-1944,
eine französische Centimes-Münze (die mit Loch)
Hallo Leute,
hatte letztes Osterwochenende mal wieder die Zeit gefunden um o.g.Stelle weiter abzusuchen und habe wieder einiges ans Tageslicht gefördert,aber seht selber...
P.S.
kann mir jemand was über die Fundstücke von Bild 3 erzählen?
Beim rechten teil scheint es sich um eine Art Schloß zu handeln,hat etwa 45mm durchmesser,in der Mitte einen durchgehenden Schlitz und vorn ist die Aufschrift ( Städtische Sparkasse Pasewalk) und eine eingestanzte Nummer 0479 zu erkennen.
Kommentar