April 09 Münzlein aus dem Norden inkl. Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RUN
    Landesfürst


    • 24.02.2008
    • 729
    • Schweden
    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

    #1

    April 09 Münzlein aus dem Norden inkl. Silber

    War am Wochenende mal auf einem neuem Acker...
    Schöner Anfang für das Jahr.
    Angehängte Dateien
    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi alter Schwede,

    Glückwunsch...

    Und für den Fall das du noch nicht genau weißt, von wem dein Silberling ist:


    Christian V. 1670-1699. 2 Skilling 1677 Dänemark



    lb. Gruß Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • RUN
      Landesfürst


      • 24.02.2008
      • 729
      • Schweden
      • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

      #3
      Zitat von Colin
      Hi alter Schwede,

      Glückwunsch...

      Und für den Fall das du noch nicht genau weißt, von wem dein Silberling ist:


      Christian V. 1670-1699. 2 Skilling 1677 Dänemark



      lb. Gruß Colin
      danke, sogar ein recht seltener (sagte man mir) mit ovalem stempel.
      Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von RUN
        danke, sogar ein recht seltener (sagte man mir) mit ovalem stempel.
        Ich denke, dass die Münze mit zu großer Kraft gewalzt worden ist. Dadurch erhalten viele Münzen ein ovales Aussehen...


        Liebe Grüße

        Kommentar

        • RUN
          Landesfürst


          • 24.02.2008
          • 729
          • Schweden
          • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

          #5
          Zitat von chabbs
          Ich denke, dass die Münze mit zu großer Kraft gewalzt worden ist. Dadurch erhalten viele Münzen ein ovales Aussehen...


          Liebe Grüße
          werde ich mal im museeum zur sprache bringen,... komme auf dich zurück

          danke
          Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Die Spindelmünzpresse wurde etwa seit 1550 zur Münzprägung verwendet. Sie hatte den Vorteil, daß nun die Münzen auch gerändelt werden konnten. So konnte man erstmals optisch sofort erkennen, ob der Rand einer Silber- oder Goldmünze abgefeilt und dadurch die Münze in unerlaubter Weise abgewertet worden war.

            Kurze Zeit danach entstand die Walzwerkprägung, die eine weitere Rationalisierung bedeutete. Hier wurde das Schrötlingsmetall zunächst ausgehämmert oder zu Platten gewalzt. Danach wurden mehrere Stempel gleichzeitig über das Metall "gewalzt" und die Münzen nach der Prägung aus der Platte ausgestanzt. Die so hergestellten Münzen waren recht dünn. Man erkennt sie an einer leichten Wölbung.
            Quelle: http://www.muenzen-lexikon.de/sammler/3.html

            Wir haben hier irgendwo auch schon mal über diese zu stark geprägten und daher ovalen Stücke gesprochen....im BFF war es defintiv schon Thema... ich guck mal nach.


            Liebe Grüße

            Kommentar

            Lädt...