Wenn der Hahn kräht ... 21.03.2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T-Treasure
    Banned
    • 23.02.2009
    • 164
    • NRW/ Ruhrgebiet
    • Teknetics Gamma 6000

    #1

    Wenn der Hahn kräht ... 21.03.2009

    Hallo zusammen,

    habe heute mein Feld weiter bearbeitet, wenn das dicke eisen ausgeblendet ist, ist es um einiges entspanter, allerding kommt trotzdem noch der ein oder andere Schlacke Klumpen oder große Eisenteile zu Tage... (bei großen schen macht der Teknetics Gamma einen Alarmton)

    Die interessantesten Sachen hab ich mal unten angehängt...

    Die Münze hat Mary ja schon bestimmt.

    Die Plombe ist laut der Fäkalienseite eine Mehlplombe mit Wert 000.
    Zu erkennen ist Redicker & CLE*

    Die Musketenkugel hat nach der Dicke ihrer Patina schon ein paar Jahre auf dem Buckel, das kleine Geschoß erinnert mich an Kal. 22, allerdings finde ich die Patina merkwürdig, wurde soetwas schon früher verschossen???

    Der Gockel-Kopf ist mir mehr als rätselhaft, ich glaube da wird man nie rausdbekommen wo der herkommt. Der Kopf ist massiv, ab Hals wird er hohl und ist deshalb wohl auch mal abgebrochen.

    Wie kann ich herausfinden ob er aus Silber oder Blei ist??? Gibts da ein Hausmittel???
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7039
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Nette Funde.
    OOO ist nicht der wert,sondern der Feinheitsgrad des Mehls.Ich hatte bis jetzt Plomben mit 00,0,1,2,& 3.

    Blei ist bei weitem schwerer als Silber.Könnte aber auch Messing bzw.Bronze sein,der Hahnkopf.

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Den Gockel würd ich wegen der Patina auch für Messing/ Bronze halten...
      Gib halt mal den Kaliberdurchmesser des Projektis, da geht sicher was weiter.
      Zuletzt geändert von Septimius; 22.03.2009, 00:50.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • T-Treasure
        Banned
        • 23.02.2009
        • 164
        • NRW/ Ruhrgebiet
        • Teknetics Gamma 6000

        #4
        @Erdspiegel
        Danke, wieder was dazugelernt.....dann fehlt dir meine ja noch in deiner Sammlung .... ist 000 dann sehr fein oder sehr grob???

        @Septimius
        Also kann dir den Kaliberdurchmesser nicht genau sagen, keine Lehre zur Hand, aber 5,irgendwas mm also wie gesagt, .22 lfb würde schon hinkommen.

        @Beide
        Der Gockel ist kein Messing oder Bronze, viel zu weich!
        Habe unten an der Bruchkante mal mit nem Messer gekratzt und es kommt silbernes Metall zum Vorschein. Und es "schreibt" auf Papier! Mir kommt es für die Größe aber leichter vor als Blei, daher vermute ich ja Silber...nur wie kann ich das genau bestimmen???

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Zum ersten, denk ich auch an .22lfb, der kann von nem Jäger sein, aus Fangschussgebern werden die auf kleines Raubzeug benutzt, aber hier gibts ja auch solche, die werden das schnell wissen, der Gockel könnte Zink sein oder Nickel, was ich eher glaube, denn Zink geht sehr schnell den Bach runter, Nickel hat manchmal auch diese grüne Patina...siehe auch unsere ehemaligen 50 Pf- Stücke!
          Zuletzt geändert von Septimius; 22.03.2009, 01:19.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Hi T-Treasure
            Glückwunsch zu den ersten Funden, sogar schon die erste Münze dabei!
            Mit dem ganzen Schrott wirst du wohl leben müßen, auf Feldern die mitten im Pott am Rande einer Großstadt liegen.
            Aber ich bin sicher da kommt auch noch einiges an interessanten Funden.
            Gruß Gimbli
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • T-Treasure
              Banned
              • 23.02.2009
              • 164
              • NRW/ Ruhrgebiet
              • Teknetics Gamma 6000

              #7
              Danke dir Gimbli, hoffe du kommst mich demnächst mal besuchen

              Kommentar

              • kartitza
                Ritter


                • 03.10.2007
                • 319
                • MV
                • ACE 250

                #8
                Zitat von T-Treasure
                Hallo zusammen,

                habe heute mein Feld weiter bearbeitet, wenn das dicke eisen ausgeblendet ist, ist es um einiges entspanter, allerding kommt trotzdem noch der ein oder andere Schlacke Klumpen oder große Eisenteile zu Tage... (bei großen schen macht der Teknetics Gamma einen Alarmton)

                Die interessantesten Sachen hab ich mal unten angehängt...

                Die Münze hat Mary ja schon bestimmt.

                Die Plombe ist laut der Fäkalienseite eine Mehlplombe mit Wert 000.
                Zu erkennen ist Redicker & CLE*

                Die Musketenkugel hat nach der Dicke ihrer Patina schon ein paar Jahre auf dem Buckel, das kleine Geschoß erinnert mich an Kal. 22, allerdings finde ich die Patina merkwürdig, wurde soetwas schon früher verschossen???

                Der Gockel-Kopf ist mir mehr als rätselhaft, ich glaube da wird man nie rausdbekommen wo der herkommt. Der Kopf ist massiv, ab Hals wird er hohl und ist deshalb wohl auch mal abgebrochen.

                Wie kann ich herausfinden ob er aus Silber oder Blei ist??? Gibts da ein Hausmittel???
                Was ist die "Fäkalienseite"?
                Каквото дойде, добро дошло!

                Kommentar

                • T-Treasure
                  Banned
                  • 23.02.2009
                  • 164
                  • NRW/ Ruhrgebiet
                  • Teknetics Gamma 6000

                  #9


                  Die Fäkalienfelder von Ostwestfahlen....sehr interessant!!!

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Hi
                    @kartitza Schaust du hier http://www.faekalienfelder.de.vu/
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • kartitza
                      Ritter


                      • 03.10.2007
                      • 319
                      • MV
                      • ACE 250

                      #11
                      Dank Euch Beiden!
                      Sehr interessant. Das erklärt natürlich die Funde von Schmuck und Münzen auf Feldern, zumindest teilweise.
                      mfg Kartitza
                      Каквото дойде, добро дошло!

                      Kommentar

                      Lädt...