Hallo!
Da ich über die Ostertage auch einige Stunden auf dem Acker war, gelang es mir ein paar Sachen vor dem völligen Zerfall zu retten.
Das schönste Stück ist die kleine Schnalle, laut rechere etwa spätes 17.-frühes 18.Jh. und nach ca 300 Jahren noch komplett.
Zu dem Deckel der Heringskonserve spuckt Google leider nichts aus, den Hersteller scheint es schon länger nicht mehr zugeben. Die Saatgutplombe hat eine schöne Rückseite und ist super erhalten. Das kleine 20 Gr. Gewicht könnte links noch eine Punze tragen. Die beiden Bombensplitter ( Größe etwa 23 x 10 cm) hatte ich zum experimentieren 2 Tage in der Lyse, Ergebnis kann sich sehen lassen.
Alles in allem nichts besonderes, aber ich hab kaum noch Flächen auf die ich zur Zeit drauf kann.
Ein paar von den Teilen werden noch unter Fundbestimmung eingestellt.
Gruß Gimbli
Da ich über die Ostertage auch einige Stunden auf dem Acker war, gelang es mir ein paar Sachen vor dem völligen Zerfall zu retten.

Das schönste Stück ist die kleine Schnalle, laut rechere etwa spätes 17.-frühes 18.Jh. und nach ca 300 Jahren noch komplett.
Zu dem Deckel der Heringskonserve spuckt Google leider nichts aus, den Hersteller scheint es schon länger nicht mehr zugeben. Die Saatgutplombe hat eine schöne Rückseite und ist super erhalten. Das kleine 20 Gr. Gewicht könnte links noch eine Punze tragen. Die beiden Bombensplitter ( Größe etwa 23 x 10 cm) hatte ich zum experimentieren 2 Tage in der Lyse, Ergebnis kann sich sehen lassen.

Alles in allem nichts besonderes, aber ich hab kaum noch Flächen auf die ich zur Zeit drauf kann.

Ein paar von den Teilen werden noch unter Fundbestimmung eingestellt.
Gruß Gimbli
Kommentar