Statt Eiersuchen Osterfunde 2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Statt Eiersuchen Osterfunde 2009

    Hallo!
    Da ich über die Ostertage auch einige Stunden auf dem Acker war, gelang es mir ein paar Sachen vor dem völligen Zerfall zu retten.
    Das schönste Stück ist die kleine Schnalle, laut rechere etwa spätes 17.-frühes 18.Jh. und nach ca 300 Jahren noch komplett.
    Zu dem Deckel der Heringskonserve spuckt Google leider nichts aus, den Hersteller scheint es schon länger nicht mehr zugeben. Die Saatgutplombe hat eine schöne Rückseite und ist super erhalten. Das kleine 20 Gr. Gewicht könnte links noch eine Punze tragen. Die beiden Bombensplitter ( Größe etwa 23 x 10 cm) hatte ich zum experimentieren 2 Tage in der Lyse, Ergebnis kann sich sehen lassen.
    Alles in allem nichts besonderes, aber ich hab kaum noch Flächen auf die ich zur Zeit drauf kann.
    Ein paar von den Teilen werden noch unter Fundbestimmung eingestellt.

    Gruß Gimbli
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #2
    Wunderschöne Funde. Gratuliere kann sich sehen lassen. Am besten gefällt mir das Hufeisen. Es sind sogar noch die Nägel drinn. Armes Pferd. Dreh das Hufeisen aber lieber um sonst fällt das Glück heraus und nicht hinein

    Gruß
    Dixie
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Super Schnalle, und wegen den Markierungen köntest Du den Hufschmied ausfindig machen, der ist sicher noch am Leben weil recht neu... das dürfte vom linken Vorderhuf sein...
      Und den Rentenpfennig machst Du am besten mit kristallinem Soda sauber, die werden super schön und sind in dem Erhaltungszustand von 20 bis 200€ wert
      Zuletzt geändert von Septimius; 14.04.2009, 21:20.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        "unbegrenzt haltbar" passt zu den BW- Zelthaken...
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          @Septimius Ist mit sicherheit ein Hufbeschlag neueren Datums, da aus Alu. Sind recht teuer die Dinger.Kenne mich auch etwas aus mit der Materie, da meine Frau seit 30 Jahren ein eigenes Pferd hat. Anbei auch nochmal die andere Seite der 10 Rentenpfennig.
          @ fleischsalat Auf dem Deckel der Rollmopsbüchse steht Begrenzt haltbar chem. konserviert
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Gimbli; 14.04.2009, 22:09.
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            10Rentenpfennig(Kupfer)
            DEUTSCHES REICH in einer mit vier Eichenblätter
            verzierte Raute 10.Unten RENTENPFENNIG.Entwurf von W.Raemisch
            Rs.Stilisierte Ehrengabe,oben das Mzz. unten Jahreszahl.
            Entwurf von O.H.W Hadank.
            1924 A 169 956 017 Stück
            Von A bis J 1924 kein Burner bei.
            MfG

            Kommentar

            Lädt...